Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.01.2011, 20:35      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Müller87
 
Registriert seit: 16.05.2009
GOLF
Ort: Nienhagen/Weissach
CE-..-...
Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

warum denn keinen r kaufen? finde das nicht wirklich viel was du fährst da kann man dass machen und treten musst du den ja auch nicht immer. und bei den geringen unterschieden in den kosten wie du sagst hätte ich da garkeine bedenken nen r zu fahren.
und 4 motion ist auch nicht zu verachten!will auch nicht mehr drauf verzichten.


Müller87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 20:37      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
flo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von flo
 
Registriert seit: 19.04.2010
Golf / Lupo
Ort: nähe HH
XX-X 628
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

R!
Diesel klingt einfach nicht ...
flo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Der Aussteiger....
 
Benutzerbild von Katte
 
Registriert seit: 12.02.2007
Golf 5 Individual
Ort: Hamm / NRW
HAM-XX ???
Beiträge: 4.408
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Katte eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Argumente für den R:









Katte ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Anderer Vorschlag Golf 6 Highline als 2.0 TDI 4motion 140PS + Chip als R-Line, dann hast Dampf wie der GTD und Allrad und immerhin ein bisschen R.
Und vernünftig zum Kilometerschruppen ist der auch noch.

oder
A3 (Sportback) als 2.0 TDI 170PS+Chip als Quattro und S-Line, hat auch Dampf und ist günstiger in der Unterhaltung wie der R wenn man über 10tkm im Jahr fährt.

Geändert von EnglischGolf (11.01.2011 um 20:43 Uhr)
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 20:54      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
LakeSide Dubber
 
Benutzerbild von Twocosmic
 
Registriert seit: 29.08.2008
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: Fahrzeuglackierer
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.976
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Twocosmic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

GTD

Twocosmic ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 21:06      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Jingeling
Benutzer
 
Benutzerbild von Jingeling
 
Registriert seit: 05.07.2010
Golf IV
Ort: Hammersbach
MKK-** ***
Verbrauch: <10l
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich sag´s mal so du musst entscheiden was du willst. Ich denke hier hat jeder eine anderen Meinung, die auch gründe hat.Nimm den der dir mehr zusagt. Natürlich ist der R ein ganz anderes Statussymbol als ein normaler Golf oder GTI,GTD etc. Der Ist halt protzig aber elegant mit dem kann man auch mal zur Oper fahren .Mit dem GTD,GTI hast du halt ein bisschen mehr Golf.(Als Golf Standart)
Jingeling ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
FuchsiTDI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von V0lcom Beitrag anzeigen


Meine Rechnung ergibt dass der GTD 0,246€/km kostet und der R 0,315€/km, das sind kosten incl Steuern, Versicherung und Sprit.

Wenn die Rechnung stimmen sollte, würde ich auch den R nehmen, aber ich glaube nicht ganz, dass diese Rechnung so stimmt...

Den R fährt man doch kaum unter 10L und den GTD wohl unter 7L oder nicht??
 

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 21:50      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lenne4
 
Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Wenn du dir um die Kosten nicht so viele Gedanken machen musst würde ich auf jeden fall den R nehmen. Ich finde den Sound zwar echt für die Tonne aber da kann man ja evtl noch wenigstens etwas rausholen. Die Leistung in Verbindung mit dem DSG scheint sich aufjedenfall sehen lassen zu können ich denke der zieht echt gut vom fleck.
Lenne4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 21:58      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pit-thiessen
 
Registriert seit: 06.01.2011
Golf 4
Ort: Dörpstedt
SL-PT
Verbrauch: 9 liter
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

bin auch der meinung... das nen gtd und gti wirklich in der engeren wahl sinn machen... der tdi.. klar der gtd brauch auf hundert mal fast 1,5 sek mehr aber braucht auch deutlich weniger... wenn das zu lahm ist... ab zu skn und co... 210ps geht bei dem locker... und dann geht das teil gewaltigt, unterschied zum R ist in meinen augen nichtmehr der rede wert.. es sei den man muss den ganzen tag autobahn vollgas prügeln.. da hat man mit dem r natürlich mehr spitze..
pit-thiessen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 22:15      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nemesis91
 
Registriert seit: 06.10.2009
Audi A4 B5
Ort: Loßburg
TUT-HW-192
Verbrauch: 4-6 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 870
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

nemesis91 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von nemesis91: nemesis22011990
Standard

also wenn du dir nen R leisten kannst ist die sache mit dem sprit auch nicht mehr so wild

bin zwar eher der Diesel FAN und wenn die wahl zwischen GTI und GTD fallen müsste wärs der GTD

aber hier eindeutig der R geiler wagen und fährt super

wollte gar nicht mehr aussteigen (schöner wärs wenns ein r32 wär)
nemesis91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 22:25      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
VW
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Muss es unbedingt Allrad sein? Leistungsmäßig in etwa in der Mitte läge der aktuelle GTI, wie wäre es damit?

Der sollte auch etwas agiler, da leichter als der "R" sein, effektiv langsamer ist man im normalen Straßenverkehr auch kaum.

Gruß!
ChrisGolf4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 22:27      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von V0lcom
 
Registriert seit: 12.07.2008
Golf 4 1.8 4-Motion
Ort: Schwarzwald
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 93
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ChrisGolf4 Beitrag anzeigen
Muss es unbedingt Allrad sein? Leistungsmäßig in etwa in der Mitte läge der aktuelle GTI, wie wäre es damit?

Der sollte auch etwas agiler, da leichter als der "R" sein, effektiv langsamer ist man im normalen Straßenverkehr auch kaum.

Gruß!
Wenn man einmal 4-motion gefahren ist möchte man ungern drauf verzichten...

Ich bin mir momentan echt noch total unschlüssig aber das angebot möchte ich mir nicht durch die lappen gehen lassen.
Freitag muss ich mich entscheiden
V0lcom ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 22:28      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bone1
 
Registriert seit: 04.12.2008
Golf 1,8T Highline BJ02
Ort: Regensburg
KEH-XX-4
Verbrauch: ca. 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

Die Diskussion ist doch bodenlos.
Von der Fahrleistung brauchst du nen GTD.
Rechne da mit nem Verbrauch von 7l.
wenn du am WE deine 500km verfährst und das auf der AB dann kannst du deine 12-13l rechnen und nur um nen Allrad zu fahren finde ich es unsinnig.
It's your choise nicht unsichere den dein Bankkonto wird am Ende belastet
Bone1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 22:32      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nemesis91
 
Registriert seit: 06.10.2009
Audi A4 B5
Ort: Loßburg
TUT-HW-192
Verbrauch: 4-6 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 870
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

nemesis91 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von nemesis91: nemesis22011990
Standard

den GTD fährst auch nicht mit 7 litern bei normaler fahrweiße 9-10 bei moderater bist auch bei 12-13

und der R hat nicht wesentlich mehr verbrauch wie der GTI
nemesis91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 22:35      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Müller87
 
Registriert seit: 16.05.2009
GOLF
Ort: Nienhagen/Weissach
CE-..-...
Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

naja bei auf der bahn wirste den wohl mal locker unter 10 lliter fahren bei den leidigen geschwindigkeitsbegrenzungen und wenn man viel ab fährt hat man auch irgendwann mal keine lust mehr zu heißen. aber von der ausstattung ist der r mal ne andere hausnummer. mein gott wenn man sich so ne kiste vor die tür stellt dann achtet man auch nicht unbedingt darauf wie schnell der tank leer ist. (meine Meinung als v6 fahrer mit 40tkm im jahr)
Müller87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 23:13      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
VW
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von V0lcom Beitrag anzeigen
Wenn man einmal 4-motion gefahren ist möchte man ungern drauf verzichten...

Ich bin mir momentan echt noch total unschlüssig aber das angebot möchte ich mir nicht durch die lappen gehen lassen.
Freitag muss ich mich entscheiden
Ich bin mal Golf 3 VR6 und VR6 syncro nacheinander gefahren. Wie der syncro die Kraft auf die Straße gebracht hat, war schon gut!

Hast Du nicht die Möglichkeit, beide Autos zu fahren? Das bringt immer mehr, als sich zu Hause den Kopf zu zerbrechen.
ChrisGolf4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 00:01      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mopsiGT
 
Registriert seit: 04.05.2009
Verbrauch: 7
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wir haben einen R in der family und ich kann euch sagen, bei nicht gerade hirnloser Fahrkunst kann man den "R" unter 9l bewegen, dafür muss man auch nicht schleichen!!!

Wenn man natürlich wie ein Depp und auf kalten Motor tretet, dann braucht man sich nicht wundern!

Und klar ist der "GTD" sparsamer zu fahren, da wird wohl jeder zustimmen, jedoch ist der R ein anderes Kaliber, und wenn das vom Anschaffungspreis her nicht viel ausmacht, dann würd gleich zuschlagen, denn 20tkm im Jahr sind jetzt auch nicht sooo viel...
mopsiGT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 08:40      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Registriert seit: 11.10.2010
Golf IV V5
Ort: Mannheim
MA-........
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Rocco-Rob eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Wenn man es sich leisten kann ,würd ich auf jedne Fall zu R greifen !

Der ist viel seltener als ein GTD
Rocco-Rob ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 12:15      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

Auf zu VW Individual, nen GTD mit 4-Motion und den Schalensitzen ordern. Dann ist doch wohl alles nötige drin ?!
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.01.2011, 13:02      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Candy ''R''
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Candy ''R''
 
Registriert seit: 18.08.2010
Golf VI R20 DSG
HDH-???
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Habe seit letzten Jahres August den Golf 6 R und ich kann ihn dir sehr ans Herz legen. Der aufgeladene 2.0 TSI macht richtig Laune. Fahre meinen mit DSG. Ist das erste Auto mit DSG das ich fahre und ich will es nicht mehr missen! Das Auto macht einfach nur Spaß. Fahre meinen mit 11Liter Durschnittsverbrauch. Hab ihn auch schon auf 8 Liter gehabt. Also sparsam ist der schon. Wenn ihn natürlich jagst, dann fährst mal schnell auf 13-14Litern. Aber das ist ja wohl normal. Leistungstechnisch geht der 6er richtig gut vorwärts, kein Vergleich zum R32.
Optisch ist der 6er R eh ein Genuss. Bis jetzt das schönste Design wie ich finde!

.....es liegt in deiner HAND!

Hier noch paar Bilder von meinem bei der Abholung in WOB!










Geändert von Candy ''R'' (12.01.2011 um 13:09 Uhr)
Candy ''R'' ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben