![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Wenn du dir um die Kosten nicht so viele Gedanken machen musst würde ich auf jeden fall den R nehmen. Ich finde den Sound zwar echt für die Tonne aber da kann man ja evtl noch wenigstens etwas rausholen. Die Leistung in Verbindung mit dem DSG scheint sich aufjedenfall sehen lassen zu können ich denke der zieht echt gut vom fleck.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.01.2011 Golf 4 Ort: Dörpstedt SL-PT Verbrauch: 9 liter Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
bin auch der meinung... das nen gtd und gti wirklich in der engeren wahl sinn machen... der tdi.. klar der gtd brauch auf hundert mal fast 1,5 sek mehr aber braucht auch deutlich weniger... wenn das zu lahm ist... ab zu skn und co... 210ps geht bei dem locker... und dann geht das teil gewaltigt, unterschied zum R ist in meinen augen nichtmehr der rede wert.. es sei den man muss den ganzen tag autobahn vollgas prügeln.. da hat man mit dem r natürlich mehr spitze..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also wenn du dir nen R leisten kannst ist die sache mit dem sprit auch nicht mehr so wild bin zwar eher der Diesel FAN und wenn die wahl zwischen GTI und GTD fallen müsste wärs der GTD aber hier eindeutig der R geiler wagen und fährt super wollte gar nicht mehr aussteigen (schöner wärs wenns ein r32 wär) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2010 VW
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Muss es unbedingt Allrad sein? Leistungsmäßig in etwa in der Mitte läge der aktuelle GTI, wie wäre es damit? ![]() Der sollte auch etwas agiler, da leichter als der "R" sein, effektiv langsamer ist man im normalen Straßenverkehr auch kaum. Gruß! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.07.2008 Golf 4 1.8 4-Motion Ort: Schwarzwald Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 93
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich bin mir momentan echt noch total unschlüssig aber das angebot möchte ich mir nicht durch die lappen gehen lassen. Freitag muss ich mich entscheiden | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Die Diskussion ist doch bodenlos. Von der Fahrleistung brauchst du nen GTD. Rechne da mit nem Verbrauch von 7l. wenn du am WE deine 500km verfährst und das auf der AB dann kannst du deine 12-13l rechnen und nur um nen Allrad zu fahren finde ich es unsinnig. It's your choise nicht unsichere den dein Bankkonto wird am Ende belastet |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2009 GOLF Ort: Nienhagen/Weissach CE-..-... Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
naja bei auf der bahn wirste den wohl mal locker unter 10 lliter fahren bei den leidigen geschwindigkeitsbegrenzungen und wenn man viel ab fährt hat man auch irgendwann mal keine lust mehr zu heißen. aber von der ausstattung ist der r mal ne andere hausnummer. mein gott wenn man sich so ne kiste vor die tür stellt dann achtet man auch nicht unbedingt darauf wie schnell der tank leer ist. (meine Meinung als v6 fahrer mit 40tkm im jahr)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2010 VW
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hast Du nicht die Möglichkeit, beide Autos zu fahren? Das bringt immer mehr, als sich zu Hause den Kopf zu zerbrechen. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.05.2009 Verbrauch: 7 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wir haben einen R in der family und ich kann euch sagen, bei nicht gerade hirnloser Fahrkunst kann man den "R" unter 9l bewegen, dafür muss man auch nicht schleichen!!! Wenn man natürlich wie ein Depp und auf kalten Motor tretet, dann braucht man sich nicht wundern! Und klar ist der "GTD" sparsamer zu fahren, da wird wohl jeder zustimmen, jedoch ist der R ein anderes Kaliber, und wenn das vom Anschaffungspreis her nicht viel ausmacht, dann würd gleich zuschlagen, denn 20tkm im Jahr sind jetzt auch nicht sooo viel... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf VI R20 DSG HDH-???
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe seit letzten Jahres August den Golf 6 R und ich kann ihn dir sehr ans Herz legen. Der aufgeladene 2.0 TSI macht richtig Laune. Fahre meinen mit DSG. Ist das erste Auto mit DSG das ich fahre und ich will es nicht mehr missen! Das Auto macht einfach nur Spaß. Fahre meinen mit 11Liter Durschnittsverbrauch. Hab ihn auch schon auf 8 Liter gehabt. Also sparsam ist der schon. Wenn ihn natürlich jagst, dann fährst mal schnell auf 13-14Litern. Aber das ist ja wohl normal. Leistungstechnisch geht der 6er richtig gut vorwärts, kein Vergleich zum R32. Optisch ist der 6er R eh ein Genuss. Bis jetzt das schönste Design wie ich finde! .....es liegt in deiner HAND! Hier noch paar Bilder von meinem bei der Abholung in WOB! ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Candy ''R'' (12.01.2011 um 13:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |