Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.02.2011, 14:44      Direktlink zum Beitrag - 161 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Naja gut, man muss realistisch bleiben. Ein Benziner klingt im Grunde immer besser als ein Diesel. Da das aber rein subjektiv betrachtet ist, fällt das Argument eh weg. Ich find auch nen V6 mit Bastuck klingt wesentlich besser als n R32, der besser als jeder gemachte 4Zylinder klingt...und nen V8 klingt wiederum um Welten besser, etc etc.

Wer nachm Sound geht hat se sowieso nicht mehr alle...denn es gibt weit Wichtigeres was einen Motor ausmacht. Das waren dann wohl auch die Leute die als Erstwagen nen Polo 1,0er hatten mit derben Ebay-Sound etc.

Nen Diesel macht im Alltag jedenfalls weitaus mehr Spaß als n Benziner und das nicht nur wegen der Spritersparnis. N Benziner mit dick Power ist im Alltag kaum standesgemäß zu bewegen, wodurch sich der Vorteil eh in Luft auflöst. Ich merks ja mit dem R32...untenrum no Chance gegen die Vertreter-Kisten...und bis ich oben bin und wirklich die Sau rauslassen kann, is schon wieder die nächste Ampel oder irgendwer zieht dir wieder vors Auto. Dazu der enorme Spritverbrauch wenn man mal über 2000Touren dreht...einfach nur nervig.

Andererseits is der 2,0er Motor eher lasch und auch anfällig im Vergleich zum ausgereiften 1,9er. Da verkoken beim 170PSler schnell mal die Düsen oder der Zylinderkopf kriegt Risse etc. Schön is das nicht...

Ich hol mir deswegen jetz nen 1,9er mit 150PS...der bietet meiner Meinung nach mehr als genug Fahrspaß bei sehr geringen Kosten...perfekt für den Alltag.

Geändert von Flo1911 (14.02.2011 um 14:52 Uhr)
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 17:18      Direktlink zum Beitrag - 162 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ...Fi...
 
Registriert seit: 26.03.2009
Mazda 3MPS
L:OL
Verbrauch: ölf
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

...Fi... eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

1.9 ARL- War mein letzter Golf4 und ich muss sagen,der war top.
War nen Highline und gechippt auf knappe 190ps und 380nm,der fühlte sich richtig gut an
...Fi... ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 17:36      Direktlink zum Beitrag - 163 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lenne4
 
Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Flo1911 Beitrag anzeigen
Naja gut, man muss realistisch bleiben. Ein Benziner klingt im Grunde immer besser als ein Diesel. Da das aber rein subjektiv betrachtet ist, fällt das Argument eh weg. Ich find auch nen V6 mit Bastuck klingt wesentlich besser als n R32, der besser als jeder gemachte 4Zylinder klingt...und nen V8 klingt wiederum um Welten besser, etc etc.

Wer nachm Sound geht hat se sowieso nicht mehr alle...denn es gibt weit Wichtigeres was einen Motor ausmacht. Das waren dann wohl auch die Leute die als Erstwagen nen Polo 1,0er hatten mit derben Ebay-Sound etc.

Nen Diesel macht im Alltag jedenfalls weitaus mehr Spaß als n Benziner und das nicht nur wegen der Spritersparnis. N Benziner mit dick Power ist im Alltag kaum standesgemäß zu bewegen, wodurch sich der Vorteil eh in Luft auflöst. Ich merks ja mit dem R32...untenrum no Chance gegen die Vertreter-Kisten...und bis ich oben bin und wirklich die Sau rauslassen kann, is schon wieder die nächste Ampel oder irgendwer zieht dir wieder vors Auto. Dazu der enorme Spritverbrauch wenn man mal über 2000Touren dreht...einfach nur nervig.

Andererseits is der 2,0er Motor eher lasch und auch anfällig im Vergleich zum ausgereiften 1,9er. Da verkoken beim 170PSler schnell mal die Düsen oder der Zylinderkopf kriegt Risse etc. Schön is das nicht...

Ich hol mir deswegen jetz nen 1,9er mit 150PS...der bietet meiner Meinung nach mehr als genug Fahrspaß bei sehr geringen Kosten...perfekt für den Alltag.
Also ich finde den Sound schon sehr wichtig an einem Auto! In einem Auto was einem klangtechnisch überhaupt nicht gefällt fühlt man sich auch nicht richtig wohl mMn..
Mit der Aussage zur Alltagstauglichkeit muss ich dir aber vollkommen rechtgeben. Letztens nen 530d E60 gefahren. Was da geht ist unglaublich.
Man bräuchte 2 Karren..Nen Diesel für den Alltag bzw unter der Woche und nen kräftigen Benziner fürs We :P

aber btt ich hätte zwar aufjedenfall auf den ED30 gewartet aber der normale GTI ist auch geil.
Lenne4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 164 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Nen ED30 gibts doch schon lange und er wollte auch keinen Standard-GTI, sondern nen R

Na klar is der Sound wichtig...aber viele tun grad so, als wäre n Diesel so unmenschlich vom Klang her. genau dasselbe könnte ich nämlich auch über die Kinder-2Liter-4Zylinder sagen, wenn man es mit ordentlichen V8´s vergleicht.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 17:51      Direktlink zum Beitrag - 165 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lenne4
 
Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Flo1911 Beitrag anzeigen
Nen ED30 gibts doch schon lange und er wollte auch keinen Standard-GTI, sondern nen R

Na klar is der Sound wichtig...aber viele tun grad so, als wäre n Diesel so unmenschlich vom Klang her. genau dasselbe könnte ich nämlich auch über die Kinder-2Liter-4Zylinder sagen, wenn man es mit ordentlichen V8´s vergleicht.
Sorry Schreibfehler! Meinte natürlich ED 35
Also ich finde nen Diesel nicht wirklich schön anzuhören, besonders die älteren nicht.
Aber wenn da halt nen Kompromiss mit der Power ist würde mir das jetzt nicht so viel ausmachen. Bin auch nicht so der 4 Zylinder Fan aber vorhin mal den VIer R in der Stadt neben mir gehabt. Also beim fahren und sowohl auch im Stand klingt er nicht schlecht für OEM und 4 Zylinder! Natürlich kein Vergleich zu den Vorgängern á la R32 aber naya..
Lenne4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 20:36      Direktlink zum Beitrag - 166 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chikko´s GTI
 
Registriert seit: 08.01.2010
Golf IV GTI
Ort: Berlin
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 332
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Chikko´s GTI eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Chikko´s GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:10      Direktlink zum Beitrag - 167 Zum Anfang der Seite springen
1.6FSI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich wusste, dass dieser Test noch gepostet wird Und nun? Wo bleibt die Realität?

Übrigens wäre es mir neu, wenn mein GTD 8,4 Sekunden von 0 auf 100 brauchen würde. Abgesehen davon, dass mir das total egal ist

Geändert von 1.6FSI (14.02.2011 um 21:17 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 168 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ...Fi...
 
Registriert seit: 26.03.2009
Mazda 3MPS
L:OL
Verbrauch: ölf
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

...Fi... eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

^^hab auch schon drauf gewartet.
Genauso sinnfrei wie 130i mit 123d bei BMW zuvergleichen...
...Fi... ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 169 Zum Anfang der Seite springen
1.6FSI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Du weißt doch, wie es ist Ist man doch schon gewohnt Somal die Tests ja schön und gut sind. Nur haben die einfach nichts mit der Realität zu tun... Denn die Fahrprofile, wie im Test, habe ich persönlich nicht.... Wüsste nich, wo...

Und somal sollte es allen bekannt sein, dass ein TSI mit 40 PS mehr schneller im 0-100 und 0-200 Sprint ist als ein TDI. Oh welch Wunder. Nur was bringt einem das in der Realität Ah genau... Nichts.

Hm 123d... Lecker Mich hat letztens einer fein abgezogen
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:35      Direktlink zum Beitrag - 170 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Es muss halt jeder selbst wissen was er fahren will.

Kann die Argumente für nen Diesel gut nachvollziehen, aber würde mir trotzdem keinen zulegen da ich mich damit einfach nicht wohl fühlen würde...

Das Einzig wirklich schlagende Argument ist mMn die Spritersparnis....

Ich weiss ja nicht wie ihr in der Stadt fahrt, jedes mal an der Ampel voll drauflatschen? Wohl eher nicht, da man in der Stadt eh meistens nir "mitschwimmt" wäre es für mich kein Unterschied ob ich nen Diesel oder Benziner hab. Nur eben der geringere Verbrauch....

Aber dafür bleibt dann außerorts und auf der Bahn der Spass auf der Strecke
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 171 Zum Anfang der Seite springen
1.6FSI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also ich habe genug Spaß auf der Landstraße Genauso wie auf der Bahn

Ich glaub viele haben einfach eine Einstellung, die sie nicht begründen können Eben weil "Sportlichkeit" =! Diesel ist Brennt sich eben in die Köpfe ein. Nur dass es in unseren Fahrzeugklassen und ein paar Klassen weiter hoch nicht so ist.

Und dass eben die 600 PS aufwerts (die hier schon jeder 2. dauerhaft gefahren ist - siehe anderes Thread) nur Benziner vertreten sind, ist ein Zeichen. Nur das sind eben auch andere Welten und nicht zu vergleichen

Wenns nen 6er GTD mit 210 TDI PS oder 270 TDI PS geben würde, dann wäre ich mir sicher, dass hier manch einer ganz anders argumentieren würde. Nur das ist ja bei der VW Politik nicht drin. Schade... Nur dann wäre ja das "Sportlichkeit" =! Diesel nicht mehr erfüllt
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 22:31      Direktlink zum Beitrag - 172 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TiAN
 
Registriert seit: 31.08.2009
Leon FR
Ort: Cham
WQ 19
Verbrauch: 1 Satz Reifen/Jahr
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 844
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

TiAN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gibt doch nix geileres wie n Diesel! Da merkste wenigstens das Drehmoment, egal in welchem Gang
TiAN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 22:45      Direktlink zum Beitrag - 173 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

der beste kompromiss is doch eh ein 6zylinder diesel
330cd einfach nur geil!
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 09:16      Direktlink zum Beitrag - 174 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

"ab 7000km im Jahr rechnet sich der Diesel!" Wow, die erste reale Aussage über die Einsparungen, die ein Diesel mit sich bringt. Dieses "30000km"-Gelaber bin ich ja sowas von satt...

Und genau beim angesprochenen 330cd sieht man wie ein Diesel sein kann. Der 330ci dagegen hat nämlich trotz 30PS kaum ne Chance, erst auf der AB kann er sich profilieren aufgrund der höheren Drehzahlen. Real ist dies aber vollkommen zu vernachlässigen. Beim Diesel ziehe ich direkt los, bei nem Benziner muss ich erst mühsam runterschalten, damit ich wirklich vorwärts komme. Ungeübte Fahrer haben deshalb im Alltag kaum ne Chance, egal ob das Auto auf dem Papier schneller ist.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 09:22      Direktlink zum Beitrag - 175 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von eXperie
 
Registriert seit: 07.06.2009
Golf 4
Ort: Austria / KO
Verbrauch: 6L
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 691
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 23 Danke für 16 Beiträge

Standard

ein diesel bringt sich auch nur am wochenende schon was, ich denk da nur drann wenn jemand pendeln muss und vl 300-500km fährt, allein da zahlt es sich aus wegen dem verbrauch, bins ehrlich gesagt auch satt jedesmal bla bla bla 25.000km usw. zeitweise würd ich schon gern benziner fahren weil der diesel so schlecht warm wird im winter aber gut aufgrund des verbrauchs kann ich mich damit trösten den 950km kommt man nicht mit jedem auto mit einer tankfüllung, ich hätte den GTD genommen, bzw werd mir wahrscheinlich einen 118d, 120d oder 123d holen find die 1er bmw einfach schick
eXperie ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 09:33      Direktlink zum Beitrag - 176 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Also als reinen Spaßwagen is nen Benziner mit gutem Allrad das Höchste der Gefühle, am besten mit Turboaufladung und ordentlich Bums. Das Ding muss man bei 4-5000 einkuppeln können und ab geht die Luzie und zwar nach vorne und nich in den Asphalt. Den R werde ich auch diese Saison abstoßen, da er einfach Leistungsmäßig viel zu wenig bietet und die ganzen Calibra Turbos und 1,8T´s (S3, TT, etc) ihre Kreise um einen ziehen und dabei trotzdem weniger verbrauchen. Und nur wegen Klang und Optik brauch ich keinen Spaßwagen, dann hätt ich meinen Audi V8 damals behalten.

Als Alltagswagen nen saugünstigen zuverlässigen Diesel, als Spaßgerät nen aufgeladenen Benziner mit Allrad, am besten mit mehr als 4Zylindern. Dann bin ich voll zufrieden. Wenn der HGP-Biturboumbau bloß nicht so schweineteuer wäre...
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 10:47      Direktlink zum Beitrag - 177 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ...Fi...
 
Registriert seit: 26.03.2009
Mazda 3MPS
L:OL
Verbrauch: ölf
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

...Fi... eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

da musste ja im geld schwimmen
Ich glaub das Diesel unsportlich ist,ist mehr als veraltet.
Wenn ich meiner Mutter ihren alten Ford Focus*der ganz alte*
1.8l diesel direkteinspritzer mit 75Ps und brachiale 175 Nm nehme,ok da ging nix.
Aber heute wo die ganzen Kisten Turbo geladen sind,das geht schon gut.
Meinen ARL hab ich jedes We 700km mit tempomat 170km/h über die BAB gescheucht.
Soll ich das jetzt mal mit meinen Benziner machen,da schaff ich nicht mal die halbe Strecke mit ner Tankfüllung,wer war dann wohl länger"sportlich"unterwegs?
...Fi... ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 10:50      Direktlink zum Beitrag - 178 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2010
Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Eigentlich Ist der Vergleich Gti gegen GTD nicht gut alleine wegen der 40 Ps unterschied.
warum macht man eigentlich keinen Vergleich zwischen dem GTD und dem 1.4 tsi 160 Ps oder dem 1.8 Tsi.
Tim09 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.02.2011, 11:02      Direktlink zum Beitrag - 179 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ...Fi... Beitrag anzeigen
da musste ja im geld schwimmen
Ich glaube darüber müssen sich die wenigsten beklagen in deren Wahl nen G6 R fällt.

Zumal...nen guten ARL gibts für um die 6Scheine, dazu nen S3 und den nach und nach aufbauen als Spaßkiste...biste mit weit unter 20Scheinen dabei und hast den quasi perfekten Fuhrpark für jede Lebenslage. Ich denk mal viele haben das allein in ihren ollen 1,6er gesteckt für nix und wieder nix...und ich krieg mein Geld immer wieder raus bei der Geschichte.


Zitat:
Zitat von ...Fi... Beitrag anzeigen
Meinen ARL hab ich jedes We 700km mit tempomat 170km/h über die BAB gescheucht.
Soll ich das jetzt mal mit meinen Benziner machen,da schaff ich nicht mal die halbe Strecke mit ner Tankfüllung,wer war dann wohl länger"sportlich"unterwegs?
So siehts aus.


Zitat:
Zitat von Tim09 Beitrag anzeigen
warum macht man eigentlich keinen Vergleich zwischen dem GTD und dem 1.4 tsi 160 Ps oder dem 1.8 Tsi.
Weil der Benziner abstinken würde, vor allem im Preis-/Leistungsverhältnis.

Geändert von Flo1911 (15.02.2011 um 11:05 Uhr)
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 13:34      Direktlink zum Beitrag - 180 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kobold
 
Registriert seit: 16.03.2007
Golf4 V5
Ort: Bergisch Gladbach
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Kobold eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Finde sowohl den Golf R als auch den Scirocco R zu teuer. Sie sind für mich ca. 3-4k zu teuer. In meinen Augen müsste der Rocco bei 30,5 und 32,5 mit DSG anfangen und der Golf R bei 33,5 bzw. 35,5.
Wenn man nen paar extras reinsteckt ist man schnell bei 40.000 Euro.
Für das Geld würde ICH mir lieber nen Audi A4 mit "nur" 180 ps mit quattro, ledersitzen, multifunktions-lederlenkrad etc für 39,5k kaufen.
Klar ist der nicht so schnell und sportlich wie nen Golf aber finde den Audi A4 tausendmal schöner als nen Golf 6 und ich persönlich brauche auch keine 270 ps. :P

Und wenn man wirklich sportlich in der Golf-Klasse unterwegs sein will würde ich noch nen bischen sparen und mir dann den kommenden S3 Biturbo mit ca 285-300 Ps holen.
Wie gesagt: Ich würde niemals soviel für nen VW Golf ausgeben.
Aber man muss selber seine Präferenzen setzen

LG



Geändert von Kobold (15.02.2011 um 13:39 Uhr)
Kobold ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben