Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.02.2011, 18:45      Direktlink zum Beitrag - 141 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Ich hätt zwar auch auf den ED35 gewartet, aber trotzdem gute Entscheidung!

Gut, dass es nicht der GTD geworden ist


JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 21:37      Direktlink zum Beitrag - 142 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Andre-Bunny1981
 
Registriert seit: 16.08.2008
VW Golf VI GTI
Ort: Husum, Nordsee
NF-BA81
Verbrauch: soviel man will...
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Andre-Bunny1981 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Andre-Bunny1981: andre-bunny
Standard

Wenn Du bestellt hast, wäre es interessant zu wissen, wie lange die Lieferzeit ist. Ich bin nämlich auch am liebäugeln...

MFG
->Andre
Andre-Bunny1981 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 18:55      Direktlink zum Beitrag - 143 Zum Anfang der Seite springen
1.6FSI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Jonsman Beitrag anzeigen
nimm den GTD, chip ihn auf 210PS und dann haste doch alles.
4 motion hin oder her.

den 4er behalten weil 4 motion und den GTD nehmen und chippen.
so würds ich machen.
schriftzüge ab, dann zerreißt sich auch keiner des maul.

aber 170diesel pferde sind schon ordentlich.
freu mich schon wenn meiner seine 175 hat hehehe :P

gruß
Ich würd beim GTD so um die 200 PS bleiben, ohne an der Hardware was zu ändern

Ich würd die Schriftzüge dran lassen. Es ist doch bekanntlich immer nur der Neid der Besitzlosen, die dann sagen: Ih, ein GTD, da hätt ich mir doch lieber für das Geld ein GTI gekauft und bla und blubb

Aber dass der GTD kein 4M hat, das nervt wirklich Mal aus dem Kreisverkehr im 2. voll rausbeschleunigt und die Kiste leiert und hoppelt auf trockener Straße Und bei Nässe ist es noch viel schlimmer.
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 19:49      Direktlink zum Beitrag - 144 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Blinzeln

Zitat:
Zitat von 1.6FSI Beitrag anzeigen
Ich würd beim GTD so um die 200 PS bleiben, ohne an der Hardware was zu ändern

Ich würd die Schriftzüge dran lassen. Es ist doch bekanntlich immer nur der Neid der Besitzlosen, die dann sagen: Ih, ein GTD, da hätt ich mir doch lieber für das Geld ein GTI gekauft und bla und blubb

Aber dass der GTD kein 4M hat, das nervt wirklich Mal aus dem Kreisverkehr im 2. voll rausbeschleunigt und die Kiste leiert und hoppelt auf trockener Straße Und bei Nässe ist es noch viel schlimmer.
stimmt, haste recht.
die 2 da stehen zu haben ist schon was feines.

das hoppeln kriegste durch drücken des ESP knopfs weg
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 20:53      Direktlink zum Beitrag - 145 Zum Anfang der Seite springen
1.6FSI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Na da bin ich ja mal gespannt ^^
 

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 10:19      Direktlink zum Beitrag - 146 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ...Fi...
 
Registriert seit: 26.03.2009
Mazda 3MPS
L:OL
Verbrauch: ölf
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

...Fi... eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also,ich bin gestern mal den GTD und GTI gefahren,meine Entscheidung wäre der GTD.
Zu den Leuten die sagen der GTD wäre langweilig und würde keine Emotionen aufbauen...dann fahrt mal den GTI der baut gar nix auf
...Fi... ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 13:59      Direktlink zum Beitrag - 147 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Kannst das mal näher Erläutern?

Finde den GTI viel sportlicher... allein schon wegen der Leistungsentfaltung, der Drehfreudigkeit und nicht zuletzt dem Sound...
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 21:53      Direktlink zum Beitrag - 148 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2010
Golf 4
El Guapo
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 74 Danke für 50 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ...Fi... Beitrag anzeigen
Also,ich bin gestern mal den GTD und GTI gefahren,meine Entscheidung wäre der GTD.
Zu den Leuten die sagen der GTD wäre langweilig und würde keine Emotionen aufbauen...dann fahrt mal den GTI der baut gar nix auf
Ich weiss zwar nicht was ihr in Deutschland fuer GTIs habt, aber im Vergleich zum GTD ist der GTI ja wahrlich ein Prachtkerl. Ich bin Beide gefahren und naja, der GTD war irgendwie abturnend.

Gut den GTI fand ich ansich jetzt auch nicht so wahnsinnig.
Jack ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 22:21      Direktlink zum Beitrag - 149 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

seit wann ist ein 4-ender anturnend???
mal so rum gefragt!
wer RICHTIG spaß am autofahren haben will, braucht min. 5zylinder!
fahrspaß mit bissle rumdriften und beschleunigung und so kannste auch mit anderen kisten haben, vor allem nen diesel!
also hätte ich echt keinen grund, nen gti zu kaufen! wegen dem sound??? paah....
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 150 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2010
Golf 4
El Guapo
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 74 Danke für 50 Beiträge

Standard

Deine Aussage ist in etwa so wertvoll wie ein Haar auf meinem Zeh.
Jack ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 22:34      Direktlink zum Beitrag - 151 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

danke für das kompliment
aber ich wollte's einfach mal loswerden!
ich hätte aber an deiner stelle auch gti oder gtd mit chip genommen!
der R kann nun nix wirklich SO viel besser, dass es den aufpreis wert wäre!
und 4-motion bringt nun auch wieder nicht sooo viel...das höhere gewicht macht den großen vorteil fast wieder wett.
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 13:07      Direktlink zum Beitrag - 152 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Benny89srt
 
Registriert seit: 04.12.2008
Golf 4
Ort: Straubing
SR-II-6
Verbrauch: 12-14 L / 100km
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Benny89srt eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Benny89srt: Benny89srt
Standard

Zitat:
Zitat von Chikko´s GTI Beitrag anzeigen
Auf dicke Hose machen mit nem Auto was Papa bezahlt .. das ist unreif ...
Dann kann ich auch Papas Porsche aus der Garage holen ..
dann dürfte halb Deutschland nicht "Auf dicke Dose machen", das ist nunmal sooo. Und wenn du jetzt meinst das ist bei mir auch so, dann hast du falsch gedacht.....

Geändert von Benny89srt (12.02.2011 um 13:11 Uhr)
Benny89srt ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 20:19      Direktlink zum Beitrag - 153 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cloudracer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 7.8 - 8.5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

hallo versuche das ganze mal etwas einzugrenzen. bin letztens den 6ergti gefahren. fahre sonst den 1,8t. was direkt aufgefallen ist, der 6ergti ist schon im innenraum viel ruhiger, beim anfahren lässt sich dass ding schön ruhig fahren, wenn man dann ma ortsschild vorbeikommt kann man ordentlich aufs gas treten, der motor schreit sofort auf und bei ca 3000 rpm wird er noch lauter. das ding ist kein 911 , schiebt aber ordentlich an, mehr braucht man eigentlich nicht. für fahranfänger sicher nicht geeignet. der 6 er schiebt auch im drehzahlkeller bissl besser an als der 5er ed30. also für mich ein durchaus gelungenes auto.
den gtd bin ich nicht gefahren trotzdem muss man sagen,
der gti ist das flagschiff, er ist gebaut um sportlich zu sein und um emotionen zu wecken, dass der bissl mehr verbraucht als ein gtd sollte jedem klar sein, wer auf den verbauch achten muss sollte dann wohl eher zum gtd greifen oder einen diesel mit ca 100 ps , welcher wirtschaftlicher ist als der gtd mit 170ps.
zum gtd muss man sagen, wenn man viel fàhrt dann den diesel , ausserdem werden lange ab fahrten auch angenehmer sein mit dem diesel.

wenn es um sport und fahrleistungen geht dann führt kein weg am gti vorbei.
cloudracer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 154 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Also ich fahre nen R32 und habe zurzeit ja noch nen 110er TDi hier stehen, den ich verkaufe. In der Stadt bin ich mit dem TDI IMMER schneller. Die Diesel lassen sich in niedrigen Drehzahlen sehr viel flotter bewegen als die Benziner, egal ob Turbo oder Sauger. Grad beim VR6-Motor geht unter 4000 Touren gar nix. Wer mal nen 170Ps Passat CC mit DSG gefahren is, weiß dass er bis 70-80km/h in der Beschleunigung kaum natürliche Feinde hat...da brauchen viele schon um die 300PS und Krawallstarts, um schneller zu sein. BMW 540i 6Gang Schalter und Cali Turbo mit 290PS hatten jedenfalls ihre argen Probleme und kamen nur schwer davon. Und mit dem 110er bin ich am 6er GTI gut dran geblieben, der hat sich auch gut geärgert weil die nächste Ampel rot war und er seinen Vorteil nicht ausnutzen konnte.

Von daher würde ich mir als Alltagsauto jederzeit nen Diesel holen, zumal der an der Tanke -wenn überhaupt- nur halb so viel kostet. Der 110er TDI nimmt 5Liter Diesel, der R32 11-15Liter Plus...da haben sich die 80€ Mehr an Steuern ganz schnell in ersten Monat an der Tanke aufgelöst. Es ist lächerlich da noch von "N Diesel lohnt nur, wenn du xxxxxkm im jahr fährst" zu reden und im gleichen Atemzug n Auto zu nennen was das Doppelte frisst wenn man Spaß haben will. Denn auch der R nimmt sich mal locker 12-14Liter, wenn man ihn fordert.

Das Allrad is schön beim R20...aber es nur daran fest zu machen halte ich für unsinnig. Wo brauch man es denn schon außer beim Rasen oder eben bei den Krawallstarts? Zumal die Haldex eh in allen anderen Fällen nur auf der Frontachse am ziehen is und in Kurven das Allrad auch kaum hilft, da jeder Golf butal über die Vorderachse schiebt aufgrund des fehlenden Gewichts auf der Hinterachse.

Der GTD ist daher weitaus vernünftiger. Vom Preis und vom Wertverlust her gesehen finde ich aber beide maßlos übertrieben und deshalb würde ich mir niemals so ne Karre kaufen...aber manche habens ja und wenn Papa schon alles zahlt würd ich aus Prinzip nen R nehmen, ihn noch chippen lassen und dann stehen die dummen Kackbratzen-Weiber eh Schlange wies gewünscht is.

Geändert von Flo1911 (12.02.2011 um 20:46 Uhr)
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 21:09      Direktlink zum Beitrag - 155 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Naja dass nen Diesel bei niedrigen Drehzahlen besser beschleunigt sollte wohl jedem klar sein, und wenn ich nur in der Stadt unterwegs bin hab ich auch lieber nen Diesel wegen dem Verbrauch...

Nur nen GTI kauft man sich ja nicht um damit mit 2-3000 rpm durch die Stadt zu juckeln, da wär man mit nem kleineren Diesel besser beraten.
Wobei da ja auch der Spaß auf der Strecke bleibt.

Und dass du mit nem 110er TDI an nem 6er GTI drangeblieben bist wage ich mal zu bezweifeln... es sei denn es war nur nen 200m Sprint oder der GTI fahrer war nicht voll aufem Gas
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 156 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Naja, also innerorts oder auf sehr kurvigen Strecken etc. kann man schon da dran bleiben, schneller unmöglich, aber mit gescheitem Fahrwerk und guter Bereifung kann man da schon dran bleiben. Sobald ne Gerade kommt isser aber weg.
5er GTI (schlechte Reaktion und kein Gefühl vom Fahrer-->kein Grip) hab ich an der Ampel schon mit 90PS (schnelle Reaktion und Drehmoment bei relativ kurzer Übersetzung, trotzdem Grip) zersägt.

GTD für die Vernunft
GTI fürn Spaß
R für Understatement
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 21:26      Direktlink zum Beitrag - 157 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen

GTD für die Vernunft
GTI fürn Spaß
R für Understatement
Denke da kann man jetzt noch sehr lange drüber diskutieren, aber das Zitat find ich nen sehr gutes "Fazit" für diese Diskussion!
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 158 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von JohnnyS. Beitrag anzeigen
Und dass du mit nem 110er TDI an nem 6er GTI drangeblieben bist wage ich mal zu bezweifeln... es sei denn es war nur nen 200m Sprint oder der GTI fahrer war nicht voll aufem Gas
Er war sehr wohl aufm Gas und ja, es waren ca 300Meter Vahrenwalder Straße in Hannover. Die sollte bekannt sein. Es reicht auf jeden Fall um die Leute zu ärgern mit ihren "längeren Pimmeln". Und nen 170er zersägt nen 6er GTI in jedem Fall auf solchen Strecken.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 09:41      Direktlink zum Beitrag - 159 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chikko´s GTI
 
Registriert seit: 08.01.2010
Golf IV GTI
Ort: Berlin
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 332
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Chikko´s GTI eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
GTD für die Vernunft
GTI fürn Spaß
R für Understatement
Sry aber nen 6er .:R ist einfach nur FETT ... alles andere als Understatement ...
Chikko´s GTI ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.02.2011, 22:43      Direktlink zum Beitrag - 160 Zum Anfang der Seite springen
1.6FSI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von JohnnyS. Beitrag anzeigen
Kannst das mal näher Erläutern?

Finde den GTI viel sportlicher... allein schon wegen der Leistungsentfaltung, der Drehfreudigkeit und nicht zuletzt dem Sound...
Jupp genau... Der SOUND........................... vom Soundgenerator Ist schon peinlich von VW... Sowohl im GTI, als auch im GTD.....


Bin grad eben wieder schön von Thüringen hoch in den Norden über Hamburg. Da kann ich mit meinem GTD genauso 220 fahren wie mit dem GTI. Nur der GTI ist da n bissel flotter auf dem Tempo und kann noch n bissel schneller. Nur was bringt es einem.... Schneller kann man eh kaum fahren..... Somal man beim GTD mit dem CBBB noch den Nachteil hat, dass der bei realen 236 bei 4450u/min in den Software Begrenzer geht und der GTI da locker weiter drehen kann, weil der keine Software Begrenzung hat...

Und wenn ich überlege, dass ich 15 Liter bei VMax mit dem GTD fahre und 30 Liter beim GTI, dann hat das bissel Mehrleistung mal gar kein Gewicht mehr Hab die 400 KM durchblasen nen halben Tank verfahren und wäre zu 100% nicht später da gewesen, als mit nem GTI. Im realen Straßenverkehr und auf der Bahn bei dem heutigen Verkehrsaufkommen macht es keinen Unterschied, dass der GTI ein paar Wagenlängen flotter ist. Auf der Rennstrecke ist es dann ganz klar, dass der GTD wohl ein wenig derb abkackt. Aber real kann ich über nen GTI nur lachen mit den ganzen Emotionen und dem SOUND Ich bin nur echt neidisch auf die rohten Nähte im Innenraum... Bei mir sind die grau eingefasst. Das find ich bissel ärgerlich



Geändert von 1.6FSI (13.02.2011 um 22:53 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben