![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
die 2 da stehen zu haben ist schon was feines. das hoppeln kriegste durch drücken des ESP knopfs weg ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Kannst das mal näher Erläutern? Finde den GTI viel sportlicher... allein schon wegen der Leistungsentfaltung, der Drehfreudigkeit und nicht zuletzt dem Sound... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 07.12.2010 Golf 4 El Guapo
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 74 Danke für 50 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gut den GTI fand ich ansich jetzt auch nicht so wahnsinnig. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
seit wann ist ein 4-ender anturnend??? mal so rum gefragt! wer RICHTIG spaß am autofahren haben will, braucht min. 5zylinder! fahrspaß mit bissle rumdriften und beschleunigung und so kannste auch mit anderen kisten haben, vor allem nen diesel! also hätte ich echt keinen grund, nen gti zu kaufen! wegen dem sound??? paah.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
danke für das kompliment ![]() aber ich wollte's einfach mal loswerden! ich hätte aber an deiner stelle auch gti oder gtd mit chip genommen! der R kann nun nix wirklich SO viel besser, dass es den aufpreis wert wäre! und 4-motion bringt nun auch wieder nicht sooo viel...das höhere gewicht macht den großen vorteil fast wieder wett. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hallo versuche das ganze mal etwas einzugrenzen. bin letztens den 6ergti gefahren. fahre sonst den 1,8t. was direkt aufgefallen ist, der 6ergti ist schon im innenraum viel ruhiger, beim anfahren lässt sich dass ding schön ruhig fahren, wenn man dann ma ortsschild vorbeikommt kann man ordentlich aufs gas treten, der motor schreit sofort auf und bei ca 3000 rpm wird er noch lauter. das ding ist kein 911 , schiebt aber ordentlich an, mehr braucht man eigentlich nicht. für fahranfänger sicher nicht geeignet. der 6 er schiebt auch im drehzahlkeller bissl besser an als der 5er ed30. also für mich ein durchaus gelungenes auto. den gtd bin ich nicht gefahren trotzdem muss man sagen, der gti ist das flagschiff, er ist gebaut um sportlich zu sein und um emotionen zu wecken, dass der bissl mehr verbraucht als ein gtd sollte jedem klar sein, wer auf den verbauch achten muss sollte dann wohl eher zum gtd greifen oder einen diesel mit ca 100 ps , welcher wirtschaftlicher ist als der gtd mit 170ps. zum gtd muss man sagen, wenn man viel fàhrt dann den diesel , ausserdem werden lange ab fahrten auch angenehmer sein mit dem diesel. wenn es um sport und fahrleistungen geht dann führt kein weg am gti vorbei. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Also ich fahre nen R32 und habe zurzeit ja noch nen 110er TDi hier stehen, den ich verkaufe. In der Stadt bin ich mit dem TDI IMMER schneller. Die Diesel lassen sich in niedrigen Drehzahlen sehr viel flotter bewegen als die Benziner, egal ob Turbo oder Sauger. Grad beim VR6-Motor geht unter 4000 Touren gar nix. Wer mal nen 170Ps Passat CC mit DSG gefahren is, weiß dass er bis 70-80km/h in der Beschleunigung kaum natürliche Feinde hat...da brauchen viele schon um die 300PS und Krawallstarts, um schneller zu sein. BMW 540i 6Gang Schalter und Cali Turbo mit 290PS hatten jedenfalls ihre argen Probleme und kamen nur schwer davon. Und mit dem 110er bin ich am 6er GTI gut dran geblieben, der hat sich auch gut geärgert weil die nächste Ampel rot war und er seinen Vorteil nicht ausnutzen konnte. Von daher würde ich mir als Alltagsauto jederzeit nen Diesel holen, zumal der an der Tanke -wenn überhaupt- nur halb so viel kostet. Der 110er TDI nimmt 5Liter Diesel, der R32 11-15Liter Plus...da haben sich die 80€ Mehr an Steuern ganz schnell in ersten Monat an der Tanke aufgelöst. Es ist lächerlich da noch von "N Diesel lohnt nur, wenn du xxxxxkm im jahr fährst" zu reden und im gleichen Atemzug n Auto zu nennen was das Doppelte frisst wenn man Spaß haben will. Denn auch der R nimmt sich mal locker 12-14Liter, wenn man ihn fordert. Das Allrad is schön beim R20...aber es nur daran fest zu machen halte ich für unsinnig. Wo brauch man es denn schon außer beim Rasen oder eben bei den Krawallstarts? Zumal die Haldex eh in allen anderen Fällen nur auf der Frontachse am ziehen is und in Kurven das Allrad auch kaum hilft, da jeder Golf butal über die Vorderachse schiebt aufgrund des fehlenden Gewichts auf der Hinterachse. Der GTD ist daher weitaus vernünftiger. Vom Preis und vom Wertverlust her gesehen finde ich aber beide maßlos übertrieben und deshalb würde ich mir niemals so ne Karre kaufen...aber manche habens ja und wenn Papa schon alles zahlt würd ich aus Prinzip nen R nehmen, ihn noch chippen lassen und dann stehen die dummen Kackbratzen-Weiber eh Schlange wies gewünscht is. ![]() Geändert von Flo1911 (12.02.2011 um 20:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Naja dass nen Diesel bei niedrigen Drehzahlen besser beschleunigt sollte wohl jedem klar sein, und wenn ich nur in der Stadt unterwegs bin hab ich auch lieber nen Diesel wegen dem Verbrauch... Nur nen GTI kauft man sich ja nicht um damit mit 2-3000 rpm durch die Stadt zu juckeln, da wär man mit nem kleineren Diesel besser beraten. Wobei da ja auch der Spaß auf der Strecke bleibt. Und dass du mit nem 110er TDI an nem 6er GTI drangeblieben bist wage ich mal zu bezweifeln... es sei denn es war nur nen 200m Sprint oder der GTI fahrer war nicht voll aufem Gas ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Naja, also innerorts oder auf sehr kurvigen Strecken etc. kann man schon da dran bleiben, schneller unmöglich, aber mit gescheitem Fahrwerk und guter Bereifung kann man da schon dran bleiben. Sobald ne Gerade kommt isser aber weg. 5er GTI (schlechte Reaktion und kein Gefühl vom Fahrer-->kein Grip) hab ich an der Ampel schon mit 90PS (schnelle Reaktion und Drehmoment bei relativ kurzer Übersetzung, trotzdem Grip) zersägt. GTD für die Vernunft GTI fürn Spaß R für Understatement |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Bin grad eben wieder schön von Thüringen hoch in den Norden über Hamburg. Da kann ich mit meinem GTD genauso 220 fahren wie mit dem GTI. Nur der GTI ist da n bissel flotter auf dem Tempo und kann noch n bissel schneller. Nur was bringt es einem.... Schneller kann man eh kaum fahren..... Somal man beim GTD mit dem CBBB noch den Nachteil hat, dass der bei realen 236 bei 4450u/min in den Software Begrenzer geht und der GTI da locker weiter drehen kann, weil der keine Software Begrenzung hat... Und wenn ich überlege, dass ich 15 Liter bei VMax mit dem GTD fahre und 30 Liter beim GTI, dann hat das bissel Mehrleistung mal gar kein Gewicht mehr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von 1.6FSI (13.02.2011 um 22:53 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
| |