![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Aus Prinzip wird eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen niemals durchkommen! Da das quasi einen Eingriff in die Freiheitsrechte des Individuums darstellt. Parallel-Beispiel dazu sind die Waffenrechte in den USA. Schönes Wochenende noch ![]() Geändert von Rhtz (22.03.2013 um 16:14 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.04.2011 .:R 32 Ort: Stendal Verbrauch: kommt auf die Stimmung an
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
ausserdem würde durch ein tempolimit der ganze besuch von den ausländischen rasern wegfallen die extra nach deutschland kommen um hier mal ihre autos auszufahren,das geht echt nur hier..hatten die mal im TV gezeigt,dadurch fällt auch wieder etwas geld weg,was man bei tempolimits vllt mit blitzern wieder reinholen könnte,aber ich denke auch das kommt nicht
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.06.2012 Golf 4 R32 Ort: BW Verbrauch: 9,5 - Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hab mich ganz klar für den 4R32 entschieden, da er für mich das schönere Auto ist, PUNKT.(Vernünftig ist keiner, da sollte man sich ein anderes Auto suchen)
Geändert von Vollreal (23.03.2013 um 00:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.10.2012 Bora 2,3 vr5 Ort: Suhl SHL-xx-xx Verbrauch: ne menge Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
alleine das erscheinungsbild macht den 4er klar zur besseren wahl optik is natürlich geschmacks sache aber wenns für mich na wahl gäbe dan nur den 4er !
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Der 6er hässlich? Dein Gaylord-Avatarbild is hässlich! ![]() Ich find der 4er R32 ist der schönste Golf ever mit Ausnahme des R20. Da stimmt einfach alles und wer daran noch rumbastelt, sollte sofort vom Blitz getroffen werden. Auch der Innenraum ist deutlich besser verarbeitet als im 5er. Da der Motor aber Kacke is in meinen Augen, würd ich mir nie einen holen. Da aber nur 4er R32 und 5er R32 zur Auswahl stehen: 4er, klare Sache. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | sakyra91 (03.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Stell die Frage mal in einem Golf 5 Forum ![]() Wenn überhaupt dann ein Golf 5 r32. Wobei ich pers. viel lieber ein Golf 6 mit ausstattung holen würde^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.07.2009 Golf IV Ort: Berlin DD-EY Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Kann jemand denn mal die technischen Unterschiede beider Fahrzeuge auflisten? Vorallem Motor und Fahrwerk. Der Einwurf von *~Golf~4~* die Frage in nem Golf V Forum zu stellen ist sicher berechtigt. Ich würde wahrscheinlich den IVer bevorzugen und das obwohl ich Golf V Fahrer bin. Er erscheint mir hochwertiger und noch etwas individueller. Und (auch wenn es sicher nicht relevant ist) solltest du mal eine Anhängerkupplung benötigen bist du beim Golf V R32 ziemlich aufgeschmissen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Welchen Unterschied, von Golf 5/6 zum Golf 4 ? Der Golf 5/6 hat eine Einzelradaufhängung hinten, der 4er eine Verbundlenkerachse (~Starrachse wie auch der Golf 7 sie wieder hat ). Das ist der wichtigste Unterschied beim Fahrwerk. Der Golf 5/6 ist innen deutlich größer, der Golf 4 ähnlich groß wie der Golf 3. Die Rostvorsorge ist beim Golf 5/6 deutlich schlechter als beim Vierer. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Und nur die billigen Golf 7 haben verbundlenker. Die stärkeren Motoren haben auch Einzelrad. Und jeder der sagt, dass der Golf 4 Innenraum besser verarbeitet ist als der 5er hat wohl scheisse auf den Händen und auf den Augen oder sowas... |
| ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | JohnnyS. (06.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
habe gar nicht an den R32-Quattro gedacht ![]() Innenraum ist in der Tat vom Golf 5 etwas schlechter, aber halt auch Geschmackssache. Wir haben ja beide und können gut vegleichen. Bin sogar der Meinung, dass der so hochgelobte Audi TT schlechter verarbeitet ist, sieht man aber erst, wenn man mal die Armaturenverkleidungen entfernt.Da hat der Golf noch viel mehr Verstrebungen. Hatte vor drei Wochen einen aktuellen Skoda-Oktavia mit und war beeindruckt, wie matt und hochwertig der Kunststoff auf den Seitenverkleidungen wirkt. Das kenne ich weder von Audi noch von BMW. Da können sich die anderen eine Scheibe abschneiden. Ansonsten würde ich wohl auch zum Fünfer greifen, da er für mich der gelungenste Golf (nicht R32) aller Zeiten ist ![]() Dann noch eine gescheite Rostvorsorge mit Mikesander und Fluidfilm und gut ist, wenn er nicht schon zu arg am Unterboden unter den großen Kunststoffplatten korrodiert ist. LG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2007 Ort: Wolfsburg 1.8 Turbo AUM
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich selbst bin 5 Jahre Golf4 gefahren und wollte mir eigentlich auch einen Golf 4 .:R32 zulegen aber nach einiger Überlegung stand für mich fest mir einen 5er .:R32 zu kaufen. Der Grund war ganz einfach, ich habe mich am Golf 4 ''satt gesehen''. Man sitzt ja quasi mehr im Auto als man ihn sieht und nach 5 Jahren konnte ich dieses Cockpit nicht mehr sehen. Jetzt steige ich ein Fahrzeug das im Innenraum wesentlich moderner ist! Alleine schon das große Navi in der Mitte ist zeitgerecht, ein Blickfang und für mich sogar wichtig. Mein Fahrzeug ist einer der letzten 5'er, 2008er Baujahr mit knapp 40.000km auf der Nadel dazu noch ein US Model ( kleines Kennzeichen und ein lustiges Tacho ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Deiner is 5Jahre oder älter als ein Neuwagen. ![]() @Ultraviolet: Bis auf den Softlack muss ich dir da einfach widersprechen. Die sonstige Materialanmutung und Haptik innen sowie die Karosse sind beim 4er besser und das weiß man nicht erst seit gestern. Der 5er hat nicht umsonst einen verhältnismäßig schlechten Ruf. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | RedGTI (09.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2007 Ort: Wolfsburg 1.8 Turbo AUM
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |