![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.03.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Freunde Ich habe mir vorgenommen nächstes Jahr einen Golf V R32 zu kaufen, aber ich möchte gerne mal wissen welche Probleme auf mich zukommen könnten, oder was die Probleme sind bei dem Fahrzeug ?? Danke NioNel8 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.04.2011 .:R 32 Ort: Stendal Verbrauch: kommt auf die Stimmung an
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
also wenn du dir den Beitrag durchgelesen hättest wüsstest du schon mehr ![]() Probleme könnten sein... Steuerkette,Schwunggrad,Kupplung,Bremse..um mal die günstigen sachen aufzulisten^^ dann den allg. zustand des Fzg´s anschaun,je nach behandlung und fahrweise gibts dann halt andere mängel,etwas kleingeld sollte man haben für unterhalt,versicherung ist ein nettes Thema,da kann man schonmal 4stellig vorm komma bezahlen,nicht zu vergessen der Sprit,is ja auch schonmal günstiger gewesen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ein Arbeitskollege fährt ´nen Tiguan 2.0 TSI mit 170PS aus 2010. Er schafft es bei normaler Fahrweise nicht unter 11l. Im Hängerbetrieb säuft der sogar sagenhafte 18l. Gut, der ist ein bissl schwerer als mein AQN, aber trotz des 100kg schweren TT-Automaten und dessen evtl. Nachteilen liege ich mit meinem Saurier aus 2002 bei zügiger Fahrweise bei ca. 10l. Beim IVer oder Ver R32 ist daher unter 10l keinerlei Fahrspaß zu erwarten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.03.2013 IV R32 Ort: Münsterland Verbrauch: 12,2 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also finde den Spritverbrauch auch gar nicht sooooo gravierend. Im vgl. zum Honda mit nix drin und dran und 120 PS schluckt der .:R 4 Liter mehr ( 12,0 ) Finde ich für das Mehrgewicht, def zugigeren Fahrweise, PS,.... gerechtfertigt ![]() Mein .:R hat jetzt auch 170ktm( Viel Autobahn 1 Besitzer) auf der Uhr, ja und? Auto ist Auto. Wird von mir mehr als gepflegt, rep. und instand gehalten. Klar geht das eine oder andere jetzt mehr kaputt aber das wusste ich vorher. Zustand war besser als manch .:R mit 80tkm. Sucht euch einen der euch gefällt, schaut euch ihn an und gut ist. Wenn ihr sammeln wollte dann 1 Besitzer, unter 60tkm und dann ab in eine Tiefgarage mit dem Wagen und stehen lassen. Nicht Sinn der Sache denke ich hier. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dobermann3887 für den nützlichen Beitrag: | Blace92 (19.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Also ich sehe die R-Modelle der Modellreihen Golf 4 , 5 (und 6) als die sportlichsten Topversionen an. Es ist doch jedem klar, dass die Unterhaltskosten (um einiges) höher sind als bei den Sparversionen. Generell ist es bei Gebrauchtfahrzeugen dieser Art so, dass man sich beim Kaufpreis nicht allzusehr finanziell aus dem Fenster lehnen sollte. Es ist immer gut, wenn mann noch etwas Geld in Reserve hat, damit bei Problemen aus dem Fahrzeug nicht ein Stehzeug wird. Aus der Auswahl "R32: Golf 4 oder Golf 5", finde ich den 4er cooler. Nachteil ist, dass es schwerer (teurer) sein dürfte ein gutes gebrauchtes Exemplar zu erstehen. Man kann es aber auch positiv sehen, wenn man es schaft einen zu finden, hat man ein Fahrzeug, welches nicht mehr im Wert verliert und irgendwann ein Klassiker werden kann. Der 5er wäre z.Zt. meine 2. Wahl. Ich (für mich) würde diese Option um einen Audi TT (8J) erweitern - gerade weil R32 Golf 4 doch schon einiges kosten. Den TT finde ich jedenfalls Klasse. Geändert von dehnhart (18.03.2013 um 10:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.04.2011 .:R 32 Ort: Stendal Verbrauch: kommt auf die Stimmung an
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
R32 ist einfach Kult und wird immer seltener,entweder geklaut,auf turbo umgebaut oder einfach nur verbastelt,originale zu finden wird immer schwieriger,warum der Preis warscheinlich immer höher geht und im rahmen ist die anschaffung wohl ehr nicht,wenn man für einen 4er V6 um die 7000 bezahlt und für den R einfach mal das doppelte,das muss jetzt nicht 100 pro stimmen,nur mal um eine relation zu haben. Für das Geld was ein ca 10Jahre altes Auto mit meist über 100tkm kostet,gibts schon ganz andere Autos,bei anderen Marken kann man dafür schon neuwagen bezahlen,man muss einfach etwas Freak sein und sowas mögen.Ich glaub kein R32 fahrer hat sich das auto einfach nur so gekauft und schon garnicht aus vernunftgründen. Sowas wird halt eine ewige diskussion hinter sich herziehen,nur wenn man mal mitfahren durfte entschädigt der Klang und der rest schon für einiges und dann vergisst man schnell die unsummen an Geld,die man sich mit so einem Auto ins haus holt,hab ich mir sagen lassen..
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Marcel rulez für den nützlichen Beitrag: | ManuV5 (19.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.04.2011 .:R 32 Ort: Stendal Verbrauch: kommt auf die Stimmung an
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
einfach nur...rrrrrRRRRRRR (schaltvorgang) rrrrrrrRRRRRRRRRRRRRRRR hehe ,ich glaub ich muss man zu sonem R32 Treffen fahren,gibts das iwo ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ganz klar 4er .:R32! Bin damals zu erst den 5er .:R32 Probe gefahren, anschließend den 4er .:R32. Der 5er sieht von innen schon nicht so schick aus. Das Karbon Zeugs wirkt doch sehr billig, wie ich finde. Im 4er, das gebürstete Alu sieht einfach viel edler aus. Ich glaube wenn es um die äußere Optik geht, brauche ich nichts mehr zu sagen. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
schwarzer Golfer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2013 Golf 4.:R32 Ort: Schwalmstadt HR Verbrauch: 11.6 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
1.Frankenausfahrt in Nürnberg ![]() Ich bin am Start ![]() Mann muss sich aber im .:R32-club Forum Einschreiben ![]() ![]() ![]() Sind jetzt schon knapp 50st. ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2012 Golf 4 1.8T MKB:APX Ort: Bei Berlin/TF TF Verbrauch: 1 satz Reifen
Beiträge: 377
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Wenn man sich jetzt mal umschaut nach nem R32 sind bei Autosc. viele im Angebot. War nicht immer so. Vor 2 Jahren war das Angebot sehr knapp. Den 5er schmeißen sie dir hinterher gibt viele, will wahrscheinlich keiner habe. Wenn ich die Wahl hätte würd ich auch den 4er nehmen der ist wie einige schon sagten vom ganzen Erscheinungsbild der beste. Ich vermute, quatsch ich bin mir sichter der 4er wird eine echte Rarität, ein Sammlerstück. In 10 Jahren ist das Teil für Ottonormal unbezahlbar. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2013 Golf 4.:R32 Ort: Schwalmstadt HR Verbrauch: 11.6 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aber in 10 Jahren kostet schon alleine der Sprit 4€ für 1 Liter von daher ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |