Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.07.2011, 22:50      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NOS1609
 
Registriert seit: 27.07.2010
Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03
Ort: Konz
Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Dann würde alles länger halten, oder?
Frag nicht mich sondern die Hersteller. Es wäre meiner Meinung nach aber ein Schritt in die richtige Richtung.

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
Habt ihrs immernochnicht geschnallt das es darum geht, dass der 1,4er einfach scheisse klingt?

Macht euch einen eigenen Thread auf mit dem Titel "1,4 TSI sind scheisse!"....
Kommt es wirklich noch auf diesen einen Thread an, der Off-Topic wird?


NOS1609 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 23:23      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lenne4
 
Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von BlauMachtGlücklich Beitrag anzeigen
die kolben

bei mopeds kenn ich mich null aus, aber die hatten schon immer wenig hubraum und "wenig leistung" bei wenig gewicht....da stimmt also auch die relation.
Falsch. Mopeds sind genau das wo die Autoindustrie auch immer mehr hingeht.
Viel Leistung, vergleichsweise wenig Hubraum und wenig Gewicht.
Schau dir mal die 2011er Suzuki Gsxr 600 an: 126 PS auf 600 ccm und das ganze fahrbereit und vollgetankt mit 187 kg...aber da hat sich nicht viel verändert. Glaube mitte der 90ger hatten die 600er schon über 100 PS, aber die laufen vernünftig halt nur ihre 70-80tkm..
Wo ist dann das Problem ein Auto mit mehr als doppelt so viel Hubraum und gleichviel PS haltbarer zu machen, wenn schon die Motorräder mit 600 ccm fast so viel an Laufleistung erreichen? Gut die Motorräder haben das geringe Gewicht als Vorteil und brauchen dadurch auch keinen Turbo oder Kompressorschub, da hat son 1,4 TFSI halt noch einen Komressor + Turbo die aber auch wieder die Haltbarkeit senken.

Geändert von Lenne4 (12.07.2011 um 23:30 Uhr)
Lenne4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 01:46      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von BlauMachtGlücklich Beitrag anzeigen
stellt euch das doch nur mal bildlich vor...bei einem Hubraum eines V8 mit z.B. 5 Litern Hubraum...die Zylinder können sich schön geschmeidig und langsam hin und her bewegen.

und jetzt stellt euch sone 1.4er tröte vor...wie die kolben quasi hin und her rattern, was auch höhere umdrehungen bzw "anschläge" zur folge hat, wodurch das material logischerweise auch schneller ermüdet!
Gut gedacht, nur zu 95% leider falsch!

Gerade V8 Motoren mit viel Hubraum sind fast immer extreme Langhuber. Darum liegt ihre Abriegel + Leerlaufdrehzahl auch so gering.

langer Hub = hohe Kolbengeschwindigkeit



Nehmen wir ein Beispiel (Maße frei erfunden):

Der TSI hat 80er Kolben und 70mm Hub für seine 1.4l
Der V8 hat 90er Kolben und 98mm Hub für seine 5.0l

Beide Motoren drehen mit 2000upm. Beide haben somit für einen Hub 0,015s Zeit!

Somit werden folgende mittlere Kolbengeschwindigkeiten erreicht:

TSI: 4,7 m/s
V8: 6,5 m/s

Bei 6500upm:

TSI: 15,2 m/s
V8: 21,2 m/s


TSI bei 9100upm: 21,2 m/s

Ja, erst bei 9100upm erreicht der TSI dieselbe mittlere Kolbengeschwindigkeit die der V8 bereits bei 6500upm hat!



PS. Soll keine Klugscheißerrei sein! Ich hoffe du verstehst das ganze jetzt besser.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 08:27      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BlauMachtGlücklich
 
Registriert seit: 17.07.2010
Golf 4
Ort: Erfurt
SHL:FM:XX
Verbrauch: 4,2-7,2
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 527
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge

BlauMachtGlücklich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja stimmt du hast recht, hab wohl genau umgekehrt gedacht^^

und trotzdem hält er länger
BlauMachtGlücklich ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.07.2011, 13:41      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
fucking Panda!
 
Benutzerbild von Gibhin
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von BlauMachtGlücklich Beitrag anzeigen
und trotzdem hält er länger
Mag sein. Dafuer hat man mit den alten ami V8's deutlich mehr sorgen wenns um die einstellung geht. Gibt da so einige, die bald ein jahr brauchten bis ihr bock so lief, wie am ersten tag.
Gibhin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 16:03      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lenne4
 
Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Gibhin Beitrag anzeigen
Mag sein. Dafuer hat man mit den alten ami V8's deutlich mehr sorgen wenns um die einstellung geht. Gibt da so einige, die bald ein jahr brauchten bis ihr bock so lief, wie am ersten tag.
Man kann deutsche Autos mit den alten Ami V8's doch auch nicht ansatzweise vergleichen! Der Motor hält vieleicht ewig bei so einem laufruhigen V8, schau dir aber mal die Karosse und die Bremsen usw. von so einem Ofen an, da habe ich weniger sorge wenn ich mit nem 1,4 tfsi der 100 tkm hat aufer Bahn KM reiße als mit sonem V8 . Soll aber nicht heißen das ich die alten V8 nicht mag.
Lenne4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 16:13      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
fucking Panda!
 
Benutzerbild von Gibhin
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Lenne4 Beitrag anzeigen
Man kann deutsche Autos mit den alten Ami V8's doch auch nicht ansatzweise vergleichen! Der Motor hält vieleicht ewig bei so einem laufruhigen V8, schau dir aber mal die Karosse und die Bremsen usw. von so einem Ofen an, da habe ich weniger sorge wenn ich mit nem 1,4 tfsi der 100 tkm hat aufer Bahn KM reiße als mit sonem V8 . Soll aber nicht heißen das ich die alten V8 nicht mag.
Watt?
Ne is klar....ein 3.0 V8 hat laufruhe. Der 5.0 V12 hat auch laufruhe...aber doch nicht ein 5 - 8 liter V8.

Geändert von Gibhin (13.07.2011 um 16:17 Uhr)
Gibhin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 17:24      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI-Micha
 
Registriert seit: 25.08.2008
Golf 4 GTI
Ort: Berlin
Verbrauch: 8,5l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
Habt ihrs immernochnicht geschnallt das es darum geht, dass der 1,4er einfach scheisse klingt?

Macht euch einen eigenen Thread auf mit dem Titel "1,4 TSI sind scheisse!"....
renat, wir verstehn uns...

ansonsten bin ich raus hier... weiß ja eh wieder einer mehr wie der andere...
GTI-Micha ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 17:34      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
1.6FSI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
1,8TSI mit 160PS gab es doch kurzzeitig, wurde dann durch 1,4er mit identischer Leistung/Drehmoment und Verlauf ersetzt. (nur, dass der 1,4er Turbo+Kompressor hatte und der 1,8er nur Turbo!)
der 1.8er 160 ps wurde nicht abgelöst vom 1.4er twin der war nur kurz im programm um den ansturm auf den 1.4er twin standhalten zu können. der kam ja ursprünglich von audi der 1.8er 160 ps...


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben