|    |  
                            
                           |  
|    et le V5, vieux et vite   Registriert seit: 08.10.2009  CHHB-DSG  Ort: Alaska 2021 fällt aus:(  ♠♠-♠♠ ♠♠  Verbrauch: Im Ø~10l SP  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 2.763
                                  Abgegebene Danke: 25  
		
			
				Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Sound kommt nur von entsprechendem Hubraum. Das ist Fakt. Hatte heute einem Scirocco 1.4l-TSI mit vier Endrohren gelauscht. Von Klang keine Spur und vier Endrohre, die eher nur Show sind. Turbomotoren mit geringem Hubraum unterliegen erhöhter Materialermüdung. Nicht umsonst ist diese Fehlkonstruktion so oft bei VW zu Gast und da heute ein Neufahrzeug für max. 100000km konstruiert wird, wundert mich das nicht. Der 6er DSG-TDI hat mehr Werkstattaufenthalte durch konstruktionsbedingte Firlefanzreparaturen hinter sich, als der AQN, der auch gerne dort ist. Meine alten BMWs waren nur zum TÜV dort. Aber BMW ist auch nicht mehr das, was es einmal war.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 23.04.2010  Seat Exeo Facelift ST Sport  Ort: Leipzig  FY-170  Verbrauch: 6,5  
                                        Beiträge: 707
                                  Abgegebene Danke: 59  
		
			
				Erhielt 42 Danke für 26 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Turbomotoren haben immer einen geringeren Klang als Sauger, da der Turbo einiges an Sound schluckt und dazu noch der geringe Hubraum, ich glaube wenn du ordentlichen Sound bei den Luftpumpen haben willst brauchst schon nen Anlage ab Turbo    Kollege fährt nen Leon Cupra mit 2.0TFSI ehemals 240PS jetzt 315PS (dank S3-LLK, Chip und AGA ab Turbo) das Teil is so mörderlaut und hat einen richtig kernigen Klang, von vorn hörste den Turbo ununterbrochen die Symphonie der Vernichtung blasen und hinten schreit er wie ein Biest Aber wie schon oben gesagt, sich da jetzt schon nen Kopf drüber zu machen is eher Sinnlos da 2 Jahre für den Automarkt derzeit wie Jahrzehnte sind was die entwicklung neuer Motoren angeht  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 16.06.2009  Golf 4  Ort: Celle  Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02  
                                        Beiträge: 208
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.08.2008  Bora  Ort: Lüneburg/Rostock  Verbrauch: Wenn leer is, dann muss getankt werden  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 197
                                  Abgegebene Danke: 32  
		
			
				Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Neufahrzeuge sind für max. 100000km konstruiert?   Das is doch Quatsch oder nich    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 23.04.2010  Seat Exeo Facelift ST Sport  Ort: Leipzig  FY-170  Verbrauch: 6,5  
                                        Beiträge: 707
                                  Abgegebene Danke: 59  
		
			
				Erhielt 42 Danke für 26 Beiträge
			
		
	   |      so abwegig klingt das garnicht, je mehr autos kaputtgehen desto mehr werden neu gekauft und neufahrzeuge werden heutzutage eh fast nurnoch geleast
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
 Das mit den 100.000 Km ist Quatsch, nach drei Jahren würden die Autos zerfallen. In 20 Jahren ist das mit dem Öl sowieso essig, entweder ists weg oder so teuer das wir uns um Autos schon längst keine Gedanken mehr machen, zumindest um keine mehr mit Verbrennungsmotor.  |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.06.2011  Golf IV GTI  Exclusive  Verbrauch: 6,4 - 13  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 356
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        hmm also der auspuff hört sich nicht schlecht an aber mein 1.4er 75 PS brüllt um einiges besser xP
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.06.2011  Golf IV GTI  Exclusive  Verbrauch: 6,4 - 13  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 356
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        allerdings sollen die hochgezüchteten Motoren z.B 1.4 160 PS nich so lang halten wie normale sauger!   -schade-  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Auspuffsoundlauscher     |     
                        
                        Die Motoren von VW sind für 250tkm gebaut mit richtiger Plege wird das auch erreicht!   soein 1,4er 75PS Sauger hält aucht nicht länger, das ist blödsinn Und der 1,4er mit 180Ps hält genauso lange wie der 1,4er mit 122Ps das ist Blödsinn das das auf´s Material geht da eben entsprechend Stärkere Bauteile verbaut werden, andere Legierungen bessere Lager etc. Wenn man soeinen 1,4er aber bis 210Ps chippt muss man sich eben nicht wundern das der früher den Geist aufgibt. Nen Kumpel von mir hat jetzt nen 1,2 TSI und ich finde den echt toll und verbrauchen tut er bei zügiger Fahrweise gerade mal 5,5-5,8L das ist der Oberhammer  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Öööööööhhhh   Registriert seit: 02.01.2010  MkIV  Ort: Ravensburg  Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.304
                                  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        in finde es steht in keiner realition dass die heutigen motoren zu wenig hubraum haben, dafür einen turbo mit haufen pferde.    Guckt man sich den neuen Jetta an, 1.2liter auf 105Ps, ich hab 101Ps auf 1.6liter...schlimmer sind die 1.4er mit 160Ps die auch der 5erGolf schon hatte, es gab genug autos die unter 30TKM einen motorschaden hatten  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Öööööööhhhh   Registriert seit: 02.01.2010  MkIV  Ort: Ravensburg  Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.304
                                  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |