![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.03.2011 Golf IV Ort: Braunschweig Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 52
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Gebrauchtwagen: Toyota, Supra, Liebhaber-FZG mit Serviceheft, Benzin, hol ich mir doch mal gleich !!!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
Die Angebote von Autoscout24 sind nicht länger mit einem Link zu erreichen. Das Affiliate Programm, welches bislang die direkten Links zu den Angeboten von Autoscout24 weitergeleitet hat ist nicht mehr aktiv. Diese Entscheidung haben nicht wir getroffen, sondern Autoscout24. Wir bedauern das, sind aber nicht gewillt, uns diese Umstellung gefallen zu lassen. Grüße vom golf4.de Team Edit: ist automatik also nichts dolles. muss ne 6 speed sein ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2010 Dailydriver Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Mich stört am Minimieren der Motoren, das es einfach nicht der Weisheit letzter Schluss ist sondern scheinbar nur ein verkorkster Übergang zu einer neuen Antriebsform darstellt. Es wird dem Normalo suggeriert das die kleinen Motoren sowas von effizienter sind aber im Alltagsgebrauch stellt sich überall heraus das die effektive Einsparung an Kraftstoff verhältnismäßig gering ist zu den Motoren der letzten 10 Jahre. Und wenn Schäden an den Motoren entstehen treten meist Kosten auf die gleich hoch oder oft höher sind. Aber der Mensch ist halt gerade beim Auto so gepolt, das wenn es neu ist, ja auch besser sein muss. Zeigt sich ja beim UP, meiner Meinung sehr überzogener Preis, kein besonderes Konzept. Den was heute der Up ist war in den 70igern der Polo, Minimalistik pur, für die damalige Zeit geringer Verbrauch. aber gegenüber dem UP dementsprechend preiswert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lifestyle-Kombi Fahrer | ![]()
Ihr stellt euch alle an wegen dem downsizing. Kauft euch doch nen A8 oder oder sonstnen 6/8 Zylinder ![]() Schon mehr wie einmal die Sonne ausm gesicht gehalten. Aber wir wollen uns hier ja beschweren über das was bei vw falsch läuft. Alles Kacke. 1.4 Tsi kacke,2.0tsi Kacke. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sie verlassen Golf4.de und werden weitergeleitet http://www.cwstuning.com/gallery/coupe-degolf?page=1 Was mich an VW stört: Daß unser 6er TDI-DSG ständig Getriebeprobleme hat und schon der dritte neue Turbo auf Garantie eingebaut wurde. Seitens VW heißt es noch, daß der Zylinderkopf ab 100000km Probleme machen könnte. Dankeschön, die hat er bald und die Garantie ist im Dezember vorbei. Garantieverlängerung oder verkaufen? Der alte AQN säuft, aber er läuft. ![]() Damit kehrt Audi beim TT RS/RS3 zum 5-Zylinder-(VW)Motor zurück. Bei einem Hubraum von 2480cm³ leistet dieser Motor bei 5400 bis 6500 U/min 250 kW und erreicht bei 1600 bis 5300 U/min ein maximales Drehmoment von 450 Nm. Merkwürdigerweise wird genau dieser Motor ohne Turbo beim US-Golf mit 150PS und beim US-Jetta mit 170PS angeboten. Warum wird er in D nur bei Audi verbaut? Es wird wohl marktpolitische Gründe haben . . . Geändert von Hempdiscs (21.10.2011 um 23:19 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (05.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Keine Ahnung was ich mit deinem Link anfangen soll...hier wird von einem V8 in einem Serien-Golf gesprochen. Mal zum Topic: Mich störte an Vw in letzer Zeit, dass Volkswagen nicht mehr fürs Volk war, aber mit dem UP! gehts wieder in die richtige Richtung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Meine Frage ist nur, warum dieser VW-Motor in den R-Modellen von VW nicht zum Einsatz kommt? Geändert von Hempdiscs (22.10.2011 um 00:48 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Man wollte dir zeigen, dass es möglich ist ein V8 in einen Golf einzubauen und das in einem 2er. Die Golf VI werden eh ein gutes Stück größeren Motorraum haben ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volkswagen TV | Ich2010 | VW Themen | 15 | 18.01.2010 15:22 |
Volkswagen Racing ESD | KMX Racer Woh | Carstyling | 2 | 01.11.2005 00:12 |