Werbung | |
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Klar, das war nicht auf Motoren bezogen, sondern allgemein auf Qualität. Ich rede nicht davon, Fortschritt abzuschaffen, aber was nützt mir ein Parksensor mehr, wenn die Türeinstiege nach 2 Jahren zu rosten beginnen oder ich als Kunde Qualitätstester für Hersteller/Zulieferer bin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ist doch ganz einfach, die Autos sollen gar nicht lange halten, damit man sich wieder ein neues kaufen muss. Heutzutage geht es nur noch ums Geld egal wo. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Icetrey für den nützlichen Beitrag: | EnglischGolf (18.01.2014), lamaxor (19.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]()
Ich habe ein Bekannten in meiner Region, der das beste Beispiel dafür ist, das die ihre Autos trotzdem weiterhin verkaufen können, sie investieren ja auch genug in Marketing und da sitzen zum Teil richtige Psychologen die wissen wie die Leute manipuliert werden können Er wollte sich einen Golf 6 kaufen, wovon ich ihn im ersten Augenblick abgeraten hat. Es vielen solche Themen wie Ll-Öl und elektronische Lenkunterstützung..... Das Ende vom Lied war, das seiner Meinung nach, die Leute keine Ahnung haben, in Foren nur Behauptungen aufgestellt werden und die Ingenieure bei Vw doch nicht bestrebt sind, etwas zu bauen was schneller kaputt geht als früher. " die Entwicklung geht doch weiter", waren seine letzten Worte. Damit war die Unterhaltung für mich beendet. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Er hat mit einer Sache teilweise Recht und gibt sich selbst als bestes Beispiel...die Endkunden haben meisten keinerlei Ahnung. Trifft leider in 90-95% der Fälle wirklich zu...in den Foren sitzen aber die anderen 5-10%, die sich mit der Materie beschäftigen und Sachen auf den Grund gehen wollen. Ist wie mit der Politik...da sollten 90-95% ebenfalls nichtmal wählen geschweigedenn Kinder kriegen dürfen, so dämlich wie sie sind bzw. sich verhalten. Daher werden wir auch verarscht von vorne bis hinten, weils den meisten eben nichtmal auffällt und man jeden Scheiß glaubt, der einem von oben erzählt wird...siehe dein Bekannter. Fakt ist, heutige Technik ist oft bewusst so gebaut, dass man die Ware nach der Garantiezeit wegschmeißen kann. Egal ob es Autos, Fernseher, Rasierer, Waschmaschinen, Handies, etc sind...da hat sich definitiv was gewandelt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
So ist es. Dabei sollen wir Resourcen schonen und es werden nur noch Wegwerfprodukte gebaut. Wir können scheinbar nur noch shoppen und entsorgen.....hauptsache die Wirtschaft läuft. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (19.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Der CO2-Ausstoß bei einer Neuwagenproduktion übertrifft mittlerweile den CO2-Ausstoß eines VW Käfers in 30 Jahren. Eigentlich müsste man der Umwelt zu Liebe die Autos möglichst lang auf den Straßen halten und möglichst wenig Kunststoffteile etc. produzieren! Wirtschaftlich gesehen natürlich eine Katastrophe, aber rein umwelttechnisch ist es so! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
So sehe ich das auch. Geht wol solange gut, bis das Tier Mensch ausgerottet ist. ![]() Deswegen lege ich schon etwas Wert auf Nachhaltigkeit, alle Großgeräte von Miele und den Rest des Hauses immer pfleglich behandeln und nicht irgendwelche Billigmöbel nach 3 Jahren auf den Sperrmüll hauen..... LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.08.2012 Golf 4 Ort: Fkb Verbrauch: ca 6 l Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Geändert von Reaper93 (18.01.2014 um 18:35 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Aus Laien und Profis, die sich aber mit der Problematik auseinandersetzen. Viele gehen auch MIT Problemen nicht online bzw. würden nie n Forum nutzen, weil sie nichtmal wissen, dass es das überhaupt gibt bzw. dass man manche Probleme auch ohne das teure Autohaus lösen kann. Andere wiederum gehen auch ohne Probleme online, weil sie die Gemeinschaft und den Austausch von Ideen und Erfahrungen mögen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Alle Statistiken mit Relevanz sagen: neue Autos halten immer besser und besser. Es gibt weniger Pannen, weniger Verkehrstote, weniger Flottenverbrauch. Alles bockharte Fakten. Dazu kommen schöne Garantien mancher Hersteller etc. Man muss das einfach mal trennen. Gefallen mir neue Autos? Nein. Sind die besser als die alten - auf jeden Fall. Ich bin schon bisschen älter - früher könntest du einen Passat nach 300 tkm einfach wegschmeißen. Im Zahntechnischen Labor meiner Frau gibt es "Pendelpassats" die fahren 1200 km am Tag. Nach 3 Jahren haben die 600 Flocken auf der Uhr. Die fahren sich teilweise noch so Schicko di Lacki, das man die noch privat kaufen würde ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Wir hatten es ja selber..... Neuen Golf gekauft, hinterer Scheibenwischer ging immer wieder sporadisch an.......bis nach einem Jahr der Scheibenwischerkauf zu viel wurde und meine Freundin von VW verlangte, dass die das endlich beseitigen...dann kam ein neuer Wischer inkl. Stg. rein und es war gut.....von allein haben die nicht gemacht außer SW-Auslesen und neu aufspielen.... Nach 50 Monaten viel die Staudruckklappe der Klima aus, und wir mussten einen neuen Stellmotor bezahlen, mit Einbau 350€. Dann nach 58 Monaten ging die ESP-Lampe an. VW sagte nur, da muss der ABS-Block getauscht werden, kostet 1850,- €. Und hier gab es keine Unterstützung von VW mehr, da die Garantie ja abgelaufen war. Das darf doch bei einem solch neuen Modell nicht sein, auch wenn dieser Golf nur 24 t€ gekostet hatte. Aber so war das bei unserem Neuwagen bzw. der meiner Freundin...... P.S.: Mit meinem damals 2 Jahre alten Golf hatte ich in den 18 Jahren nie solch teure Reparaturen. War bis jetzt mein bestes Auto..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Naja gut...das muss man noch beachten: Wo mehr dran is, geht natürlich auch mehr kaputt. Zudem wird sich ja immer mehr auf elektronisches Zug verlassen, wo bei einem Defekt nur der Komplettaustausch lohnt, weil die Fehlersuche zu aufwändig is.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
2009: TPI von VW zu Motorschäden durch Steuerkette beim 1.2l/1.4l TSI nach Garantieablauf 2009: Rückruf 2.0 TDI/TSI-DSG 6-Gang 2011: Rückruf 2.0 TDI (Spritleitung) 2013: Rückruf Tiguan (Beleuchtung) 2013: Amarok (Spritleitung) 2013: Serviceaktion DSG DQ200 Hatte selbst beim 6er TDI zweimal Turbotausch und sonstige unfreiwillige Werkstattaufenthalte, wie Softwareupdate, Spritleitung usw. Als Ersatzwagen gab es dann einen up ![]() Nach Garantieablauf obliegt es heute dem Kunden, ob er eine Reparatur einem Neukauf vorzieht oder mangels Masse auf dem Totalschaden sitzenbleibt. Ist wie beim Toaster oder TV: "Oh, kaputt. Morgen kaufen wir ´nen Neuen." Geändert von Hempdiscs (19.01.2014 um 02:05 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Toaster ist ein schlechtes Beispiel. Eine Technikerstunde kostet einfach 75€ ++. Da fallen schon bei einer Stunde Reparatur 95% aller verfügbaren Toaster in der Opportunitätsbetrachtung durch. Fernseher werden nicht mehr repariert, weil die Leute das nicht mehr können. Punkt um. Bring mal einen 2000 Euro Samsung Panel, das so dünn wie Papier ist, zu nem Fernsehtechniker. Klar der kann da was Schrauben. LOL. Na klar.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Auto, neues Forum.... | Golffan20 | Hier sind die Neuen | 22 | 15.02.2009 22:07 |