Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.01.2014, 11:24      Direktlink zum Beitrag - 361 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von haviii Beitrag anzeigen
Alle Statistiken mit Relevanz sagen: neue Autos halten immer besser und besser. Es gibt weniger Pannen, weniger Verkehrstote, weniger Flottenverbrauch. Alles bockharte Fakten. Dazu kommen schöne Garantien mancher Hersteller etc.
Man muss das einfach mal trennen. Gefallen mir neue Autos? Nein. Sind die besser als die alten - auf jeden Fall. Ich bin schon bisschen älter - früher könntest du einen Passat nach 300 tkm einfach wegschmeißen. Im Zahntechnischen Labor meiner Frau gibt es "Pendelpassats" die fahren 1200 km am Tag. Nach 3 Jahren haben die 600 Flocken auf der Uhr. Die fahren sich teilweise noch so Schicko di Lacki, das man die noch privat kaufen würde ...
Statistiken mit Relevanz? Welche sind das?
Ich halte nicht einmal die ADAC-Statistik für relevant. Autos der Premiumhersteller fallen da eh ´raus, da eigene Pannenhotline.
Und wenn ein deutscher Premiumhersteller mal eben 3 Autos bei einem Preisausschreiben zur Verlosung stiftet, Warnwesten für Schulkinder etc., da kann ich mir keine Unabhängigkeit mehr vorstellen.
Sicher ist die Lebensdauer der Fahrzeuge im Durchschnitt gestiegen, der finanzielle Aufwand, die Reparaturhäufigkeit und -rechnungshöhe muß man aber im Verhältnis dazu stellen.

Nie mehr bin ich so billig, wirtschaftlich, zuverlässig und pannenfrei Auto gefahren wie mit dem Golf 2.
CBaer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 13:57      Direktlink zum Beitrag - 362 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Bei mir war es der Golf 3, der bis jetzt am besten war.

Wenn ich sehe, wie der Golf5/6 am rosten ist, dann weiß ich gar nicht, weshalb man so auf den Dreier geschimpft hatte....
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 14:19      Direktlink zum Beitrag - 363 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Renmas
 
Registriert seit: 06.08.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge

Standard

Golf 3 2.0 8v! Ein absolut zuverlässiges Auto was mich nie im Stich gelassen hat. Leider fing er ab 220.000km an ziemlich viel Öl zu fressen und die Schweller waren total durch damals war das aus finanziellen Gründen nicht machbar! Heute bereue ich es ihn je verkauft zu haben!
Allerdings bin ich mit meinen jetzigen Golf 4 tdi VP auch super zu frieden..!!!
Renmas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 14:21      Direktlink zum Beitrag - 364 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Also ich hab noch keinen G5/G6 gesehen mit durchgerosteten Teilen. Das war bei 5-6jahre alten G2/G3 anders. Bei den neuen Autos blüht es doch wenn meist nur den Lack auf, das Blech bleibt rettbar...und meist auch nur an Lackkanten, nicht an tragenden Teilen.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 15:26      Direktlink zum Beitrag - 365 Zum Anfang der Seite springen
Schmierges
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2010
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Flo1911 Beitrag anzeigen
Also ich hab noch keinen G5/G6 gesehen mit durchgerosteten Teilen.
Ich schon, der G5 BJ07 meiner Schwiegermutter, Hecklappe übern Rücklicht durchgerostet, schweller fangen vorne an den selben stellen wie beim 4er an zu gammeln... Ich bleibe beim 4er..
Schmierges ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 15:51      Direktlink zum Beitrag - 366 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lamaxor
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge

Standard

ich werde einen Teufel tuen und hier Namen nennen.

einige kennen doch die schreiben von VW wo ganz klar gesacht wird das sie scheisse bauen, aber das ist dann Verschlusssache. geht doch mal zum VAG und fragt mal nach solchen rund schreiben mal schauen was die euch sagen. glaubt ihr das dann ?

Aber ich habe eins gelernt es gibt zu wenig Menschen die selber mal nachdenken und sich nicht immer nur lenken lassen.

Und das leben hat eine Regel, sei der der Fic.. oder werde geFic..

VAG sind keine schlechten Auto's aber sie werden viel zu hoch gelobt dafür das man teilweise so ein misst abliefert und ja das mögen andere anders sehen
lamaxor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 367 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Flo1911 Beitrag anzeigen
Also ich hab noch keinen G5/G6 gesehen mit durchgerosteten Teilen. Das war bei 5-6jahre alten G2/G3 anders. Bei den neuen Autos blüht es doch wenn meist nur den Lack auf, das Blech bleibt rettbar...und meist auch nur an Lackkanten, nicht an tragenden Teilen.
Du musst auch unter den Plastikverkleidungen am Unterboden schauen, der ist ja vollständig verkleidet.

Was meinst du, weshalb ich unseren Fünfer letztes Jahr mit Mikesanders versiegelt habe.
Dachte ja auch, hey....Neuwagen und kaum gefahren bei Salz usw.....aber.....ich war erschrocken...

Der Golf 5/6 ist völlig ungeschützt und selbst bei 2 Jahre alten Modellen rosteten vorne die Kotflügel.....was VW bekannt war und sie sich hier großzügig zeigten....damals

Mal schauen, wenn die in das Alter eines Golf 4 kommen


Ich bin jetzt ja auch seit 1990 durchgehend bei VW (Audi), wobei ich ja auch mal einen BMW-Neuwagen hatte (aber halt auch parallel einen VW).

Muss auch sagen, dass ich wohl da bleibe, aber die deutschen Autos werden echt zu hoch gelobt.

Kann mich noch an die Zeit erinnern, als ich vor 10 Jahren meinen TT kaufte und ich wegen Hohlraumversiegelung im TT-Forum fragte.
Als Antwort kam, dass Audi nicht rostet und es sehr gut im Griff hatte.
3 Jahre später kamen die ersten Meldungen von TT-Besitzern, die Rost am Kofferraumdeckel unterm Spoiler und an den Türen hatten.

Ja, die neuen Autos halten vieeeel länger, korrodieren nicht und die neuen Motoren halten auch bis zum Schluss


LG

Geändert von cabrio79 (19.01.2014 um 16:13 Uhr)
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 16:45      Direktlink zum Beitrag - 368 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Hmm. Aber das bezrifft ja nich alle Autos. Kollege fährt n G5 GTI aus 06, der hat vor nem halben Jahr n Karossen-Komplettcheck gemacht, weil seine Kotflügelkante ne Blase geworfen hatte. Der Wagen at absolut NIX in der Hinsicht. Andersrum hab ichschon total durchgegammelte Audi 80er gesehen, wo mir Hören und Sehen vergangen is. Montagsautos wirds inmer geben, das ist klar. Aber allein wenn man sieht wie sich BMW oder Opel in Sachen Rost seit 98 verbessert haben. E30/E36 und Autos wie Kadett, Astra F, Vectra, Calibra waren ja extremste Rostlauben, dagegen sind die E46 und Astra G, Zafira, Vectra C Karossen nahezu unkaputtbar. Ich sage bewusst nahezu, da Blech immer irgendwo leiden wird, solange nicht alles aus Alu is...und selbst das oxidiert.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 16:58      Direktlink zum Beitrag - 369 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Da stimme ich zu, E36 rosten wirklich verdammt schnell durch.

Mein Ex E30 Cabrio wurde sofort als Neuwagen hohlraumversiegelt, und da war gut Wachs ab Werk dran.
Trotzdem bin ich nicht überall hingegekommen und hinten am Abschlussblech oberehalb der Abschleppöse ist er dann im 15. Jahr meiner Schwester durchgerostet.....ärgerlich....

Dabei war das 91er E30 Modell an zahlreichen Teilen verzinkt....

LG
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.01.2014, 19:53      Direktlink zum Beitrag - 370 Zum Anfang der Seite springen
Schmierges
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2010
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Ich meine mal gehört zu haben, bin mir aber nicht ganz sicher das heutzutage die Konservierung eine Bestelloption bei VAG-Fahrzeugen sein soll... Kann das jemand bestätigen?
Schmierges ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 16:12      Direktlink zum Beitrag - 371 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Nee, habe ich in aktuellen VW-Prospekten nicht entdecken können.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 16:15      Direktlink zum Beitrag - 372 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Haha das wäre ja auch n Ding.. muss man ja eh alles zusätzlich bezahlen heute.. sogar beim Passat(!!) hinten die elektrischen Fensterheber (bei nem 30k+ Auto ne geile Sache).
Würde mich net wundern.. und die Garantie auf Rost gibts natürlich nur, wenn man das Extra-Paket geschnürt hat
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 19:32      Direktlink zum Beitrag - 373 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

Jo da denkt man sowas wie 4x el. Fensterheber wären Standard und denn guckst du wie n Auto wenn dein Neufahrzeug abholst und hinten noch Kurbel drin sind. So gewesen bei meinem Opa mit seinem 2010er Touran
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 22:12      Direktlink zum Beitrag - 374 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Also beim aktuellen Golf gibt es keine Option mehr mit mechanischen Fenstern hinten. Also elektrische Fensterheber sind jetzt standard auch bei VW
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 22:20      Direktlink zum Beitrag - 375 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Justin Beitrag anzeigen
Also beim aktuellen Golf gibt es keine Option mehr mit mechanischen Fenstern hinten. Also elektrische Fensterheber sind jetzt standard auch bei VW
Mussten wahrscheinlich erst noch n Bauteil entwickeln, was nur n paar Jahre hält.. Dann bekommt VW den finanziellen Wegfall der Fensterheber-Option wieder rein
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 16:17      Direktlink zum Beitrag - 376 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Muss jetzt aber aber auch mal für ein neueres Fahrzeug sprechen.

Mein Kollege hatte sich einen Passat B6 mit 129tkm gekauft.
Aktuell hat der 220 tkm drauf und ich muss zugegebn, dass dieser Passat sehr gut fährt....

Zudem hatte er bis jetzt kaum Reparaturen.



LG
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 17:58      Direktlink zum Beitrag - 377 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

220.000km - da hat damals schon mein Golf 1 Diesel weit mehr gemacht. Wäre nicht 2x jemand auf das heck geknallt, hätte er sicher auch 300.000 voll gemacht. Motor war noch top.
2200.000 - dat is noch nix.
CBaer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 20:12      Direktlink zum Beitrag - 378 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von John Deere 6930
 
Registriert seit: 20.06.2012
Golf 4 GTI Exclusive
Ort: Kiel, SH
Verbrauch: 6,5 - 9,5 L
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge

Standard

Naja, da werden auch immer wieder Äpfel mit Birnen verglichen

VW spart doch deutlich mehr ein als früher. Wir haben zuhause auchn Caddy BJ 06 (TDI - 195000 km) - der hat deutliche Roststellen. Mein Golf hat nicht eine
Außerdem hat der Caddy erhebliche Probleme an den Schiebetüren (Laufrollen nutzen ab und brechen ab, schraben durch den Lack - alles nicht so prickelnd, wenn man mal bedenkt wie viele Jahre VW schon Autos mit Schiebetüren baut
John Deere 6930 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 21:06      Direktlink zum Beitrag - 379 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

N Caddy is nu auch wirklich n billig zusammengeschustertes Auto im Gegensatz zum Golf...kaum besser als n Berlingo. Und mal ehrlich, ich hab auch schon G4´s gesehen, die überall durchgegammelt waren...Wagenheberaufnahmen biegen beim Hochbocken regelmäßig weg und der Schweller wird eingedrückt, Radlaufkanten, Heckklappe, Motorhaube Richtung Frontscheibe, etc. Dazu die ganzen Billigteile im Innenraum, die knarzen und knacken und bei vielen kaputt sind wie der hintere Aschenbecher, klemmender oder ganz kaputter Becherhalter, Softlack an allen Ecken und Kanten, Sitzbezüge, die sich auflösen, hängende Türen beim 2Türer...dann die ganzen Elektronikspinnereien wie ZV-Mikroschalter, usw. Wenn man danach geht bzw. sich auf die Mängel bezieht, is der G4 ne fahrende Krankheit. Da haben die G5´s im Bekanntenkreis deutlich weniger Probleme...das hat auch nix mit dem Alter zu tun, die ganzen Mängel gabs auch schon vor 5-8Jahren en Masse.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 21:49      Direktlink zum Beitrag - 380 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Renmas
 
Registriert seit: 06.08.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge

Standard

Unser Berufsschullehrer erzählte uns von seinen Bekannten der als Berufskraftfahrer, in ganz Europa, tätig ist. Dieser junge Herr ist in Spanien bei Seat vorbei gekommen und hat dort gesehen, das dort hunderte Autokarosserien unter freiem Himmel lagen, bevor sie lackiert werden. Er konnte deutlich "Flugrostbildung " sehen und ich kann mir nicht vorstellen, das die ihre Karossen noch einmal Strahlen, bevor sie lackiert werden. Da kommt einfach Lack drauf und man wundert sich weshalb das Auto schon rostet.
Ich weiß nicht ob es stimmt, da er uns das nur erzählt hat!!! Aber ich kann es mir sehr gut vorstellen.


Renmas ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golffan20 Hier sind die Neuen 22 15.02.2009 22:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben