Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.01.2014, 18:18      Direktlink zum Beitrag - 341 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

10 Jahre alte Franzosen gibt doch gar nicht mehr auf den Straßen.
Wiederverkauftswert 0,0.
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 12:51      Direktlink zum Beitrag - 342 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Das wichtigste was man inzwischen aus diesem Thread lernen kann:

Die ganze Welt belügt einen, jeder und egal mit welcher Motivation.

Der ADAC damit, dass in seiner Pannenstatistik nicht ausschließlich VAG Fahrzeuge auftauchen. Liegt nur am Sponsoring. Wenn EIN Straßenwachtfahrer ANGEBLICH quasi nur VAG abschleppt mit diversen Problemen, dann muss da ja was dran sein.

Alle Produzenten, die einem mehr zum fast konstanten Preis liefern, machen dabei noch so viel verkehrt. Denkt mal drüber nach. Es gibt Gesetzgebungen und Kundenwünsche die dazu führen, dass immer mehr in Fahrzeugen drin steckt. Gemessen daran, was man bekommt, ist ein neuer Golf gar nicht mal so furchtbar teuer. Gilt genauso für fast alle anderen Fahrzeuge. Dabei ist die Fertigungsqualität gestiegen. Pro Baugruppe jedenfalls. Dafür gibt es halt deutlich mehr Baugruppen, die ausfallen können. Das unterm Strich noch etwas relativ haltbares rauskommt, ist bemerkenswert.

Thema DSG: Bei welchem Zulieferer arbeitet dieser Bekannte denn? Werden die DSG nichtmehr bei VW Baunatal gefertigt?

Qualitität, Erwartungshaltung, Kundenwünsche: Mein Prof in der Vorlesung Qualitätsmanagement muss wohl auch ständig lügen wenn er uns was davon erzählt, wie Hersteller versuchen, Kundenwünsche zu realisieren. Daran wird es liegen, dass die komplett am Markt vorbei entwickeln. Ist schon richtig, ich selber wurde auch noch nicht gefragt, wie der nächste Golf aussehen soll.

Früher war eh alles besser. Vielleicht hat man es früher auch einfach nicht mitbekommen, da es noch nicht so viele Internetforen gab, um sich auszutauschen? Meint 1.8T läuft an und für sich auch sorgenfrei, verbraucht meiner Meinung nach angemessen viel Kraftstoff und bereitet mir Spaß. Dennoch gibt es heute die selben Fahrleistungen mit weniger Spritverbrauch. Haltbarkeit? Es gibt TFSI Motoren die ausfallen. Es gab aber auch 1.8T, die verreckt sind, deren Turbos hochgingen und weiß der Geier. Solange man halbwegs Pfleglich damit umgeht, halten die im Mittel aber Alle.

So wird der Motor im Regelfall warmgefahren, bevor er über 3K RPM drehen darf,
Nach langer Vollgasfahrt wird der Motor auch etwas abkühlen lassen.

Übertreiben sollte man es aber auch nicht. Deshalb darf der Turbo auch bei kaltem Öl schonmal einsetzen und es wird nicht vor 2K RPM geschaltet. Nach normalen Fahrten lasse ich ihn nicht nachlaufen und wenn ich mal Laune habe, wird auch mal ne Stunde dauerhaft Vollstoff auf der Autobahn gefahren.

Naja, der Thread heißt ja schon Stammtisch, ist also ok so. Schade.

Geändert von PhilippJ_YD (16.01.2014 um 12:58 Uhr)
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu PhilippJ_YD für den nützlichen Beitrag:
dervolker (16.01.2014), EnglischGolf (16.01.2014), haviii (16.01.2014), mk4jan (19.01.2014), Mähks (16.01.2014), Ratbo (16.01.2014)
Alt 16.01.2014, 12:53      Direktlink zum Beitrag - 343 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Das ist einer der besten Post hier im Thread. 100% agree.
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 13:30      Direktlink zum Beitrag - 344 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Finds auch immer lustig die Aussage von vielen "Die Autos von heute taugen nichts" oder "Die modernen Motoren halten doch keine 200.000km mehr" oder sonst was. Woher wollt ihr das wissen wenn es doch noch keinerlei Langzeiterfahrung gibt?
Und auch das die Elektrik immer Ärger macht stimmt nicht. Zumindest aus meiner Erfahrung.
Warum sollte ein 2 Liter Turbo Motor mit 360PS (Beispiel AMG) keine 400.000 km schaffen? Wenn man ihn nach Herstellervorgaben wartet und pflegt wird das kein Problem sein. Lasst und nochmal in 15 Jahren sprechen dann sehen wir ja wie gut die Autos von heute wirklich sind...
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 14:06      Direktlink zum Beitrag - 345 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Fakt is, es soll immer mehr gespart werden, um den Gewinn zu optimieren und da bleibt es nicht aus, dass mitunter Einsparungen an falscher Stelle gemacht werden. Siehe Rost an vielen unter 3(!!) Jahre alten 3Cs. Es wird nur das Nötigste gemacht und manchmal reicht das dann eben nicht aus.

Früher war natürlich nicht alles besser, aber da durfte Qualität hier und da noch etwas kosten und der Slogan 'Geiz ist geil..' war nicht Leitmotto.
Kundenorientierung? Naja, muss man ja zwangsweise, wenn man etwas verkaufen möchte.
Dennoch: Wer nicht an geplante Obsoleszenz seitens der Hersteller glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag:
Renmas (18.01.2014), Schmierges (19.01.2014)
Alt 18.01.2014, 14:33      Direktlink zum Beitrag - 346 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RRUltra
 
Registriert seit: 01.03.2012
Golf 4
Ort: Berlin
DBR-XX-XX
Verbrauch: 6,8-7,2L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Tuc79 Beitrag anzeigen
Fakt is, es soll immer mehr gespart werden, um den Gewinn zu optimieren und da bleibt es nicht aus, dass mitunter Einsparungen an falscher Stelle gemacht werden. Siehe Rost an vielen unter 3(!!) Jahre alten 3Cs. Es wird nur das Nötigste gemacht und manchmal reicht das dann eben nicht aus.

Früher war natürlich nicht alles besser, aber da durfte Qualität hier und da noch etwas kosten und der Slogan 'Geiz ist geil..' war nicht Leitmotto.
Kundenorientierung? Naja, muss man ja zwangsweise, wenn man etwas verkaufen möchte.
Dennoch: Wer nicht an geplante Obsoleszenz seitens der Hersteller glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann
Naja es ist fraglich ob 6 Zylinder mit Methode verdrängt werden oder ob's vielleicht doch an den Gesetzen liegt...
Und dass immer mehr Technologie in die Fahrzeuge kommt liegt auch eher daran, dass der ganze Rotz gekauft und gewollt wird. Denn wo kein Markt ist, ist auch Niemand der es anbietet...
RRUltra ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 14:38      Direktlink zum Beitrag - 347 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Klar, das war nicht auf Motoren bezogen, sondern allgemein auf Qualität.

Ich rede nicht davon, Fortschritt abzuschaffen, aber was nützt mir ein Parksensor mehr, wenn die Türeinstiege nach 2 Jahren zu rosten beginnen oder ich als Kunde Qualitätstester für Hersteller/Zulieferer bin.
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 15:04      Direktlink zum Beitrag - 348 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Icetrey
 
Registriert seit: 12.02.2010
Bora V6 4Motion Variant
Ort: Schwetzingen
HD
Verbrauch: 10.5
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 766
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 25 Danke für 14 Beiträge

Icetrey eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist doch ganz einfach, die Autos sollen gar nicht lange halten, damit man sich wieder ein neues kaufen muss.

Heutzutage geht es nur noch ums Geld egal wo.
Icetrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Icetrey für den nützlichen Beitrag:
EnglischGolf (18.01.2014), lamaxor (19.01.2014)
Alt 18.01.2014, 15:57      Direktlink zum Beitrag - 349 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Renmas
 
Registriert seit: 06.08.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge

Standard

Ich habe ein Bekannten in meiner Region, der das beste Beispiel dafür ist, das die ihre Autos trotzdem weiterhin verkaufen können, sie investieren ja auch genug in Marketing und da sitzen zum Teil richtige Psychologen die wissen wie die Leute manipuliert werden können
Er wollte sich einen Golf 6 kaufen, wovon ich ihn im ersten Augenblick abgeraten hat. Es vielen solche Themen wie Ll-Öl und elektronische Lenkunterstützung.....
Das Ende vom Lied war, das seiner Meinung nach, die Leute keine Ahnung haben, in Foren nur Behauptungen aufgestellt werden und die Ingenieure bei Vw doch nicht bestrebt sind, etwas zu bauen was schneller kaputt geht als früher. " die Entwicklung geht doch weiter", waren seine letzten Worte.
Damit war die Unterhaltung für mich beendet.
Renmas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 16:35      Direktlink zum Beitrag - 350 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Er hat mit einer Sache teilweise Recht und gibt sich selbst als bestes Beispiel...die Endkunden haben meisten keinerlei Ahnung. Trifft leider in 90-95% der Fälle wirklich zu...in den Foren sitzen aber die anderen 5-10%, die sich mit der Materie beschäftigen und Sachen auf den Grund gehen wollen. Ist wie mit der Politik...da sollten 90-95% ebenfalls nichtmal wählen geschweigedenn Kinder kriegen dürfen, so dämlich wie sie sind bzw. sich verhalten. Daher werden wir auch verarscht von vorne bis hinten, weils den meisten eben nichtmal auffällt und man jeden Scheiß glaubt, der einem von oben erzählt wird...siehe dein Bekannter.

Fakt ist, heutige Technik ist oft bewusst so gebaut, dass man die Ware nach der Garantiezeit wegschmeißen kann. Egal ob es Autos, Fernseher, Rasierer, Waschmaschinen, Handies, etc sind...da hat sich definitiv was gewandelt.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag:
cabrio79 (18.01.2014), Hd-Vr6 (18.01.2014), Icetrey (18.01.2014), lamaxor (19.01.2014), Renmas (18.01.2014)

Werbung


Alt 18.01.2014, 17:30      Direktlink zum Beitrag - 351 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

So ist es.

Dabei sollen wir Resourcen schonen und es werden nur noch Wegwerfprodukte gebaut.

Wir können scheinbar nur noch shoppen und entsorgen.....hauptsache die Wirtschaft läuft.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag:
lamaxor (19.01.2014)
Alt 18.01.2014, 17:37      Direktlink zum Beitrag - 352 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Der CO2-Ausstoß bei einer Neuwagenproduktion übertrifft mittlerweile den CO2-Ausstoß eines VW Käfers in 30 Jahren.
Eigentlich müsste man der Umwelt zu Liebe die Autos möglichst lang auf den Straßen halten und möglichst wenig Kunststoffteile etc. produzieren!

Wirtschaftlich gesehen natürlich eine Katastrophe, aber rein umwelttechnisch ist es so!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 18:14      Direktlink zum Beitrag - 353 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

So sehe ich das auch.

Geht wol solange gut, bis das Tier Mensch ausgerottet ist.

Deswegen lege ich schon etwas Wert auf Nachhaltigkeit, alle Großgeräte von Miele und den Rest des Hauses immer pfleglich behandeln und nicht irgendwelche Billigmöbel nach 3 Jahren auf den Sperrmüll hauen.....

LG
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 18:23      Direktlink zum Beitrag - 354 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2012
Golf 4
Ort: Fkb
Verbrauch: ca 6 l
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Renmas Beitrag anzeigen
Ich habe ein Bekannten in meiner Region, der das beste Beispiel dafür ist, das die ihre Autos trotzdem weiterhin verkaufen können, sie investieren ja auch genug in Marketing und da sitzen zum Teil richtige Psychologen die wissen wie die Leute manipuliert werden können
Er wollte sich einen Golf 6 kaufen, wovon ich ihn im ersten Augenblick abgeraten hat. Es vielen solche Themen wie Ll-Öl und elektronische Lenkunterstützung.....
Das Ende vom Lied war, das seiner Meinung nach, die Leute keine Ahnung haben, in Foren nur Behauptungen aufgestellt werden und die Ingenieure bei Vw doch nicht bestrebt sind, etwas zu bauen was schneller kaputt geht als früher. " die Entwicklung geht doch weiter", waren seine letzten Worte.
Damit war die Unterhaltung für mich beendet.
Ich will niemand angreifen und sage das einfach nur allgemein. In Foren sind aber auch teilweise genauso Idioten unterwegs, ich kenne selbst genug Leute, die meinen totale Kfz-Fachleute zu sein und zu 90% nur quatsch reden oder sachen, die sie irgendwo aufgeschnappt haben. Und es gibt nunmal auch Leute die gnadenlos übertreiben, auch hier in diesem Forum, sei es LongLife-Öl oder das kaltfahren von Turbomotoren. Wenn man einiges hier ließt, müsste man meinen wer mit LongLife fährt oder einmal sein auto nicht kalt oder warm fährt, bekommt sofort nen totalschaden

Zitat:
Zitat von Flo1911 Beitrag anzeigen
Er hat mit einer Sache teilweise Recht und gibt sich selbst als bestes Beispiel...die Endkunden haben meisten keinerlei Ahnung. Trifft leider in 90-95% der Fälle wirklich zu...in den Foren sitzen aber die anderen 5-10%, die sich mit der Materie beschäftigen und Sachen auf den Grund gehen wollen. Ist wie mit der Politik...da sollten 90-95% ebenfalls nichtmal wählen geschweigedenn Kinder kriegen dürfen, so dämlich wie sie sind bzw. sich verhalten. Daher werden wir auch verarscht von vorne bis hinten, weils den meisten eben nichtmal auffällt und man jeden Scheiß glaubt, der einem von oben erzählt wird...siehe dein Bekannter.
Gegenthese. Es gibt einfach deutlich mehr Leute, die sich in einem forum über ein Problem beschweren, als leute die einfach online gehe und schreiben, alles super toll, nie probleme gehabt. Der großteil der forenmitglieder besteht doch auch nur aus Laien, wozu ich mich auch zähle.

Geändert von Reaper93 (18.01.2014 um 18:35 Uhr)
Reaper93 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 18:44      Direktlink zum Beitrag - 355 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Aus Laien und Profis, die sich aber mit der Problematik auseinandersetzen. Viele gehen auch MIT Problemen nicht online bzw. würden nie n Forum nutzen, weil sie nichtmal wissen, dass es das überhaupt gibt bzw. dass man manche Probleme auch ohne das teure Autohaus lösen kann. Andere wiederum gehen auch ohne Probleme online, weil sie die Gemeinschaft und den Austausch von Ideen und Erfahrungen mögen.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 356 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Alle Statistiken mit Relevanz sagen: neue Autos halten immer besser und besser. Es gibt weniger Pannen, weniger Verkehrstote, weniger Flottenverbrauch. Alles bockharte Fakten. Dazu kommen schöne Garantien mancher Hersteller etc.
Man muss das einfach mal trennen. Gefallen mir neue Autos? Nein. Sind die besser als die alten - auf jeden Fall. Ich bin schon bisschen älter - früher könntest du einen Passat nach 300 tkm einfach wegschmeißen. Im Zahntechnischen Labor meiner Frau gibt es "Pendelpassats" die fahren 1200 km am Tag. Nach 3 Jahren haben die 600 Flocken auf der Uhr. Die fahren sich teilweise noch so Schicko di Lacki, das man die noch privat kaufen würde ...
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 19:31      Direktlink zum Beitrag - 357 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Wir hatten es ja selber.....

Neuen Golf gekauft, hinterer Scheibenwischer ging immer wieder sporadisch an.......bis nach einem Jahr der Scheibenwischerkauf zu viel wurde und meine Freundin von VW verlangte, dass die das endlich beseitigen...dann kam ein neuer Wischer inkl. Stg. rein und es war gut.....von allein haben die nicht gemacht außer SW-Auslesen und neu aufspielen....

Nach 50 Monaten viel die Staudruckklappe der Klima aus, und wir mussten einen neuen Stellmotor bezahlen, mit Einbau 350€.

Dann nach 58 Monaten ging die ESP-Lampe an.
VW sagte nur, da muss der ABS-Block getauscht werden, kostet 1850,- €.

Und hier gab es keine Unterstützung von VW mehr, da die Garantie ja abgelaufen war.


Das darf doch bei einem solch neuen Modell nicht sein, auch wenn dieser Golf nur 24 t€ gekostet hatte.


Aber so war das bei unserem Neuwagen bzw. der meiner Freundin......




P.S.: Mit meinem damals 2 Jahre alten Golf hatte ich in den 18 Jahren nie solch teure Reparaturen.
War bis jetzt mein bestes Auto.....
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 20:13      Direktlink zum Beitrag - 358 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Naja gut...das muss man noch beachten: Wo mehr dran is, geht natürlich auch mehr kaputt. Zudem wird sich ja immer mehr auf elektronisches Zug verlassen, wo bei einem Defekt nur der Komplettaustausch lohnt, weil die Fehlersuche zu aufwändig is.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 01:25      Direktlink zum Beitrag - 359 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Justin Beitrag anzeigen
Finds auch immer lustig die Aussage von vielen "Die Autos von heute taugen nichts" oder "Die modernen Motoren halten doch keine 200.000km mehr" oder sonst was. Woher wollt ihr das wissen wenn es doch noch keinerlei Langzeiterfahrung gibt?
Und auch das die Elektrik immer Ärger macht stimmt nicht. Zumindest aus meiner Erfahrung.
Warum sollte ein 2 Liter Turbo Motor mit 360PS (Beispiel AMG) keine 400.000 km schaffen? Wenn man ihn nach Herstellervorgaben wartet und pflegt wird das kein Problem sein. Lasst und nochmal in 15 Jahren sprechen dann sehen wir ja wie gut die Autos von heute wirklich sind...
2005: Ölpumpenantrieb, T3-Sensor beim 2.0TDI
2009: TPI von VW zu Motorschäden durch Steuerkette beim 1.2l/1.4l TSI nach Garantieablauf
2009: Rückruf 2.0 TDI/TSI-DSG 6-Gang
2011: Rückruf 2.0 TDI (Spritleitung)
2013: Rückruf Tiguan (Beleuchtung)
2013: Amarok (Spritleitung)
2013: Serviceaktion DSG DQ200

Hatte selbst beim 6er TDI zweimal Turbotausch und sonstige unfreiwillige Werkstattaufenthalte, wie Softwareupdate, Spritleitung usw. Als Ersatzwagen gab es dann einen up
Nach Garantieablauf obliegt es heute dem Kunden, ob er eine Reparatur einem Neukauf vorzieht oder mangels Masse auf dem Totalschaden sitzenbleibt.
Ist wie beim Toaster oder TV: "Oh, kaputt. Morgen kaufen wir ´nen Neuen."

Geändert von Hempdiscs (19.01.2014 um 02:05 Uhr)
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 08:08      Direktlink zum Beitrag - 360 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Toaster ist ein schlechtes Beispiel. Eine Technikerstunde kostet einfach 75€ ++. Da fallen schon bei einer Stunde Reparatur 95% aller verfügbaren Toaster in der Opportunitätsbetrachtung durch. Fernseher werden nicht mehr repariert, weil die Leute das nicht mehr können. Punkt um. Bring mal einen 2000 Euro Samsung Panel, das so dünn wie Papier ist, zu nem Fernsehtechniker. Klar der kann da was Schrauben. LOL. Na klar.


haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golffan20 Hier sind die Neuen 22 15.02.2009 22:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben