Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
R32 Klang in extrem leise, wäre bei weitem nicht so interessant. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich wohne in einer extrem ruhigen Wohngegend, mir kann's egal sein. Aber ich habe auch schon direkt gegenüber einer Bundesstraße gewohnt. Dort ist ab 5 Uhr Verkehr. Und ich muss zwingend das Fenster offen haben. Ich kann aber auch Ohrenstöpsel nehmen, ist mir egal (Hauptproblem sind aber die LKW, nicht eins von 200 Autos mit höherem Lärmpegel). "Bei mehr als 65 dB(A) Außenbelastung ändern Anwohner ihr Verhalten, d. h. sie halten Fenster geschlossen und Balkone werden nicht mehr genutzt." Quelle: Wikipedia: Lärm Also wenn ich Politiker wäre, dann würde ich auch auf 75 db begrenzen, wenn das technisch machbar ist. Denn es gibt viele Leute die sind dieser Lärmkulisse ausgesetzt, ob sie wollen oder nicht. Also euch macht es einfach Spaß, anderen macht es einfach Schmerzen. Welches Interesse wiegt schwerer? Geändert von Omega (19.12.2015 um 00:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das ist so ab und zu ja schön und gut, aber immer könnte ich das auch nicht haben. Ich finde die momentane Tendenz zu "Sound über Lautsprecher" im Inneren ganz sinnig. Wer möchte kann seinen Klang haben aber belästigt damit niemand. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Ich hab noch keine dieser Soundkompositionen selbst hören dürfen, aber das wird wohl die Zukunft sein wenn man an Elektro- und Hybridfahrzeuge denkt. Sollte also eher besser als schlechter werden mit der Zeit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2009 Bora Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
| ![]()
Wenn das kommt ziehe ich den ersten Rollerfahrer mit 70ccm Satz und ätzend lauten bepissten scheiß kack dreck Auspuff von seinem Roller ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Highline V5 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Keine Ahnung um was es hier geht, aber seit vielen Jahren gilt in Deutschland ein Maximalschallpegel im Vorbeifahren, welcher beeinflusst wird vom Rollgeräusch, Außengeräusch des Fahrzeugs (WInd usw) sowie Motor- und Antriebsgeräusch. Dieser Wert liegt seit 1970 bei 84 dB und seit irgendwas mit oberhalb von 2000 bei 74 dB. ISO 362 falls es wen genauer interessiert. Außerdem gibt es da noch Abgasanlagen Messungen die aber alle sowieso nicht unter Volllast durchgeführt werden. Worauf bezieht sich denn nun dein Threadthema eigentlich genau? Was hast du gehört/gelesen/gibt es Quellen? Ich würde mich da nur gern mal einlesen um deiner Feststellung folgen zu können. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hier ein vielleicht ähnlich verwandter Artikel Die EU sagt: Klappe zu!: Das Ende der Klappenauspuffanlagen kommt - Tuning - VAU-MAX - Das kostenlose Performance-Magazin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich bin beim Tuning TBH-sozialisiert. Lautstärke als aufoktroyierte Emission ist Zeichen der Macht und der Potenz. Im Prinzip kopieren wir Wirkmechanismen des Tierreichs. Angriffsstellung (tiefer), Aufplustern (breiter), brüllen (härter/lauter). Wir sind Apex-Predatoren, genetisch geformt zum Kampf und zur Fortpflanzung. Nur das Gehirn stört ein bisschen. Ich liebe laute Kisten. Wenn da nen Lambo den ku Damm hochfährt mit 365 dB - ich gucke und freue mich über die "fuck Off"-Attitüde. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Wird der Klappen-Auspuff eben verboten - trifft in weiten Teilen ohnehin nur die Bourgeoisie. Bestandschutz bleibt ja bestehen - wer's mag muss eben schnell noch zugreifen. Ist wie mir den Bullenfängern: Wer schon einen hatte, durfte ihn behalten - ansonsten Pech gehabt. So what? Der Untergang des Abendlandes wird's nicht sein. Hab's mal versucht - kein Vergleich. Aber um das Beispiel mal aufzugreifen: Sex geschieht einvernehmlich, unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Und wenn das nicht der Fall ist, wird Sex als abnormal, krank, illegal oder schlichtweg als obszön wahrgenommen. Sollen Anhänger von brüllenden Abgasanlagen sich in ihrer Garage, auf dem Nürnburgring, der Autobahn oder auf stillgelegten Flugplätzen austoben, so oft und so lange sie wollen. Aber nicht in Ortschaften mit geschlossener Bebauung. Geändert von AgentBRD (19.12.2015 um 11:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Und jeder auf dem Land freut sich über die Mittagsruhe am Wochenende, wenn die Kiddies mal wieder mit ihren Quads ohne Auspuff rum fahren. Ja, zu einer Lautstärkebegrenzung!! P.S. 365 db geht nicht! Das Maximum liegt bei ca. 194dB ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Diese Bescheisserei ist im Motorradbau markenübergreifend lange üblich. Da werden über Gangsensor und Drehzahl Kennfelder abgegriffen, die eine normierte Lautstärkemessung in Vorbeifahrt exakt austricksen. Vor Jahren schon bei BMW nachgewiesen. Da werden Zubehörauspuffe mit ABE versehen, die NEU exakt bei Prüfdrehzahl eine resonanzbedingte Senke in der Emissionskurve haben… und nach paar tausend km ist die Stopfwolle bauartbedingt zwangsläufig verbrannt und der Scheissdreck ist mit e-Nummer zehnmalmal so laut wie erlaubt. Endstücke (dbEater) sind verschraubt, so dass jeder Vollpfosten ein faktisch nahezu ungedämftes Motorrad „sportlich ist das!” bewegen kann. Folge: seit Jahren mehren sich die Wochenende-Fahrverbote. Nachdem hier auch langsam an der Schraube gedreht wird, gehen die geistig Verkümmerten dazu über, sich Nachkriegs-Harleys mit grottigem Fahrverhalten aber „Bestandsschutz” in Emission zusammenfrickeln zu lassen, Hauptsache man kann mit seiner Macke die Umwelt ficken. Im Automobilbau wird bei den Premiumherstellern seit einiger Zeit dieses Spielchen mitgespielt. Es ist doch keine Frage, dass sich irgend wann Widerstand aufbaut, und das noch lange bevor der Verbrennungsmotor Geschichte ist. Die Premiumhersteller würden den Aufwand für ihre Lobbyarbeit besser in technischen Fortschritt investieren. Bestandsschutz: hat mein T4! Nur in Innenstädten hat er keinen. Muss er draussen bleiben. So einfach ist das auszuhebeln. ;-) Geändert von Wilhelm (19.12.2015 um 12:19 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | GGolff (19.12.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Lifestyle-Kombi Fahrer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche dringend Hilfe New Beetle ET-Grenze | Seba89 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 24.04.2011 14:43 |
Untere ET Grenze | Clapyourhands | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 20 | 03.07.2010 09:30 |
Klima ohne Fkt.: wie grenze ich den Fehler ein? | eric | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 16 | 29.05.2009 23:50 |