Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | G0LF (12.09.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
Man kann die Anzeige da sehr wohl manipulieren. Was dem Verbraucher nicht auffällt, der hat keinen Durchflussmesser und kann nicht über Einspritzmenge und Fahrstrecke selber rechnen. Er kann nur über Tankfüllung zu Tankfüllung rechnen, unter Berücksichtigung Kurz/Langstreckenanteile. Sorry, als Techniker sieht man das so. Zum Generatorausfall: würde mich wundern, wenn der nicht aufgefallen wäre lange bevor die Batterie leer war. Siehe hier: http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...-im-tacho.html Geändert von Wilhelm (17.09.2021 um 23:53 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich fahre hauptsächlich die Strecke von 15km (Arbeitsweg) Da ist es mir halt aufgefallen. Tatsächlicher verbrauch beim Golf sind bei mi die 7L Wie muss ich deine Aussage zum Generatorausfall deuten. Glaubst du dass dieser nicht defekt war? - das Auto ist mogens etwas schlechter angesprunge, dann bin ich ca. 150km gefahren mit insgesamt 4 Stopps (jeweils ca. 30min) - Anschließend hatte ich 30min Stopp and go. Einmal sind beim Anfahren ein paar Lampen im Tacho für ca. 1 Sekunde angegangen Nach dem nächsten Halt ist das Auto nicht angesprungen --> Starthlfe dann wieder alles ok; keine Lampen im Tacho ca. 20km weiter kam Generatorausfall und alle Lampen im Tacho. Klima Radio usw. ging aus. Da ich auf der Autobahn war und der Golf sich sonst einwandfrei gefahren ist, bin ich weiter richtung Heimat (hatte nur noch 25km) Und nach 20km (5km von zu Hause entfernt) ist er einfach ausgegangen und liegen geblieben. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ne denke das war so gemeint dass die Warnung evtl zu spät kam du aber schon lange „auf Batterie“ gefahren bist
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Auch, wie man kostensparend selber repariert. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Ex AXR+ GT17+ 6 Gang EFF= 1XX PS Ort: B aktuell: Leon ST, 150Ps TDI, DSG Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 41 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Na eben dsg oder cvt; keine klassische Wandler Planeten Automatik Persönliche Meinung. Alle DSG (und ähnliches) die ich gefahren bin waren sch….. in jedem Auto Viele Wandler Automaten waren auch sch….. Aber einige sehr gut ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Kann mich nicht entscheiden ob ich einen Seat Leon mit Panoramadach kaufen soll oder den Golf 4 doch weiterfahren soll. Wie würdet ihr entscheiden. Was ist ein realistischer Durchschnittsverbrauch beim 1.5 TSI bei hauptsächlicher Fahrt außerorts und innerorts (ohne Stau) und Autobahn sehr selten. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
@Golf4-Fahrer An Deiner Stelle würde ich den G4 weiter fahren, zumal er ja jetzt mit einer neuen Lichtmaschine "aufgewertet" wurde. Mit Elektronikproblem liegt der Fehler wahrscheinlich nur am Regler, den man sicher auch nur hätte tauschen müssen. Da bin ich mir eigentlich fast 100% sicher! Aber wegen Gewährleistung und teurer Stundenlöhne wird da meist gleich die Lichtmaschine komplett gewechselt, dann ist nicht nur der Regler neu, sondern auch der Rest von der Lima. Auto läuft wieder, Rechnung wird dankend bezahlt und Kunde kommt nicht gleich wieder. Zumindest nicht mit dem gleichen Problem! Wilhelm hat ja den Link schon eingestellt. Man kann die Sache auch preiswerter erledigen, jedoch erfordert dies etwas Arbeit und etwas Verständnis über die Materie. Allerdings habe ich jetzt noch eine alte Lima mit einem gebrauchten, jedoch voll funktionierenden Regler. Der G4 läuft auch wieder und tut seinen Dienst, mehr verlange ich nicht mehr. Die neue Batterie war natürlich goldwert, denn damit konnte die Heimat erreicht werden, wo die Ersatzteile und Werkzeuge gelegen haben. Ein Spruch von mir: Wenn man weiß wie eine Maschine funktioniert und aufgebaut ist, dann kann man damit besser umgehen und versteht die Anzeichen besser und die Reparatur wird auch erheblich leichter! Das gilt sowohl für ein Auto, als auch für die Haushaltsgeräte und alle anderen Maschinen und Geräte. Ich bin Handwerker und habe die Teile jahrelang gepflegt und repariert, der Spruch stimmt. Ein neues Auto macht Dich nur ärmer und nur zeitnah glücklich, weil dann, nach etwas Zeit, die Reparaturen wieder los gehen. Ein Satz Bremscheiben+ Beläge sind garantiert teurer als beim G4. Das gilt auch für die anderen Ersatzteile! Günstiger als mit dem Golf4 ist kaum drin. Ich habe noch den parallelen Vergleich zu meinem Opel Corsa B Bj.99, der kostet noch weniger in Teilen und verbraucht noch einen Liter weniger. Aber das bessere Auto ist der Golf4, sogar mit 1,4er Motor, wenn der nicht gerade klappert. In Zeiten, wo sich die Kinder von ihren Eltern neue Autos schenken lassen und der Führerschein auch noch gleich mit bezahlt wird, wird es immer schwieriger, jemanden klar zu machen, dass der Golf4 eigentlich recht gut ist, wenn man etwas Erhaltung betreibt. Am Ende ist es jedem selbst überlassen, für was er sich entscheidet. Ich bleibe bei günstigen Gebrauchten, zumal finanziell eh nicht mehr drin ist. Es fällt mir aber leicht, mit dieser Lebensweise. Fakt! Entschuldigt bitte, es ist mal wieder ein Roman geworden und das sogar mit dem Tablet. :-) |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Danke für deine ausführliche Meinung. Ich will irgendwie schon ein neueres Auto mit mehr Technik (Asystenzsysteme, Navi, virtual cockpit usw). Da ich das schon seit 5 Jahre einen Fahrzeugwechesel plane habe ich auch einiges an Geld angespart und könnte es mir aktuell leisten. Auf der anderen Seite hänge ich emotional auch total am Golf, da ich diesen schon 10 Jahre fahre und er sehr günsti im Unterhalt war |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Bin gespannt, welchen du dir holst. Vorgestern hatte ich unseren 2021er Passati mit nach Hamburg. Der kleine 1.5er Motor klackerte fröhlich vor sich hin, verbrauchte dabei wenig bei 120km/h auf der AB. So langsam habe ich mich auch an das recht kleine/schmale Armaturenbrett des Wagen gewöhnt und dass man ziemlich nah an der Scheibe sitzt. Äußerlich nicht schlecht für das Handwerkerauto, wie die Dinger früher gern genannt wurden. Das LED-Licht ist gut, habe ich aber auch im Dodge, auch wenn nicht mit On-The -Corner-Lights, wie beim Passat. Das VW keine Luftdrucksensoren verbaut finde ich super, ich verstehe nicht, weshalb andere das nicht so elegant gelöst haben. Das DSG fand ich etwas gewöhnungsbeürftig, ist aber halt auch keine echte Automatik. Was aber nicht mehr meinesr wird, ist das adaptive Cruisecontrol in Verbindung mit der Schilderkennung. Die Vorderachse kam mir etwas klaperig vor, als Fahrer......als Beifahrer dagegen nicht. Aber vielleicht war das auch mehr Einbildung von mir. Das hat meinen Kollegen ein wenig in den Wahnsinn getrieben und sorgte auch für 3 heikle Situationen. Ansonsten, ja.......kann man kaufen, muss man aber auch nicht. Ich überlass das gerne den Jüngeren Leuten, ich bin halt alt :-) Ich weiß jetzt gar nicht, was der gekostet hat, aber soooo billig sind die glaube ich nicht. Geändert von cabrio79 (25.09.2021 um 10:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reparieren oder neues Auto kaufen? | Kryjack | Golf4 | 37 | 19.03.2014 16:27 |
Neues auto neues glück (Aber welches) ? HILFEEE! :) | lamaxor | User helfen User | 14 | 31.01.2014 11:03 |