Zitat:
Zitat von Sattler Laut MFA schaffst du das vielleicht, ja.
Aber nicht als realen Verbrauch. |
Ist schon ein paar Jahre her und nicht mit einem VW:
Bei der Markteinführung des BMW 524 TD, 6-Zylinder mit 115 PS, im Jahr 1983, hatte der Wagen, nach kurzer Zeit, in der Presse, einen recht schlechten Ruf weg: durchzugsschwach, hoher Verbrauch, usw.
Die BMW-Marketingleute haben sich deshalb einen medienwirksamen Spritsparwettbewerb ausgedacht: Bei ausgewählten BMW-Händlern wurden 30 Kaufinteressenten eingeladen, und es wurde eine 140 km Runde, mit Stempelstellen, gemischt Stadtverkehr, Überland, Autobahn, etc. gefahren. Alles ordentlich mit verplombtem Tank, unter notarieller Aufsicht, Zeitlimit, Presse, usw. Auch wurde darauf geachtet, das keiner die Spiegel ankappt, oder das Ersatzrad rausschmeißt, oder die nicht benötigten Sitze, usw..
Ich hab bei uns hier den 2. Platz gemacht mit nachgemessenen 2,8 l auf 100 km. Freude am Fahren sieht natürlich anders aus. Man fährt halt im höchsten Gang, mit Standgas, so mit ca. 40 km/h möglichst gleichmäßig dahin. Bergab Motor ganz aus. Nicht wieder anrollen lassen, sondern mit Anlasser starten. Bremse ist ganz tabu. Fenster geschlossen, wegen Luftwiderstand. Klima und Licht aus, sowieso. Bergauf rechtzeitig die Power raus, das er gerade eben über die Kuppe rollt, ohne stehen zu bleiben, usw.
Die heutigen Experten, die nach spritsparender Fahrweise schreien, sollten ruhig mal mit einem Werksingenieur, so eine Runde fahren, der ihnen zeigt wie das geht.