![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hier wird geredet über Spritverbrauch. Wenn aber ein quattroantrieb gefordert wird dann frag ich ob das so gut ist. Ein permanenter allrad nimmt doch mehr Sprit als die haldex. oder lieg ich da falsch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
@dragonflyer: Was ein Erlkönig ist weisst Du, oder? MFG ->Andre | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Soll ich lachen? Schau dir mal die Zulassungsstatistiken an. Du wärst ein guter Produktmanager in den USA, die sind zulange auf ihren dicken verharrt. Die 6 Zylinder Sucht hat mich definitiv nicht beim IV gepackt, sorry, da gibts wirklich geileres als Golf 6 Zylinder ![]() Wie gesagt, VW macht den einzig richtigen Schritt. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
![]() was man aber im Ansatz erkennt is nix neues.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...back to the roots Registriert seit: 18.08.2008 MK4 V6 4Motion Ort: Black Forest PF-GV6 Verbrauch: zu viel :D Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Das ist sicherlich wahr, das der Erlkönig einen 'neuen' Heckansatz hat, der sich aber sehr dem vom 5er ähnelt, aber das sind desöfteren nur einzelanfertigungen und sollen etwas für verwirrung sorgen. Hatte VW auch mal beim Phaeton Facelift gemacht... Plötzlich fuhr ein Erlkönig mit einem völlig neuen Frontstoßänger herum, welcher bis dato unbekannt war, doch der war sogar unverklebt. Dennoch wars nur ein gag von vw... das teil sollte einfach bischen für spektulation sorgen, das heißt im endeffekt, das das teil nie in serie ging obwohl es absolut serienreif aussah. Einfach abwarten, meine lieben. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Nun bleibt mal locker ![]() Wer weis wie er am Ende wirklich aussieht. Ich finde nen 2.0T mit 270PS fein. Sound hin oder her. Die alten R fährt der auf jedne platt. Der schritt zum Turbo wird VW sicher nicht schaden! Udn wieviele Leute soll VW einbüßen wenn kein V6 mehr im Gofl ist?!? Die Anzahler derer wird wohl eher zu vernachlässigen sein. Auf sowas wird Vw keine Rücksicht nehmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
BlueMotionV6 Registriert seit: 17.02.2008 Golf4 V6 4Motion, Golf 6 TSI Ort: Wahlstedt SE:XL xxx Verbrauch: was kostet die welt........
Beiträge: 2.178
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich denke mal bis der raus kommt wir sich noch bischen was ändern an der karoserie so kommt der bestimmt nicht raus glaube ich einfach nicht .
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Da passiert noch ne Menge. Ich glaub ja noch immer felsenfest, dass es beim VIer zum ersten mal einen RTDI geben wird. Vielleicht heisst der dann ja R20TD. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass VW einfach so den 2.0 Bi-Turbo TDI mit 204 PS für den Golf anbietet. Der GTD hat ja bereits 170 PS... MFG ->Andre |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
na das glaubst du doch wohl hoffentlich selber nicht???? du willst uns doch hier jetzt nicht wirklich weiß machen das ein r32 vom verbrauch her in der gleichen klasse spielt wie ein 1.8t..... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
tatsache ist, dass ein tfsi oder 1.8t und wie sie alle heißen, genauso durstig sind, wenn man ihnen was abverlangt! bei einer testfahrt im neuen corsa opc (nur als neutraler vergleich) hab ich am bordcomputer über 14liter stehen gehabt...und das mit einem 1.6l turbo??...meiner meinung nach braucht jeder motor, der ein bisschen sportlicher ausgelegt ist bei dementsprechender fahrweise seinen benzin! und ehrlich gesagt ist mir das egal, weil ich gewusst habe beim kauf, dass ich meinen r nicht zum spritsparen hab, sondern mit ihm einfach spaß haben will - zum spritsparen fahr ich einen tdi... ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
soll ja auch sinn der sache sein, damit man nicht jetzt schon alle details erkennt...wär ja fad und dann wär auch dieser thread fast überflüssig ![]() fakt ist, es muss irgendeine stärkere version sein, da die große s3-bremse verbaut ist! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
nein das stimmt einfach nicht....ein 1.8t verbraucht doch unter volllast nicht so so viel wie ein r32....das ist einfach nur quatsch....außerdem denke ich nicht das du bei normaler fahrweise mit dem r32 unter 10 liter fährst....das biste beim 1.8t soweit ich weiß bei max 9 liter... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2007 Jubi GTI Ort: Leipzig L-SG221 Verbrauch: ca.11l innerorts Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ja das mag sein das 200 pferde viel benz brauchen aber 200 pferde mit 4 zügeln laufen mit weniger widerstand...also auch mit weniger verbrauch.... ![]() also im gegensatz zu den pferden mit den 6 zügeln.. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
meine bekannten bewegen ihren tt quattro mit 225ps nicht unter 11 liter im alltagsbetrieb und da fahr ich mit meinem r aber locker mit! ich hatte damals meinen frontkratzer 1.8t nie unter 9,5l im schnitt - alltagsbetrieb... aber egal, ich finds einfach nur lächerlich, dass man bei "spaßautos" über den spritverbrauch diskutiert...wie schon erwähnt, diejenigen die ein sparsames auto wollen, sollen sich einen tdi kaufen und nicht jammern!! ich sag ja nicht dass ein r ein sparsames auto ist, aber es ist auch defintiv ein tfsi kein sparwunder...und vom fahrfeeling her einfach nicht vergleichbar mit ein 6ender - meine meinung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich kenn jemand der nen astra 2.0 turbo fährt und im schnitt gibt es sich nicht viel zu meim v6...wenn man den turbo im schongang fährt und den v6 auch, braucht der turbo weniger...aber wenn man beiden richtig gibt, braucht der turbo erfahrungsgemäß sogar mehr... Ich fahr mein v6 bei sportlicher fahrweise mit 11,5 liter und wenn ich morgens zur arbeit fahre, wo ich meistens nie über 120 fahre, braucht er 8.0-8.5 liter.... Also ich finde da gabs bei vw schon ganz andere motoren...wie z.b. den 2 liter 8v, mit dem ich auch schon über 100.000km draufgefahren hab, da konnt ich fahren wie ich wollte der hat immer seine 9-10 liter gebraucht. Aber seit doch mal ehrlich, wer so viel geld für ein auto in der Golfklasse hinlegt, den interessiert es bestimmt nich ob der 2 liter mehr oder weniger verbraucht..und für die Umwelt wäre es auch kein weltuntergang, weil so viele werden ja auch wieder nicht verkauft... Ich denke das der Vr6 genau so aussterben wird wie damals der G60 oder G40 und das aufgrund von leuten die nicht wissen wie man damit umzugehen hat. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |