Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.04.2009, 15:03      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von CB333 Beitrag anzeigen
Naja, wenns um die Maschine geht dann wird der 4er und 5er r32 wohl drastisch im Wert steigen wenn die Nachfrage wächst! Wer will denn schon nen .:R mit 4 Zylindern???
Die, die auf 270 Turbo PS stehen


hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 15:04      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Ja da kommen wir der Sache schon mal näher, auch wenn der R so am Ende nicht auf dem Markt kommt.
Ich denke mal auch nicht, dass der R mit Allrad kommt.
Ich mein, dass ist auch nicht zwingend notwendig. Die Technik von den Fahrwerken ist schon weit genug, dass man auch ohne Allrad die Kraft auf die Straße bekommt.
Man siehe nur den Focus RS mit 305 Pferden.
Das man Audi an der Spitze lässt, ist auch verständlich.
Man hat ja auch hart genug dafür gearbeitet, dass Audi zu einer Premiummarke geworden ist.
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 21:45      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
cruizer.eu
 
Benutzerbild von Raver4Life
 
Registriert seit: 23.02.2007
VW Golf 6 Variant
Ort: Dresden
Verbrauch: 6,3 Diesel
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.727
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

denk auch, dass des der GTD ist
Raver4Life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 22:08      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von seegrehnaer
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

Es gibt nur ein nachfolger vom R32. Wieder ein R32 oder sogar ein R36. Nur ein 6zylinder und allrad ist beim nachfolger richtig. Kein aufgeblasener 4 oder 5 Zylinder.
seegrehnaer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 22:14      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.156
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

denke ich auch...dazu gibts schliesslich die GTI's.
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Also ich finds schade da die Downsizing Kagge nun auch den .:R erreicht hat !
Das kleine fünkchen "Mehr-Hubraum" in der Motorenpalette, also ich hatte dies vor nem halben Jahr schon gehört aber nicht geglaubt, wird somit auch ..... sterben
Schade schade!!!!
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 22:18      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Golf4.de Schreibkraft
 
Registriert seit: 07.09.2008
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

R20 geht gar nicht. Das ist dann aber kein richtiger .:R. Dazu gehören 6 Zylinder und nen ordentlicher Hubraum. Alles andere ist Mist. Scheiß auf Spritverbrauch. Käufer kaufen den, weils sie das Geld dafür haben und Spaß haben wollen. Glaube nicht das nen .:R Fahrer sonderlich auf seinen Verbrauch achtet *ggg*
spomke ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 23:15      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI-Michi
 
Registriert seit: 28.07.2006
GOLF 4 GTI MTM
Ort: Ulm
Verbrauch: ~ 8 L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich find dieses Downsizing auch einfach nur bescheuert...
Kanns ja echt nicht sein dass nur wegen diesem deutschen Umweltschutzfanatismus der VR6 auf der Strecke bleibt
Für mich ist der R20 auch kein richtiger .:R mehr.
Der stärkste Golf muss einfach (allein schon wegen dem Sound) nen VR6 unter der Haube haben.
GTI-Michi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 00:02      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FeaR
 
Registriert seit: 21.06.2007
Audi TT 8j 2.0 TFSI
Ort: bei Köln
Verbrauch: ~9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 70 Danke für 54 Beiträge

FeaR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich find das mit dem R20 gar nicht so schlecht.

Eigentlich sollten grade die 1.8T Fahrer hier unheimlich ruhig sein, weil sie sich für nen kleinen Motor mit Turbo statt 5 Zylinder entschieden haben.

Ausserdem mag ich die Turbomentalität... Da kommt untenrum so schön viel und das kriegt nunmal weder der R32 noch der VR6 ähnlich hin wie ein vergleichbar starker Turbomotor. Und Sound...Naja 6 Zylinder macht schönes Blubbern...Aber ein starker 4 Zylinder kann auch ein gutes Röhren von sich geben... Nur halt weniger tief dafür aggresiver..Kann ich auch mit leben ^^

bye
FeaR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 02:01      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuncay
 
Registriert seit: 26.11.2006
Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG
Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta
MG-TT-1
Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

es lebe der Fünfzylinder mit Turbo
Tuncay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 02:22      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Sorry aber manche hier haben wirklich den Geist irgendwo vergessen. Wo zum Teufel liegt der Sinn bei dem VR? Das ist KEIN GUTER Motor! Nicht in der R Ausführung, da könnt ihr mir sagen was ihr wollt, es darf nicht sein das sowas dauernd Kettenrasseln hat (zB).

Ausserdem, wer zum Teufel von euch kauft sich denn gerne einen R? Reel gesehen, kein Wunschtraum? Höchstes einer.

Und von denen wo sich einen neuen R kaufen, interessieren sich höchstens 5 % für den Namen. R bedeutete halt 6 Zylinder, aber mein Gott, der neue S4 hat auch 2 Zylinder verloren. Dieser R32 ist doch einer der unrentabelsten Autos die ich kenne, der R32 hat doch einen Unterhalt jenseits von gut und böse. Dann kauf ich mir doch lieber einen Reihen Sechszylinder -gebraucht- bestmöglich einen M3 E46, hab praktisch den selben Unterhalt, nen besseren Sound und einfach mehr Auto.

Dieses Argument "ein R darf hier nicht, ein R darf da nicht" ist doch für die Katze, ich frage mich ernsthafterweise wo man wäre wenn man jede Tradition beibehalten würde..

Wenn ich mir überlege wieviele hier(im Forum)schreiben( "Was? 30.000 euro, das waren 60.000 MARK, für einen VOLKSwagen?") und gleichzeitig dann solche Steinzeit Prinzipien verlangen, dann wird mir schlecht. Irgendwo muss man ja die Kostengrenze ziehen und vor allem wenn ein popeliger S3 mal locker 50.000 euro kostet juckt es keinen.

Fakt ist das Volkswagen ihre Kunden zufriedenstellen muss und das geht einfach nicht über so veraltete Motoren wie der VR 6. Na klar muss man Abstriche machen, aber wenn schon solche Motorenspezialisten wie BMW mehr auf die 4 Zylinder hinarbeiten, so muss VW das erst recht tun.

Sorry aber manche verstehe ich echt nicht..
 

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 03:43      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.156
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

R steht für Volkwswagen Racing, die den Wagen entwickelt haben...ich hatte sogar zwei R's. Hatte nicht einmal ein Kettenproblem, welches nach dem V6 übrigens komplett aus der Weltgeschafft wurde. Der alte VR ist nicht der Swlebe, wie im R32.
@Jack: Der R 32 liegt bei 800€ Unterhalt im Jahr mit der richtigen Versicherung. Ein E46 M3 kostet mal eben knapp 1000€, hat extrem hohe Wartungskosten und ist in gutem Zusatnd ab rund 30.000€ zu haben - das sind 10.000€ mehr als ein R32)

Die "Hochleistungsvarianten" - im Verhältnis gesehen - brauchen keine ökonomischen 4-Zylinder sein - Abnehmer gibt es trotzdem genug. (Mal nebenbei, der 120 von BMW frisst mehr Treibstoff als mein 3.0Liter BiTurbo)

Ich halte diese Bilder schlichtweg für Mist.
Seit wann hatte ein Volkswagen GTI, R-Modell oder Sondermodell aus einer höheren Leistungsklasse unlackierte Zierleisten?

Ein Beispiel:
In der aktuellen Autobild Sportscars ist auf dem Titelblatt und einem 3-Seitigen Bericht der "neue Ferrari F470" angekündigt. Die Zeitschriften mussten sich bei Ferrari entschuldigen, nachdem Ferrari selbst dementiert hat, dass so ein Fahrzeug überhaupt geplant ist. (Wahrer Nachfolger F450 wurde darauf hin veröffentlicht).

Zum Golf:
Ausserdem ist dieses Fahrzeug, wie man unschwer erkennen kann, fast kein Stück getarn.
Einige Autobauer gingen bisher sogar so weit, dass sie die neuen Fahrzeuge unter einer Karosserie des Vorgängermodells getestet haben.
Bedenkt man auch mal, dass das gezeigte Auto anscheinend einen quer montierten ESD hat, muss es fast schon ein Allrad-Golf sein. Vielleicht zur Tarnung eine nicht fertige oder serienmäßige Golf 6 Front montiert, damit keiner etwas veröffentlicht?
Man muss halt einfach mal etwas weiter denken.

R20 - sollte er so kommen - wird nunmal ein Golf 6 mit einem S3 Motor sein - das Ganze von Volkswagen Racing entwicktelt. Ist auch plausibel: der Golf V GTI wurde zu Hauf verkauft - Hier wäre eine Version, die um Einiges günstiger als ein R36 sein wird (höherer Absatz möglich), zudem würde er die Lücke zwischen dem 200Ps Motor im Gti zum 300PS starken R36 in der Golf-Palette schliessen und eine weitere "echte" Sportversion darstellen.

Ist doch alles gut

Geändert von Sonny (02.04.2009 um 03:48 Uhr)
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 07:14      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2006
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 5.308
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 148 Danke für 79 Beiträge

MisterPimp eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von MisterPimp: kein
Standard

Zitat:
Zitat von Raver4Life Beitrag anzeigen
denk auch, dass des der GTD ist
Der GTD wurde aber schon vorgestellt und schaut anders aus

Ich muß Sonny zustimm , VW testet mit sicherheit nicht ungetarnt den neuen R auf dem Ring

ich hab im Vortex Bilder von dem 5er R gesehen wie der damals ausgesehen hat als den VW getestet hat und der war auch ungetarnt , das ding sah nicht nach R aus .

wartet einfach ab , das ding wird auf dem Ring bei den 24stunden vorgestellt genau so wie der Rocco letztes jahr .

fakt ist , das ding wird ein 5Zylinder Turbo haben mit 270ps
MisterPimp ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 08:52      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Vip3r
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ford Mustang Convertible
Ort: San Diego, CA
Verbrauch: 16l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 206
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

er wird schon eher so aussehen (unten links der weiße golf)

Worldcarfans

und der würde mir echt gut gefallen
Vip3r ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.04.2009, 09:53      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Sonny Beitrag anzeigen
R steht für Volkwswagen Racing, die den Wagen entwickelt haben...ich hatte sogar zwei R's. Hatte nicht einmal ein Kettenproblem, welches nach dem V6 übrigens komplett aus der Weltgeschafft wurde. Der alte VR ist nicht der Swlebe, wie im R32.
@Jack: Der R 32 liegt bei 800€ Unterhalt im Jahr mit der richtigen Versicherung. Ein E46 M3 kostet mal eben knapp 1000€, hat extrem hohe Wartungskosten und ist in gutem Zusatnd ab rund 30.000€ zu haben - das sind 10.000€ mehr als ein R32)
Schaut man sich das R32 Forum an sieht man viele Kettenprobleme, weiß auch 2 hier im Land, mit denen habe ich geredet über ihre Versicherung und Unterhalt, da haelt der M3 (den wir besaßen) locker mit. Die Wartungskosten hielten sich in Grenzen und ausserdem war der Verbrauch des Teils humaner als der des R32, gerechnet an den Fahrleistungen.

10.000 euro mehr , ist je nach dem 1/3 stimmt soweit, jedoch denke ich das der R mit VR 6 einfach Vergangenheit ist, fertig.

Zu dem Testen mit Vorgängerkarrosserie, das ist ja normal macht jeder Herrsteller, wird doch meist sehr früh gemacht? Ich glaube auch nicht an die Bilder, es wäre zu offen und zu einfach.
 

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 10:16      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Golf 4 TDI
Ort: Österreich - Steiermark
Verbrauch: ca. 6 L
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hm ich würd sagen einfach mal abwarten und tee trinken!

egal ob ein 4 zyliner Turbo oder ein 5 zylinder Turbo hauptsache er hat leistung bringt sie auf die straße und ist erschwinglich!

just my 2 cents
XanToS99 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 10:33      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Ich gebe Jack vollkommen recht.
Ein Kompaktwagen, auch wenns ein sportlicher ist, wird es nicht mehr in nächster Zukunft mit großvolumigen Motoren geben. Sei es ein Golf, A3, Astra oder sonst was...
Ich versteh ja auch das Argument: "Ja das passt aber nicht zum R" oder "Der hat dann ja kein Sound", aber bitte, solche Aussagen sind doch steinzeitmäßig.
Man muss sich damit halt abfinden. Erdöl wächst nicht auf Bäumen und wird auch nicht mehr und es wird immer schwerer für die Autobauer, den Staat mit den Auflagen zufrieden zu stellen.
Deswegen Effizenz der Motoren steigern, weil wir ja immermehr Sicherheit, Komfort und Sportlichkeit haben wollen und das am besten in einem 3L Auto.
Tja dumme Zwickmühle...
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 10:33      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brainstorm2201
 
Registriert seit: 10.01.2007
Jubi GTI
Ort: Leipzig
L-SG221
Verbrauch: ca.11l innerorts
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Abwarten. Die Bilder sagen gar nichts! Der RS3 wird so nie aussehen, da es auf den Bildern der S3 Faclieft ist und beim R20T ist es genauso. Die testen nur die Motoren und Getriebe. Beim RS3 wird zu 100% die Karosse verbreitert. Und der R20 wird auch solche agressiven Schürzen bekommen wie der GTI

Zitat:
Zitat von seegrehnaer Beitrag anzeigen
Es gibt nur ein nachfolger vom R32. Wieder ein R32 oder sogar ein R36. Nur ein 6zylinder und allrad ist beim nachfolger richtig. Kein aufgeblasener 4 oder 5 Zylinder.
Find ich nicht. Ein 2.0 Turbo ist um weitern besser als ein träger Sauger!

Geändert von MisterPimp (02.04.2009 um 17:26 Uhr)
Brainstorm2201 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 12:33      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Tuncay Beitrag anzeigen
es lebe der Fünfzylinder mit Turbo
Und er lebt wieder!!!

2,5 L Im Aidi TT-RS!! 350 PS!!??
Geeiillee Maschinee!!
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 12:37      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brainstorm2201
 
Registriert seit: 10.01.2007
Jubi GTI
Ort: Leipzig
L-SG221
Verbrauch: ca.11l innerorts
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

der selber Motor kommt auch im RS3 zum Einsatz ;-)


Brainstorm2201 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben