![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich finds gut das VW/Audi auf aufgeladene Motoren umschwenken. Auch beim R20T - fahrdynamisch macht der sowieso jeden Serien-R32 nass. Einen Golf R32 oder gar R36 wird es nicht mehr geben, das ist nunmal fakt. Aber vielleicht dürfen wir uns ja eines Tages über einen Golf R25T freuen, der dann den Motor aus TTRS oder RS3 bekommt. Allerdings würde VW dann im Revier des RS3 wildern, zu wahrscheinlich günstigeren Preisen und das will in Ingolstadt wohl keiner. MFG ->Andre |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
oh mann. dieses gegacke über den sound is nu lächerlich. wer schonmal in einem 6zylinder gesessen hat und den sound über eine veränderte abgasanlage gehört hat weiß wovon ich spreche. ein 1,8T mag gut klingen aber ein 3,2T klingt noch besser. und das sind auch viele im R32-Forum die sowas haben. ich fahre mit meinen 6zylinder eher gemäß weil der sound klasse ist. ich cruise eher. ich habe noch keinen 1,8T fahrer gehört das er gediegen durchs land fährt. ich komme auf 8,5liter im schnitt. wenn ich will sind es auch mehr. und es kann mir kein 1,8T fahrer erzählen das seiner unter volllast weniger verbraucht als mein 6er ich finde der R32 ist als R32 geboren und sollte weiter geführt werden. kettenprobleme hin oder her. spritverbrauch hin oder her. zahnriemen kann auch reißen. und der passat R36 ist auch nicht grad gut für die umwelt oder ein touareg mit V8 oder W12 ist auch nicht gut für die umwelt. und ein turbolader kann auch kaputt gehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2007 Jubi GTI Ort: Leipzig L-SG221 Verbrauch: ca.11l innerorts Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
schon. nur zählt halt der verkauf. und diese motoren sind halt ladenhüter. hab ja auch nen A5 3.2 hier stehen. also weiss ich auch von was ich rede. der sound ist zwar toll, aber es mangelt an Leistung. Die Motoren sind zu schwer, verbrauchen zu viel usw. Ein aufgeladener Motor klingt und fährt in meinen Augen um Welten besser. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hi! ich fahr selber einen r32 dsg (4er) und hab schon mit zahlreichen leuten geredet, dass ein nachfolger in der Art wie es ihn jetzt als 5er gab (der meiner meinung nach in sachen performance sowieso nicht mehr das war wie der 4er), beim 6er definitiv nicht kommen wird! angeblich kommt genauso eine r-version wie beim scirocco...d.h. mit 4-zylinder turbo - mehr nicht! ob mit allrad oder nicht, weiß ich leider auch nicht, denke mir aber, dass es naheliegt, das alles vom s3 zu übernehmen! nur zum spritverbrauch...ich fahre meinen r selten über 11 liter und in anbetracht des gewichts und des 6-zylinders ist das für mich kein wert des schreckens! ganz im gegenteil, mit einem tfsi brauchst genauso deine 11-12 liter bei sportlicher fahrweise - wie man bei uns so schön sagt "von nix, kommt nix" jemand der sparen will sollte dann lieber zu einem anderen auto greifen und nicht nachher alles schlecht machen! hatte vorher einen 1.8t frontkratzer und der hat genauso seine 11 liter gebraucht bei ordentlicher fahrweise! und das fahrfeeling ist einfach nicht zu vergleichen... ich bin begeistert von meinem...könnt ihr sagen was ihr wollt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Und sie lässt mich einfach nicht mehr los. Ich hatte dank unserem Autohaus ein Wochenende lang den neuen Scirocco mit 200PS. Schönes Auto aber vom Klang-> nicht sehr schön. Ich habe immer noch die fahrt mit dem .:R im Kopf. Und 32.000 € als Grundlage? Es gibt auch gute Gebrauchte um die 20.000 €. Deshalb steht mein Entschluss fest: Der R32 (am liebsten der 4er) muss im Jahr 2010 kommen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
genau ihr beiden 6er fans. wenn vw keinen 6zylinder für den golf raus bringt muss ich halt "fremd" gehen. und vw wird viele kunden verlieren!!!! sehr viele!! was bleibt da noch?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
nicht mehr viel... ;-) klanglich ist der 5er r schon bescheiden...und mein 1.8t war trotz supersprint-anlage ein witz! nur für mich war nicht nur der auspuff kaufentscheident, sondern einfach das ganze auto als paket - 6-zylinder, dsg, allrad...sowas gibts net oft! und vorallem dann noch so dezent verpackt...alles andere was ich damals zur auswahl hatte (cupra r, s3, 147gta...) war einfach für mich nicht so mitreißend... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich find es auch superschade, dass es keinen 6Zylinder Golf mehr gibt. Wenn die wenigstens den R5 Turbo abgespeckt in den neuen Golf gebaut hätten... Ich fahre gerne Sauger solange sie es gibt. Und wer schonmal einen richtigen 5/6/8 Zylinder gefahren ist weiß das die "Pustemotoren" leider ein Tribut an unsere Umwelt sind . MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2007 Jubi GTI Ort: Leipzig L-SG221 Verbrauch: ca.11l innerorts Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |