Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.07.2009, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Motor macht wie von mir geschrieben auch ab- & an mal Probleme!

Das hat aber nicht zwingend was mit hohen Fahrleistungen zutun.


ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 21:09      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
JPMorgan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

na ich hoff mal ich bleib verschont.
wäre mal interessant zu wissen bei wie viel % der golf 4 das der fall ist.

gruß
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 21:12      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2008
Golf 4 Special
Ort: Bochum
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

Klar hatten die 1.4er anfangs ein paar Kinderkrankheiten ( Umlenkrollen, Einfrieren der Entlüftung ) wenn diese aber mittlerweile behoben sind, sollte auch der Motor keine Probleme mit einer höheren Laufleistung haben! Bei richtiger Pflege und Wartung macht ein Sauger eigentlich wenig Probleme und sind an sich auch Volllast-Fest!
Ein Turbo ist in dem Punkto etwas anstrengender aber auch möglich!

Aber back to topic, alle Motoren die bei VW gebaut werden, werden für eine Laufleistung von min. 300000tkm gefertigt soweit ich weiß! Deswegen sollten sich alle die einen 1.4er und auch 1.6er fahren darüber keine Sorgen machen!
Vor allem da selbst der Golf 6 meiner Tante auch "nur" einen 1.4er verbaut hat mit 80Ps und das Auto auch schwerer geworden ist! Inwiefern der Motor anders funktioniert weiß ich nicht, sieht aber gleich aus, hört sich gleich an und demnach kann ich mir als Laie nicht vorstellen dass es da gravierende Änderungen zu den kleinen Motoren im Golf 4 gibt!
Zudem gibt es genügend Forenuser hier, die mit 1.4er und 1.6er bereits hohe Laufleistungen erreicht haben und der Motor immer noch schnurrt wie ne 1!

Liebe Grüße
SwizZ
SwizZ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
JPMorgan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich denke Fakt ist Probleme gibt es vllt sollte man einfahc mal ne Umfrage machen oder sowas in der Art :-D
Ja shcon mein G3 Hab eich mit 183tkm gekauft :-D bei 220tkm in den Sand gesetzt und ich hätt garantiert der hät die 300tkm Marke noch geknackt.....

Aufhrund der guten erfahrungen mit dem Golf hab eich mich dann eben für den 4er entschieden. Das Angebot das ich bekommen habe erschiend mir gut und mir wurde auch von 2 Werstätten in deen ich das Azuto habe durchchecken lassen empfohlen den Wagen zu kaufen.

Ich vertrau einfach mal VW und hoff der brummt mir noch 70tkm spätestrens da verkauf ich den eh des sollten mal 4 Jahre sein oder so. Wenn er so lange hebt bin ich schon mal sehr sehr zufrieden. Und das sollte er auch wirklich erreichen!!!! Dann bekom ich vllt imernoch 2000 Öken für den wen ich ihn pflege. Ich bin auch shcon einen SR probe gefahren der hatte 194 tkm. geschnurrt hat der der auch trotz 4 Vorbesitzer :-D

Achso und zum Thema spritzigkeit und leistung das vorhin mal angeschnitten wurde mehr wie mein alten 1.6 G3 geht bei dem SR auf alle fälle!!!!!!!! Hat ja auch anhand der daten von VW shcon viel bessere leistungen. Höchstgeschwindigkeit, 0 - 100 usw.
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 21:41      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du meinst wohl eher er klackert wie ne 1
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 21:43      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
JPMorgan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von hardy Beitrag anzeigen
Du meinst wohl eher er klackert wie ne 1
welcher :-D???
bist mit deim 1.4er au net unbedingt si mega zufrieden oder??^^
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 21:55      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2008
Golf 4 Special
Ort: Bochum
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

ob hardy mit seinem 1.4er zufrieden ist weiß ich nicht, ich kann nur von mir sprechen:
Meinen 1.4er fahre ich nun seit 15000km und bin wirklich sehr zufrieden, ist bj. 02(Mkb: BCA) also einer der letzten 1.4er Motoren, hat somit keine Getriebeprobleme mehr, keine Einfrierungen der Entlüftung, Zahnriemen hat er bei 53000km neu gekriegt sowie neue Kolbenringe(samt Kolbenmessung, neue Zylinderkopfdichtung etc.) bei 62tkm und seither schnurrt er wie ein kleines bienchen!
Ich kann alles in allem wirklich nur sagen das er gut läuft!

Zu früheren 1.4er kann ich jedoch nichts sagen.

gruß
SwizZ
SwizZ ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.07.2009, 21:56      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
JPMorgan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

hab hier mal für alles 14. und 1.6 fahrer was interessantes gefunden: Typische Fehler am Golf IV
es scheißt acuh so (habe ich so shcon oft gelesen) das der motorschden wenn dann eh nur durch zahnriemenriss verursacht wird (meist beim 1.4)
und das getriebe ist diese eien schwachte niete.... kann man das ******ding net einfach verstärken oder ersetzen?? dann dürfte das problem doch von anfang an gelöst sein.... oder kann man die irgendwie schützen?
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 22:11      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
JPMorgan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

sorry für den doppelpost aber weiß jemand was mein motor für ein getrieb hat?
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
ist au eins mit "d" am anfang oder??
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 22:20      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schau einfach in die Reserveradmulde, da is n weißer Aufkleber, da steht dein Getriebekennbuchstaben
Und für das Getriebe gibt es einen Reparatursatz. Da wird das Differenzial verschraubt, also die Nieten rausgebohrt und durch Schrauben ersetzt. So kann man dem ganzen vorbeugen, aber man muss halt sein Getriebe zerlegen^^
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 22:29      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
JPMorgan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von hardy Beitrag anzeigen
Schau einfach in die Reserveradmulde, da is n weißer Aufkleber, da steht dein Getriebekennbuchstaben
Und für das Getriebe gibt es einen Reparatursatz. Da wird das Differenzial verschraubt, also die Nieten rausgebohrt und durch Schrauben ersetzt. So kann man dem ganzen vorbeugen, aber man muss halt sein Getriebe zerlegen^^

was kostet der spaß??
hilft es auch 100%??
 

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 00:09      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, es hilft da es dann keine Nieten mehr gibt wo die Köpfe abbrechen und den Schaden verursachen. Bei mir waren es drei Nietköpfe. Zwei waren noch im Getriebe, die dritte hat drin gefehlt, hab sie aber dann beim zusammenbauen im Anlasserloch gefunden, neben dem Zähnen.
Was der Spaß kostet kommt drauf an wo du es machen lässt oder selbst machst. Hab jetzt für meinen ca. 1200€ ausgegeben, inc. große Inspektion mit Zahnriemen wechsel, Kupplung, Getriebereparatur, Klimawartung.
Bei VW hätte das 3500,-€ gekostet.

Mfg

PS. Hab mein altes Getriebe wieder drin nachdem es repariert worden ist.

Geändert von Igi2003 (21.07.2009 um 00:12 Uhr)
Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 06:58      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
JPMorgan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Igi2003 Beitrag anzeigen
Ja, es hilft da es dann keine Nieten mehr gibt wo die Köpfe abbrechen und den Schaden verursachen. Bei mir waren es drei Nietköpfe. Zwei waren noch im Getriebe, die dritte hat drin gefehlt, hab sie aber dann beim zusammenbauen im Anlasserloch gefunden, neben dem Zähnen.
Was der Spaß kostet kommt drauf an wo du es machen lässt oder selbst machst. Hab jetzt für meinen ca. 1200€ ausgegeben, inc. große Inspektion mit Zahnriemen wechsel, Kupplung, Getriebereparatur, Klimawartung.
Bei VW hätte das 3500,-€ gekostet.

Mfg

PS. Hab mein altes Getriebe wieder drin nachdem es repariert worden ist.

Wo hast du es machen lassen?
Hast jetzt aber Schrauben drinne oder wieder Nieten?
 

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 07:12      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Veni Vidi Vrums
 
Benutzerbild von Sheepy
 
Registriert seit: 30.10.2007
G4 TDI SE / Bora Variant TDI 4M / BMW E46 330i / Toyota MR2 W2 / Ford Escort / Chrysler Newport
Ort: Paderborn
PB - ? 1337
Verbrauch: 6 bis 25
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6.977
Abgegebene Danke: 910
Erhielt 679 Danke für 492 Beiträge

Sheepy eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sheepy: el_sheepy
Standard

Ich will mal kurz meine Erfahrung zum 1.4er dabringen, ich hatte mal einen. Wer jetzt nach Links blickt sieht das ich mich dagegen entschieden habe das ding weiter zu fahren

1. Ist der Motor viel zu klein. Er verbraucht zu viel und ist unwirtschaftlich. Fail :/
2. Ich hatte einen BCA (Letzter Motor) welchen ich als Zuverlässig beschreiben würde. Mit regelmäßiger Wartung sollte er keine probleme haben die 300.000 zu laufen
3. Muss man beim 1.4er des öfteren mal die Drosselklappe reinigen damit er top läuft. Hab meine alle 10.000km gemacht. Sollte jeder hier selber schaffen
4. Würde ich den Zahnriemen immer 10.000km vorm Intervall wechseln. Meiner hat sich 8.000km vorher beinahe selbst zerlegt. Ich hatte nochmal glück
5. Die getriebe vor 07/01 sind glaube problematisch weil zu kleine nieten verbaut wurden.
6. Haut die dinger weg und kauft euch was richtiges (Ich steige jeden Tag mit nem Lächeln in meinen TDI und aus meinem TDI. Das hat mir der 1.4er nie gebracht!)
Sheepy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 08:34      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
yg1
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2006
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich pflege meinen nicht tot,der soll fahren und das macht er auch.
Verbrauch im schnitt 7,2l, alle 3000km will er nen lieter Öl. Kaputt war bisher nur eine Achswellenmanschette und 2 Zündspuhlen, hinter Bremsbeläge, achja und ein Nachschalldämpfer. Vorn hat der noch komplett die ersten Bremsen.
Der Schleifer hat nun schon 92oookm weg. Das bisher unkomplizierteste Auto was ich je hatte. Ist ein EZ.2003 einer der letzten gebauten.
yg1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 09:05      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tyler
 
Registriert seit: 01.03.2009
Corrado VR6; A4 B8 TDI
Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Das heißt dann im Fazit also: Wer einen preisgünstigen (und damit meist) aus 1998-2000 kauft hat schonmal super schlechte Vorrasusetzungen für lange Freude am Fahren - na toll !!!! genau so einer solltes werden bei mir !!!!!
Tyler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 09:11      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Veni Vidi Vrums
 
Benutzerbild von Sheepy
 
Registriert seit: 30.10.2007
G4 TDI SE / Bora Variant TDI 4M / BMW E46 330i / Toyota MR2 W2 / Ford Escort / Chrysler Newport
Ort: Paderborn
PB - ? 1337
Verbrauch: 6 bis 25
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6.977
Abgegebene Danke: 910
Erhielt 679 Danke für 492 Beiträge

Sheepy eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sheepy: el_sheepy
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Beitrag anzeigen
Das heißt dann im Fazit also: Wer einen preisgünstigen (und damit meist) aus 1998-2000 kauft hat schonmal super schlechte Vorrasusetzungen für lange Freude am Fahren - na toll !!!! genau so einer solltes werden bei mir !!!!!
Nicht zwingend. Such dir einen der schon nen Austuasch Getriebe hat und wechsel den Zahnriemen alle 80.000km und du hast meiner meinung nach wenig zu befürchten.
Sheepy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 11:23      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
JPMorgan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Typische Fehler am Golf IV
hier steht:

Beim Getriebe 02K, verbaut mit 1.4, 1.6 und 1.9 SDI in den Modelljahren 1999/2000 kann eine zu schwach ausgelegte Niete brechen und zu einem Getriebeschaden führen.

Es steht des weiteren "kann" was nicht heißt es muss!
Interessant wäre nur zu wissen wie viele Golf betroffen sind... aldo z.B. jeder 4te oder jeder 13te oder weiß der geier.
 

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 11:26      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tyler
 
Registriert seit: 01.03.2009
Corrado VR6; A4 B8 TDI
Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Rückrufaktion scheint es wohl keine gegeben zu haben ???
Tyler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 11:46      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
JPMorgan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Beitrag anzeigen
Rückrufaktion scheint es wohl keine gegeben zu haben ???

nein, hätten sie aber besser mal gemacht...


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben