![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hab hier mal für alles 14. und 1.6 fahrer was interessantes gefunden: Typische Fehler am Golf IV es scheißt acuh so (habe ich so shcon oft gelesen) das der motorschden wenn dann eh nur durch zahnriemenriss verursacht wird (meist beim 1.4) und das getriebe ist diese eien schwachte niete.... kann man das ******ding net einfach verstärken oder ersetzen?? dann dürfte das problem doch von anfang an gelöst sein.... oder kann man die irgendwie schützen? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja, es hilft da es dann keine Nieten mehr gibt wo die Köpfe abbrechen und den Schaden verursachen. Bei mir waren es drei Nietköpfe. Zwei waren noch im Getriebe, die dritte hat drin gefehlt, hab sie aber dann beim zusammenbauen im Anlasserloch gefunden, neben dem Zähnen. ![]() Was der Spaß kostet kommt drauf an wo du es machen lässt oder selbst machst. Hab jetzt für meinen ca. 1200€ ausgegeben, inc. große Inspektion mit Zahnriemen wechsel, Kupplung, Getriebereparatur, Klimawartung. Bei VW hätte das 3500,-€ gekostet. Mfg PS. Hab mein altes Getriebe wieder drin nachdem es repariert worden ist. Geändert von Igi2003 (21.07.2009 um 00:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Wo hast du es machen lassen? Hast jetzt aber Schrauben drinne oder wieder Nieten? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Ich will mal kurz meine Erfahrung zum 1.4er dabringen, ich hatte mal einen. Wer jetzt nach Links blickt sieht das ich mich dagegen entschieden habe das ding weiter zu fahren ![]() 1. Ist der Motor viel zu klein. Er verbraucht zu viel und ist unwirtschaftlich. Fail :/ 2. Ich hatte einen BCA (Letzter Motor) welchen ich als Zuverlässig beschreiben würde. Mit regelmäßiger Wartung sollte er keine probleme haben die 300.000 zu laufen 3. Muss man beim 1.4er des öfteren mal die Drosselklappe reinigen damit er top läuft. Hab meine alle 10.000km gemacht. Sollte jeder hier selber schaffen 4. Würde ich den Zahnriemen immer 10.000km vorm Intervall wechseln. Meiner hat sich 8.000km vorher beinahe selbst zerlegt. Ich hatte nochmal glück 5. Die getriebe vor 07/01 sind glaube problematisch weil zu kleine nieten verbaut wurden. 6. Haut die dinger weg und kauft euch was richtiges ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.08.2006
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich pflege meinen nicht tot,der soll fahren und das macht er auch. Verbrauch im schnitt 7,2l, alle 3000km will er nen lieter Öl. Kaputt war bisher nur eine Achswellenmanschette und 2 Zündspuhlen, hinter Bremsbeläge, achja und ein Nachschalldämpfer. Vorn hat der noch komplett die ersten Bremsen. Der Schleifer hat nun schon 92oookm weg. Das bisher unkomplizierteste Auto was ich je hatte. Ist ein EZ.2003 einer der letzten gebauten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2009 Corrado VR6; A4 B8 TDI Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Das heißt dann im Fazit also: Wer einen preisgünstigen (und damit meist) aus 1998-2000 kauft hat schonmal super schlechte Vorrasusetzungen für lange Freude am Fahren - na toll !!!! genau so einer solltes werden bei mir !!!!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Typische Fehler am Golf IV hier steht: Beim Getriebe 02K, verbaut mit 1.4, 1.6 und 1.9 SDI in den Modelljahren 1999/2000 kann eine zu schwach ausgelegte Niete brechen und zu einem Getriebeschaden führen. Es steht des weiteren "kann" was nicht heißt es muss! Interessant wäre nur zu wissen wie viele Golf betroffen sind... aldo z.B. jeder 4te oder jeder 13te oder weiß der geier. |
| ![]() |
![]() |
| |