![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du mußt mal davon ausgehen, das die Abwicklung die du erfahren hast ein Einzelfall ist. Im Normalfall rennt man erstmal von einer Werkstatt zu anderen, bis man jemand findet der einem nicht gleich über den Mund fährt (es gibt keine einheitliche Regelung). Die Frechheit an sich, ist doch schon diese vermurkste und nicht erprobte Korrosionsschutzlösung die VW da auf den Markt gebracht hat. Und damit es objektiv bleibt - andere Hersteller haben sich genauso beschi**en verhalten. Da wird zu Gunsten der Rendite sogar so ein Namen wie Daimler in den Dreck gezogen... furchtbar. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Danke für deine Angabe. Wie macht ihr das mit dem Strahlen genau ? Normalerweise strahl man ja in einer Kabine, aber das geht bei auto ja nicht. Trotzdem saut das doch alles voll, wenn man am Auto strahlt. In die Pfalz kommt das Strahlgut ja auch nicht. Sorry, dass ich da jetzt so nachhake. LG, Andreas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Also bei mir war das so. Ich zu VW, der Meister hat überall die Lackdicke gemessen (alles original), dann haben wir Fotos gemacht und nen Text verfasst (das es eindeutig erkennbar ist das der Rost an ALLEN Stellen von innen kommt) und das dann zur VW Beanstandungsabteilung nach Braunschweig geschickt. Hat ganze 2 Tage gedauert und es kam ne Kulanzzusage für 70% auf den gesammten Schaden (Haube, 2 Türen u. Heckklappe als Neuteil). VW hätte auch bei mir 100% übernommen wenn die Teile gesandstrahlt worden wären ABER der Meister bei VW hat mir davon tunlichst abgeraten weil 1. bekommt man mit sandstrahlen NICHT allen Rost weg, vor allem nicht den in den Falzen und Blechüberlappungen und 2. Kulanz gibt es nur ein mal. Wenn es dann wieder rostet, was laut meinem VW Meister aus Erfahrung max. 1-2 Jahre dauert, gibts von VW nur noch n Achselzucken und dann stehste richtig da...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe eine Strahlmaschine, die gleichzeitig absaugt. Aber für die Falzen nehme ich wohl jetzt Säure her, denn da kommt kein Strahlgut dem Rost bei. Zudem vergrößert man nicht die Oberfläche und macht das Blech empfindlicher für neuen Rost. Aber schon lobenswert, wenn dein Autohaus so vorgeht. LG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2005 Golf 4 1,4 Ort: Vohburg/Bayern Verbrauch: 8/9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.857
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hier sind mal Bilder! Ich schicke mal eine Email zu VW und zu einem Händler in meiner Nähe! Dann sehe ich schon was kommt! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Naja zu VW brauchst nich mailen, die verweisen dich eh erstmal auf den ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf 4 R32 Ort: kellingtowncity hat er;) Verbrauch: wenn e.:R leer ist,wird getankt;) Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 24 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Hat schonmal einer von euch die Roststelle auf einer a-Säule beanstandet?? Es kommt von unten hoch... Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Probiere es aus. Die Assis werden sowieso sagen das es von nem Steinschlag kommt...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Bei mir hab ich Blasenbildung unter dem Lack, da brauch mir keiner mit Steinschlag kommen. Mein Vorbesitzer war dämlich genug an der Stelle lackieren zu lassen und weil es nicht der Originallack war hat der VW Mensch mit dem Finger auf mich gezeigt und mich ausgelacht, wie immer also wenn man zu VW kommt und was will obwohl man nicht zur jährlichen Serviceabzocke bei denen aufläuft. Bei VW bin ich fast ausschließlich auf Mitarbeiter gestoßen die schlechter ausgebildet und dämlicher sowie unfreundlicher waren als die von der deutschen Telekom denen ja immerhin noch eine Entschuldigung über die Lippen kommt wenn sie realisieren das sie im unrecht sind ![]() Achja Lackgarantie habe ich auf meine Durchrostung unter dem Heckklappengriff nicht bekommen. Das Fahrzeugalter lag in der Kulanzfrist und es wurde nicht überlackiert. VW im Ort als auch der Kundendienst haben mir geraten einfach ein neues Auto zu kaufen, versteht also meine emotionale Reaktion wenns um das Thema geht denn mit dem Service bei VW habe ich ausnahmslos schlechte Erfahrung, seis auch nur das Auslesen eines Radiocodes für eine komplette Arbeitsstunde + 20€ fürs Wischwasser auffüllen ... VW ist so geworden wie alle wachsenden Unternehmen - je größer ein Betrieb wird desto mehr scheißt er auf den einzelnen Endkunden. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Das passiert öfter mal, fällt aber eher weniger auf, weil dort kaum jemand hinguckt und es auch teilweise durch die Nahtversieglung verdeckt wird. Ist der Rost einmal unter dem doppelten Blech, wird man ihn kaum wieder los. Ist aber nicht nur beim Golf so, sondern auch beim Polo usw.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Lack Garantie ist leider schon vorbei, hab aber bei den Kotflügeln und dem Rost der A-Säule alles von VW bezahlt bekommen. Nur den Heckklappengriff musste ich auch selber bezahlen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |