Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:2,502Bewertung: 2 Stimmen, 2,50 durchschnittlich. Ansicht
Alt 17.06.2011, 16:45      Direktlink zum Beitrag - 161 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NoNickFound
 
Registriert seit: 02.09.2010
Golf 4 Limo
Verbrauch: 6,5 -8 Liter / 100 Km
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.435
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge

NoNickFound eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ich war gestern Abend vor Ladenschluss da, ab dem Moment circa bis 10 Uhr frühs kam angeblich (und das ist der Brüller) eine Entscheidung aus Wolfsburg die den Antrag ablehne. Normalerweise dauert das schon ein paar Tage/Wochen. Da sieht man das die garkein Interesse an der Kundenzufriedenheit haben.

Mein Auto hatte auch KEIN Serviceheft mehr, wurde aber bis August letzten Jahres alles bei VW gemacht. Hab mich erkundigt und rechtlich bin ich nicht nachweispflichtig das habe ich da auch so gesagt, da meinte er er fragt mal einen Kollegen und plötzlich gings ohne!!

VW ist so ein Saftladen die haben so viele Kunden das die auf die Kundenzufriedenheit einzelner pfeifen können, und darum machen die nichtmal ein Geheimnis.

Auf weitere Anfragen bekomm ich jetzt immer nur zu hören "Herr Blabla ist außer Haus, er ruft Sie gleich zurück!" ....... ja ich warte immer noch ....
NoNickFound ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 20:13      Direktlink zum Beitrag - 162 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NoNickFound
 
Registriert seit: 02.09.2010
Golf 4 Limo
Verbrauch: 6,5 -8 Liter / 100 Km
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.435
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge

NoNickFound eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

War heute wieder in einer anderen VW Filiale wo ich schonmal eindeutig freundlicher beraten wurde, ich hatte das gefühl das man sich auch wirklich zeit nahm für mein anliegen. Leider wurde auf das serviceheft bestanden das es physisch nicht mehr gibt (allesdings alle einträge im computer vorhanden sind). außerdem stört sie das ich die letzte inspektion verpasst bzw. nicht da hab machen lassen. Das beides sind für die filiale gründe meinen kulanzantrag abzulehnen.
Ist denn das serviceheft wirklich so nötig??

Ach übrigens das die das wahrscheinlich eh ablehnen fiel dem netten herren erst ein, nachdem der sämtliche lackblasen geöffnet hat und den lack mit den fingernägeln entfernt zwecks fotos!!

Es wurde außerdem festgestellt das ich einen unfallwagen gekauft hab wo motorhaube, fahrertür und radlauf komplett überlackiert sind mit bis zu dreifacher lackdicke als vorgesehen... das es auf diese teile keine lackgarantie mehr gibt seh ich ein, aber für die heckklappe und den undichten scheibenwischer (bei inspektion von vw festgestellt & getauscht) kann ich nichts.

ich werde sehen was beim neuen kulanzantrag herausbekommt. wegen den rostschäden durch spannungen im material werde ich meine rechtsschutz und einen gutachter mal zu rate ziehen da ich das auto laut kaufvertrag als top & unfallfrei gekauft habe. vielleicht bekomm ich dann ja genug geld wieder für eine lackaufbereitung
NoNickFound ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 11:31      Direktlink zum Beitrag - 163 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Andreas
 
Registriert seit: 21.11.2005
Golf 4 1,4
Ort: Vohburg/Bayern
Verbrauch: 8/9
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.857
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Serwas zusammen; Ich schieß den Thread hoch,weil ich auch ein Problem habe mit Rost!

Mir ist gestern beim Cruisen aufgefallen,das etwas dreckig ist bei der Motorhaube die letzte Kannte die zum Scheibenwischer geht unterhalb! Heute habe ich genauer geschaut und gesehen,da steht innen die Kannte ab auf der rechten Seite!

Was wird da VW dazusagen? Von Steinschlag,dichte Abläufe kann das ja nicht sein!

Bilder habe ich jetzt nicht verfügbar! Meiner ist Baujahr 7/2002 und hat ca. 140000 Km 1 Hand!
Andreas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 12:03      Direktlink zum Beitrag - 164 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Denke mal, dass der einfach zu alt ist, dass VW da etwa macht.

LG
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag:
Sensi (09.04.2012)
Alt 08.04.2012, 12:44      Direktlink zum Beitrag - 165 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von The Black Beauty
 
Registriert seit: 04.07.2011
Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant
Verbrauch: 6,5 l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge

Standard

Bis 10 Jahre ab Auslieferung an den Händler kannst dein Glück auf jeden Fall versuchen.
The Black Beauty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 12:55      Direktlink zum Beitrag - 166 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Serwas zusammen; Ich schieß den Thread hoch,weil ich auch ein Problem habe mit Rost!

Mir ist gestern beim Cruisen aufgefallen,das etwas dreckig ist bei der Motorhaube die letzte Kannte die zum Scheibenwischer geht unterhalb! Heute habe ich genauer geschaut und gesehen,da steht innen die Kannte ab auf der rechten Seite!

Was wird da VW dazusagen? Von Steinschlag,dichte Abläufe kann das ja nicht sein!

Bilder habe ich jetzt nicht verfügbar! Meiner ist Baujahr 7/2002 und hat ca. 140000 Km 1 Hand!
Wenn er Checkheft hat kannst du mit etwas Glück ne 70% Kulanz erhalten. Kann dir aber jetzt schon sagen das wenn du nen Lacker zur Hand hast und dir ne rostfreie Haube vom Verwerter holst, billiger weg kommst als 30% Eigenanteil bei VW...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 14:06      Direktlink zum Beitrag - 167 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Leider sind die Händler ja immer sehr sehr streng was diese Rostgarantie angeht.
Bist du einmal nicht zum Planmäßigen Service in der Fachwerkstatt erschienen kannst du das schon knicken.Alles Inspektionen Ölwechseln ect. MÜSSEN bei VW immer pünktlich durchgeführt worden sein.
Hatten letztens auch so nen Fall.Da hat ein Opi seine Inspektion 2000 km überzogen und damit war die Durchrostungs und mobilitätsgarantie schon futsch...
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 14:29      Direktlink zum Beitrag - 168 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI-Styler
 
Registriert seit: 06.12.2010
Golf 4 GTI
Ort: Reutlingen
RT-XX XXX
Verbrauch: 9Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 252
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge

GTI-Styler eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von GTI-Styler: Bjoern_250
Standard

Pünktlichkeit der Services ist keine Pflicht

Ich arbeite beim Freundlichen und man hat wie die meisten schon geschrieben haben 10 Jahre Rostgarantie auf die Mühle

Aber nur wenn der Bock bei Vw Audi oder einem der Vertragspartner Scheckheftgepflegt wurde

Seit 2009 bekommen die Kunden aber nur noch 70-80% der Werkstattkosten erstattet...

Da es sich dort um ein Kosmetischen und kein Technischen Eingriff in das Fahrzeug handelt...

Vorallem wenn der Rost die Leute stört dann würden die das schon vorher richten lassen aber die kommen immer erst in die Werkstatt wenn sie hören man bekommt es gezahlt..

Gruß
GTI-Styler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 14:59      Direktlink zum Beitrag - 169 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GTI-Styler Beitrag anzeigen
Pünktlichkeit der Services ist keine Pflicht

Ich arbeite beim Freundlichen und man hat wie die meisten schon geschrieben haben 10 Jahre Rostgarantie auf die Mühle

Aber nur wenn der Bock bei Vw Audi oder einem der Vertragspartner Scheckheftgepflegt wurde
NEIN stimmt so nicht ganz. Vor ein paar Jahren gab es ein Gerichtsurteil. Das Auto muss für die Garantie regelmäßig und nachweisbar in einer Fachwerkstatt und nicht mehr zwingend in einer Markenwerkstatt gewartet worden sein..


Zitat:
Zitat von GTI-Styler Beitrag anzeigen
Vorallem wenn der Rost die Leute stört dann würden die das schon vorher richten lassen aber die kommen immer erst in die Werkstatt wenn sie hören man bekommt es gezahlt..

Gruß
Is doch schon Quatsch an sich. Ich hab meine Karre auch Checkheftgepflegt gekauft. Motorhaube, vergammelt. Beide Vordertüren, vergammelt. Die Heckklappe, total vergammelt. Wenn die VW Futzis ihre Arbeit richtig gemacht hätten, wäre der Rost auch ehr erkannt worden.
Und zum Punkto bezahlen, wenn ich von VW ne Garantie bekomme warum sollte ich die nich nutzen?? Ach richtig weil sich VW mit allen mitteln davor drückt, die Scheiße die sie verzappt haben auszubaden...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag:
Golf4_Projekt? (09.04.2012)
Alt 08.04.2012, 15:12      Direktlink zum Beitrag - 170 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI-Styler
 
Registriert seit: 06.12.2010
Golf 4 GTI
Ort: Reutlingen
RT-XX XXX
Verbrauch: 9Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 252
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge

GTI-Styler eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von GTI-Styler: Bjoern_250
Standard

Zitat:
Zitat von jaganot Beitrag anzeigen
NEIN stimmt so nicht ganz. Vor ein paar Jahren gab es ein Gerichtsurteil. Das Auto muss für die Garantie regelmäßig und nachweisbar in einer Fachwerkstatt und nicht mehr zwingend in einer Markenwerkstatt gewartet worden sein..




Is doch schon Quatsch an sich. Ich hab meine Karre auch Checkheftgepflegt gekauft. Motorhaube, vergammelt. Beide Vordertüren, vergammelt. Die Heckklappe, total vergammelt. Wenn die VW Futzis ihre Arbeit richtig gemacht hätten, wäre der Rost auch ehr erkannt worden.
Und zum Punkto bezahlen, wenn ich von VW ne Garantie bekomme warum sollte ich die nich nutzen?? Ach richtig weil sich VW mit allen mitteln davor drückt, die Scheiße die sie verzappt haben auszubaden...
Regelmäßig stimmt schon aber es heisst nicht wenn man anstatt bei 80 000km zum Service sollte und der Kunde erst bei 83 000km kommt das er dann kein Garantieanspruch mehr hat das ist Quatsch


Das Vw sich weigert oder Querstellt Dazu kann und darf ich nichts sagen aus Betrieblicher Hinsicht bisher hab ich es aber noch nicht erlebt das ein Kunde bei uns weggeschickt wurde und sein Garantieanspruch nicht geltend gemacht wurde.!!
GTI-Styler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 15:19      Direktlink zum Beitrag - 171 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Benutzerbild von Fränky89
 
Registriert seit: 16.06.2009
VW Golf 4
Ort: Kirchheim Teck/Leonberg
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.593
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 41 Danke für 35 Beiträge

Standard

Ich war mit meinem Golf wegen Kotflügel bei zwei VW AUtohäuser, das erste hat gesagt keine Garantie etc. beim zweiten war es Null problemo und wurde anstandslos gemacht, war sehr zufrieden mit dem Service, kommt wohl einfach auf die Werkstatt an, mein Tipp, falls euch ein Händer vom Hof jagt, geht einfach zum nächsten. Die besten sind eh immer die kleineren.

Gruß
Fränky89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 16:07      Direktlink zum Beitrag - 172 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GTI-Styler Beitrag anzeigen
Regelmäßig stimmt schon aber es heisst nicht wenn man anstatt bei 80 000km zum Service sollte und der Kunde erst bei 83 000km kommt das er dann kein Garantieanspruch mehr hat das ist Quatsch
Gotteswillen da haste natürlich Recht.


Zitat:
Zitat von GTI-Styler Beitrag anzeigen
Das Vw sich weigert oder Querstellt Dazu kann und darf ich nichts sagen aus Betrieblicher Hinsicht bisher hab ich es aber noch nicht erlebt das ein Kunde bei uns weggeschickt wurde und sein Garantieanspruch nicht geltend gemacht wurde.!!
Sehe es is dir also auch bekannt
Das die einen wegschicken sage ich ja nich nur bekommt keiner das auf Garantie gemacht so wie es sein sollte sondern es gibt nur ne Kulanz und das kann es nich sein, nich bei nem 7 Jahre alten Auto was VW Checkheftgepflegt is und ein Blinder mit nem Krückstock sehen kann das der Rost von innen kommt da der Lack über dem Rost NICHT beschädigt ist und nichtmal auf der Aussenseite des Autos ist sondern auf der Innenseitevon Hauben und Türen is. Im Prinzip is ne 70% schon ne ganze Menge ABER der Rostschaden in meinem Fall wurde von VW mit 3923€ festgestellt und mal eben 30% sprich fast 1200€ auf den Tisch legen is wohl für keinen mal eben machbar. Und das wird auch der Grund für die Kulanz sein weil die Meisten nich die nötige Kohle haben um mal eben ihren Anteil zu zahlen. VW klatscht in die Hände und lacht wieder weils se wieder richtig Kohle gespaart haben..
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 16:25      Direktlink zum Beitrag - 173 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lamaxor
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.762
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jaganot Beitrag anzeigen
Wenn er Checkheft hat kannst du mit etwas Glück ne 70% Kulanz erhalten. Kann dir aber jetzt schon sagen das wenn du nen Lacker zur Hand hast und dir ne rostfreie Haube vom Verwerter holst, billiger weg kommst als 30% Eigenanteil bei VW...

dann lieber von einem freund lacken lassen und er bekommt 2fachen Schutz

aber naja vw über alles *hust*

ich glaube die haben test gemacht und gemerkt das die dinger nach 8 jahren anfangen zu gammeln wie ein alter opel

Geändert von lamaxor (08.04.2012 um 16:29 Uhr)
lamaxor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 16:56      Direktlink zum Beitrag - 174 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von The Black Beauty
 
Registriert seit: 04.07.2011
Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant
Verbrauch: 6,5 l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge

Standard

Privat lacken lassen ist sicherlich günstiger. Alleine 30 % Selbstbeteiligung macht bei der Heckklappe zB 300 - 400 €.
The Black Beauty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 17:41      Direktlink zum Beitrag - 175 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI-Styler
 
Registriert seit: 06.12.2010
Golf 4 GTI
Ort: Reutlingen
RT-XX XXX
Verbrauch: 9Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 252
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge

GTI-Styler eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von GTI-Styler: Bjoern_250
Standard

Zitat:
Zitat von The Black Beauty Beitrag anzeigen
Privat lacken lassen ist sicherlich günstiger. Alleine 30 % Selbstbeteiligung macht bei der Heckklappe zB 300 - 400 €.
WAS KOSTET BEI DIR UM GOTTES WILLEN EINE HECKKLAPPE LACKIEREN ZU LASSEN???

30% = 400€ da wären 10% = 133,33€ und die vollen Kosten wären dann 1333,33 € für eine Heckklappe sehr unrealistisch


Also ich bin ja Lackierer beim freundlichen und wir sind schon teuer aber da kostet eine Heckklappe entrosten und lackieren maximal 300-350€

Aber Hauptsache irgend ein Schwachsinn geschrieben....

Mfg
GTI-Styler ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.04.2012, 17:55      Direktlink zum Beitrag - 176 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von The Black Beauty
 
Registriert seit: 04.07.2011
Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant
Verbrauch: 6,5 l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge

Standard

Ich würd's nicht hier breittreten, wenn ich nicht schon selbst bei VW den Antrag gestellt hätte. Wenn die Heckklappe neu muss und nicht mehr gestrahlt werden kann, dann ist das 100 % realistisch. Eine Nachbauheckklappe kostet neu schon 250 € ohne iwas.
The Black Beauty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 18:06      Direktlink zum Beitrag - 177 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI-Styler
 
Registriert seit: 06.12.2010
Golf 4 GTI
Ort: Reutlingen
RT-XX XXX
Verbrauch: 9Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 252
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge

GTI-Styler eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von GTI-Styler: Bjoern_250
Standard

Mit einem Neuteil ist das wieder was anderes hier ging es um das instandsetzen und lackieren nicht um ein Neuteil

Gruß
GTI-Styler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 18:13      Direktlink zum Beitrag - 178 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GTI-Styler Beitrag anzeigen
Also ich bin ja Lackierer beim freundlichen und wir sind schon teuer aber da kostet eine Heckklappe entrosten und lackieren maximal 300-350€


Mfg
Darf ich dich mal fragen, wie ihr als Lackierer den Rost beseitigt ?

Das interesseirt mich einfach sehr.

Muss meine Heckklappe auch noch machen.


LG
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 18:46      Direktlink zum Beitrag - 179 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2011
R32 Turbo
Ort: Emsland
Verbrauch: 15
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GTI-Styler Beitrag anzeigen
Mit einem Neuteil ist das wieder was anderes hier ging es um das instandsetzen und lackieren nicht um ein Neuteil

Gruß
Nunja die Garantie greift ja eh nur bei Durchrostung und da ist nunmal ein Neuteil fällig
SystiR32 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 20:30      Direktlink zum Beitrag - 180 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lamaxor
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.762
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von SystiR32 Beitrag anzeigen
Nunja die Garantie greift ja eh nur bei Durchrostung und da ist nunmal ein Neuteil fällig
naja mein passat bj 97 hat einen koti der ist durch da kann ich durch kuken

und das kratzt vw nicht (glaube ich)

wenn ich eins von vw gelernt habe dann* wenn du ein auto da kaufst bekommst die Angestelltin gratis dazu aber wenn du nur teile kaufst dann kannst die mal am Ars..... *



Geändert von lamaxor (08.04.2012 um 20:34 Uhr)
lamaxor ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben