![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Alter Falter VW spinnt doch Wohl ein bissel. Zahnriemensatz fast 300€ mit Keilrippenriemen und Spanner 450€ lool nur Material. Und ne neue Nockenwellenkette + Kettenspanner kostet schlappe 500€ ![]() ![]() Denke ich bestell die Sachen im AHW Shop sind die selben orginal Teile und kosten nur die Hälfe warum das eigendlich ist der selbe Riemensatz ![]() Aso im Moment läuft ne Rückrufaktion beim AUQ oder GTI wegen defekten Zündspulen Baureihen. Ich bekomme am Freitag 4 Neu kostenlos eingebaut ! Mir sind erst vor ca 1000km zwei von dennen kaput gegangen kann diese behalten als Ersatz und die tauschen alle 4 aus . ![]() MfG Geändert von Sensi (04.01.2012 um 13:05 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.10.2007 25 Jahre GTI powerd by Siemoneit-Racing Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Jedes Öl nach der VW Norm 502.00 ist für den AUQ (oder generell jeden 1.8T) offiziell zugelassen bei einem Jahresintervall von 15tkm ![]() Für Longlife 504.00 ![]() Wenn er mit dem Mobil 1 NewLife zu rau läuft einfach mal Shell Helix Ultra 0W-40 bzw 5W-40 probieren. Oder das Mobil 1 PeakLife 5W-50 (offiziell nich zugelassen). Das Shell Helix Ultra hat auch bei meinem "Wunder" gewirkt im Vergleich zum NewLife. Nach ~4tkm war so gut wie garnichts mehr zu hören und der Motor lief um welten ruhiger, blieb auch bei den folgenden Intervallen so ![]() Momentan wegen verschiedener Faktoren mit dem PeakLife unterwegs, läuft auch sehr ruhig ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() MOV01517.MPG - YouTube Mfg Geändert von Sensi (04.01.2012 um 17:04 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
Werd auf jedenfall 5w oder 10w40 fahren von shell Helix ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ok Liquid Moly Hydro... hab ich heute ne Dose beigeschüttet. Beim nächste Interwall werde ich auf das 10w40 von Helix umgestiegen.Aber irgendwas ist kaput ^^. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Wir haben anfang des Jahres einen AGU in einen Golf2 gesetzt. Alles gut irgendwann hat Kollege dann Ölwechsel gemacht und 5W-30 genommen. Sofort nach einigen Minuten ein widerliches klackern. Ging auch nicht mehr weg. Habe nen Freund angerufen der selber eine Werkstatt hat, der meinte nur 5W-30 ist nichts für Turbomotoren nehmt mal 10W-60 Castrol. Sofort gemacht und gewechselt und siehe da nix mehr. Lag also nur am Öl das der Kettenspanner der per Öldruck arbeitet nicht richtig mit dem Öl wollte. Gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.10.2007 25 Jahre GTI powerd by Siemoneit-Racing Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vergiss 10W-40 ![]() Das: Shell Helix Ultra 5W-40 Motoröl 5W40 - 1x1 Liter oder das: Shell Helix Ultra 0W-40 - 1 Liter ![]() Faktoren bei mir sind die ganzen Mods am Motor zum einen: http://www.golf4.de/umbauten/133316-stormy-s-jubi.html und zum anderen die Laufleistung von Aktuell fast 184tkm ![]() Mit dem 5W-50 erhoffe ich mir weniger BlowBy und einen besseren Verschleissschutz wenn ich es laufen lasse bei der Laufleistung ![]() Und immer schön alle 10tkm raus damit ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das habe ich jetzt drin im AUQ. Castrol - Edge Formula RS 0W-40 Vollsynthese - VW 502 00 38€ Was für ein Unterschied soll da sein bis auf den preis !?? Shell Helix Ultra 0W-40 VW 502 00 28€ Werde aber auf jedenfall von 0w40 auf 5w40 umsteigen mal testen ![]() Endweder Shell Helix Ultra 5W-40 Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 Castrol Magnatec 5W-40 MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich werd dann das 5w40 ordern ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.10.2007 25 Jahre GTI powerd by Siemoneit-Racing Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() @Blackpitty: gute Entscheidung ![]() Kannst ja damit nicht nur auf meine Erfahrungen zurückgreifen ![]() Sent from my GT-I9100 using Tapatalk | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.10.2007 25 Jahre GTI powerd by Siemoneit-Racing Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Sent from my GT-I9100 using Tapatalk Geändert von stormy (05.01.2012 um 02:17 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat: Des liegt nit am Öl. Dein Geräusch ist viel zu laut und metallisch. SrY Da ist auch was kaput. Das wird mann mit nem bissel dickeren Öl auch nit weckbekommen ! Aber viel Glück noch .P.s bring den Wagen weckzu einem der drauf hat und lass dir ebend sagen was es ist. Der Bekannte hat Ohren und Sensoren an den Finger keine 5 -10 min war ich da und er wuste was abgeht ! Damit alles wieder schnurt muss das ebend alles bei mir neu gemacht werden ! Also sicher ist das der Zahnriemensatzs platt ist 10.000km vor Interwall. Dazu kommt noch die rasselnde Steuerkette und der defekte Nockenwellenversteller mit Magnet...lool . Ein Wartungsfreies Bauteil im Motor darf des sein das das nach 114000 plat ist!? Ist schon ein Witz. Brauch auch die Laufschiene der Kette neu ! Material Orginal ca570-1000 plus machen lassen in der Werkstatt ![]() ![]() ![]() Orginalteile VW Riemensatz mit Rollen,Spanner und Wapu . 190€ Kette 50€ plus Laufschiene ... € Dichtungen ca 30€ Kaufe einen aus dem Zubehör! Nockenwellenversteller mit Magnet..... 250€ Neues Öl plus Kühlmittel 50€ Macht dann 570€ fürs Material günstiger bekomm ich die ganzen Sachen nit ! Ist aber irgendwie auch ok der Preis ! ![]() MfG Geändert von Sensi (05.01.2012 um 15:25 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |