|    |  
                            
                           |  
|    Camouflaged 25th   Registriert seit: 12.07.2009  Bora Special  Verbrauch: Benzin  
                                        Beiträge: 7.166
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 1.235 Danke für 728 Beiträge
			
		
	   |      dacht ich auch.    wird noch was benötigt außer die Hydros? Ventildeckeldichtung ist ja neu, die sollte bis dahin nochmal verwendbar sein. muss am Nockenwellenversteller, falls man den lösen muss oder gegenüber am Hallgeber ne neue Dichtung hin? oder sonst was? lasst es mich wissen    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.02.2009  Passat 3BG V6 TDI 4motion  Ort: Hambühren  Verbrauch: ∞  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.903
                                  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        da ja die nockenwellen raus müssen, könnte es sein dass du den einen nockenwellensimmerring neu brauchst. frag da vorsichtshalber nochmal den user 1.8turbo. ich hatte die bei mir noch nie draussen.        |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    pending  Registriert seit: 12.04.2009  Golf 4 Turbo  Ort: Bayern  Verbrauch: 8-10 liter  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 356
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Der versteller sprich kettenspanner, da brauchst auch ne neue Dichtung schau mal rechts am Kopf da erkennt man das! Simmerring würde ich gleich neu machen!
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Camouflaged 25th   Registriert seit: 12.07.2009  Bora Special  Verbrauch: Benzin  
                                        Beiträge: 7.166
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 1.235 Danke für 728 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        so, ich habe bisher noch nichts gewechselt, kann aber berichten, dass das Geräusch der Hydros weniger geworden ist, also es ist nichtmehr so ein richtig lautes Klackern zu hören wi es vorher war. Ob das am Hydrostößeladitiv liegt?
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.02.2007  Golf 4  Ort: Braunschweig  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 229
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Ich habe grad mal den Thread durchgelesen und muss sagen es freut mich, dass du den Fehler endlich lokalisiert hast.    Wenn man alles bisher in einem Stück hört dann ist es echt ne never ending story!! Zu den Hydros. Wenn ich meinen Wagen starte hört man die ja immer so für 1-2 sec und ich muss sagen solange es dabei bleibt finde ich das Geräusch ganz schön. Gehört bei mir inzwischen zum Starten meines Babys dazu    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Camouflaged 25th   Registriert seit: 12.07.2009  Bora Special  Verbrauch: Benzin  
                                        Beiträge: 7.166
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 1.235 Danke für 728 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Camouflaged 25th   Registriert seit: 12.07.2009  Bora Special  Verbrauch: Benzin  
                                        Beiträge: 7.166
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 1.235 Danke für 728 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Werde aber kommendes Jahr kein 0w40 mehr fahren, sondern ein etwas dickeres Öl nutzen, mehrere im Jubiforum fahren das nun auch nichtmehr, weil es einfach zu viele Motorgeräusche verursacht, also der Motor mit 5W oder 10W einfach Geräuscharmer läuft. Werd im Frühjahr wohl mal mit einem 5w40 von shell anfangen, das soll ganz gut sein    |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |