Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.02.2011, 22:56      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Salex
 
Registriert seit: 26.12.2008
Golf 3 1,6
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Ganz ehrlich, ich hätte es erstmal mit dickerem Öl versucht. Fahre seit 60000 KM 10W40 davor war 5W30 drine. Im Gegensatz zu vorher kein Ölverbrauch und keinerlei negativer Eigenschaften festgestellt und ich geh mit dem Wagen manchmal nicht gerade zimperlich um.


Salex ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 23:01      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 6.984
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 1.172 Danke für 685 Beiträge

Standard

8€ ist aber ok vom Preis her(ja ich weis, x 20...)..... wo kauft man die? KFZ Handel oder gibts die da nicht?

Zum Umbau, ich habe das ja nicht selber gemacht zumindest nicht den Zahnriemen, den hat ein VW Mitarbeiter neu gemacht. Eingebaut habe ich dann den Motor und alles (was ich eben schon alles so selbst gemacht habe) mit der-Bora.de aus dem forum hier.

Habe Bremsen, Achsen und alles drum herum zusammen gebaut und er die Motorelektronik und die Schläuche angeschlossen.

Und somit habe ich noch nie einen Zahnriemen runter gemacht. Ich mein, ich müsste halt wissen, wie man da genau vorgeht, um alles zu justieren, damit die Stellungen passen, aber lieber wärs mir, wenn jemand dabei wär, der es schonmal gemacht hat und es mir gleich mal zeigt

Geändert von Blackpitty (17.02.2011 um 23:04 Uhr)
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 23:17      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

komm rum ne, im ernst... zahnriemenwechsel geht recht beschissen beim golf 4. das liegt daran, dass der eine motorhalter abgebaut werden muss. ist alles etwas fummelig. eine motorbrücke solltest du auch haben. sonst ist es von der sache her einfach. motor auf ot drehen, spannrolle lösen, riemen runter, spannrolle runter, hydraulischen spanner ersetzen, neue spannrolle rein, riemen drauf, splint vom neuen hydraulischen spanner ziehen und fertig. drehmomente und markierungen beachten. wasserpumpe solltest du auch gleich neu machen, wenn die noch nicht neu ist.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 12:00      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 6.984
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 1.172 Danke für 685 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Lucas Schellig Beitrag anzeigen
komm rum ne, im ernst... zahnriemenwechsel geht recht beschissen beim golf 4. das liegt daran, dass der eine motorhalter abgebaut werden muss. ist alles etwas fummelig. eine motorbrücke solltest du auch haben. sonst ist es von der sache her einfach. motor auf ot drehen, spannrolle lösen, riemen runter, spannrolle runter, hydraulischen spanner ersetzen, neue spannrolle rein, riemen drauf, splint vom neuen hydraulischen spanner ziehen und fertig. drehmomente und markierungen beachten. wasserpumpe solltest du auch gleich neu machen, wenn die noch nicht neu ist.
Riemen und Spanner und rolle und Wapu sind ja neu
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.02.2011, 15:02      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Lucas ich weiß garnicht was du hast, ich liebe es beim G4 Zahnriemen zu machen mach mal bei Passat, das is Rotz
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 15:07      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steveundso
 
Registriert seit: 09.12.2008
Golf 4 // 1.8 Turbo AUM @ K04-023
Ort: Erwitte
SO-W-29**
Verbrauch: LPG 13,7l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 359
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Steveundso eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Joa Zahnriemen geht, komplett mit Rollen und alles in 2 Stunden auf jeden fall machbar.
Verstehe auch nicht warum da so viele angst vorhaben, nachher einfach sicherheitshalber den Motor langsam von Hand durchdrehen, dann kann nichts schiefgehen.
Steveundso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 15:29      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Lucas ich weiß garnicht was du hast, ich liebe es beim G4 Zahnriemen zu machen mach mal bei Passat, das is Rotz
ja, is ja auch einfach und macht auch spass. das einzige was mich dabei immer nervt ist dieser scheiss motorhalter. an eine schraube kommt man dann noch besonders beschissen ran. ohne bühne ist das auch nochmal ein stück beschissener. wenn man das mit nem wechsel des riemens eines golf 2 td vergleicht, geht das ganze nicht gerade schön. passat is auch nicht so geil, ich weiß. v6 tdi hat mir auch gereicht.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 15:31      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steveundso
 
Registriert seit: 09.12.2008
Golf 4 // 1.8 Turbo AUM @ K04-023
Ort: Erwitte
SO-W-29**
Verbrauch: LPG 13,7l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 359
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Steveundso eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meinst die Schraube vom Halter in den Motor? Das war echt eine klasse Erfindung von VW Aber sonst gehts vom Platz her eigentlich. Wagenheber unter den Motor und den Halter los machen. Aber wenn der Riemen nur runter muss um den Kopf anzugucken, kann der Halter ja dran bleiben.
Steveundso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 15:32      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Salex
 
Registriert seit: 26.12.2008
Golf 3 1,6
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Lucas ich weiß garnicht was du hast, ich liebe es beim G4 Zahnriemen zu machen mach mal bei Passat, das is Rotz
Oh ja, Service-Stellung des Schlossträgers absolut geile Arbeit!
Salex ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 15:33      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

ja, genau die schraube. geht zwar, aber recht beschissen. ne, um am kopf zu gucken kann das alles dran bleiben.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 15:39      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Houserocker
 
Registriert seit: 24.10.2008
Golf Sport-Edition
Ort: Essen
E-DC 31
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 383
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Houserocker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was sagt eigentlich **der-bora** zu dem Geräusch?
Houserocker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 17:07      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 6.984
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 1.172 Danke für 685 Beiträge

Standard

naja, wenn ich nur die Nocken raus nehmen muss, schraube ich den Halter ja nicht ab. Aber wie schaust ihr, dass das Kurbelwellenrad auf der Markierung steht? ich kann zwar den Strich mit Mühe und Not von oben runter sehen, aber keinesfalls den Strich am Motorgehäuse, weil der Schlitz zum runtergucken ja so klein ist und das weit unten ist.

Oben am Nockenwellenrad sieht man es ja super, genau so an den Nocken im Ventildeckel.

Und wie zerlegt man den Nockenwellenspanner-Versteller?

Muss man die Kette zerlegen oder geht das auch anders?

Also muss vorm Ausbau alles auf den Markierungsstrichen stehen und gut?
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 17:11      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich meine die Kette und die Zahnräder haben Markierungen, bin mir jetzt aber nicht sicher. Im Zweifel immer Markierungen mit Farbe machen. Mache ich immer so oder meinste ich habe irgendwelche Daten auf Arbeit Weder Drehmomente oder sonstwas
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 18:01      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
Aber wie schaust ihr, dass das Kurbelwellenrad auf der Markierung steht?
Oben am Nockenwellenrad sieht man es ja super, genau so an den Nocken im Ventildeckel.
zieh mal den stöpsel aus der getriebeglocke und schau auf das schwungrad. da ist eine einkerbung drin und an der glocke ist eine spitze. das kann man super erkennen.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 16:26      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 6.984
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 1.172 Danke für 685 Beiträge

Standard

so, jetzt am Donnerstag werde ich dem Problem wohl auf die Spur kommen(hoffe ich)

Habe durch einen Kumpel aus dem Forum einen KFZ Mensch gefunden, der selbst auch einen 4rer GTI fährt und sich mit dem 1.8T Motor auskennt. Zu dem fahre ich dann Donnerstag Vormittag mal hin und bin gespannt, was er zum Geräusch meint.
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 18:00      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich drück dir die Daumen! und berichte dann!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 19:00      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
Wos forn ma NIE?! GTI ;D
 
Benutzerbild von alexr3
 
Registriert seit: 11.11.2007
Golf 4 / Golf 6 R
Ort: Bayern
Verbrauch: 7-19,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.997
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 22 Danke für 17 Beiträge

alexr3 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von alexr3: alexvw90
Standard

Hey,

Ich will dir keine schlechten Worte sagen... Jetzt weis ich wieder was sich so angehört hat der 5er GTI meines Kollegen bekommt nun nen neuen Motor wegen kolbenkippen! Das Teil klackette wahnsinnig ... Fast schon dieselnageln!

Wurde denk ich bereits Schonmal geschrieben, aber ich denke langsam auch es kommt aus dem inneren des Motors!

Gruß Alex
alexr3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 21:15      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 6.984
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 1.172 Danke für 685 Beiträge

Standard

morgen habe ich hoffentlich eine Info. Dass es vom Motor selbst kommt weis ich nun auch, da ich außenrum lles abgecheckt habe und der Rest eben neu ist....
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 6.984
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 1.172 Danke für 685 Beiträge

Standard

so, war nun eben da und er wollte nichtmal ne Runde mitfahren. Nachdem er im Stand hörte und beim gas geben meinte er gleich, ja das sind auf jedenfall die Hydros(ohne dass ich erzählte, dass ich die Lima Klima und Servo ausschließen kann)

Er meinte auch, bei allen anderen Sachen würde der Motor nicht so laufen, wie er läuft und sich anhört und hätte die letzten 3000km die ich nun gefahren bin nicht überlebt

Er hat mir angeboten, wenn ich das Material mitbringe mir die Teile für 150€ ein zu bauen, allerdings würde er es jetzt noch nicht machen, erst wenns schlimmer wird oder wenn es mir passt.

Nun muss ich erstmal gute Stößel finden, die vom Preis her und der Qualität was taugen, hat da jemand einen Tip?
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 10:58      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
pending
 
Registriert seit: 12.04.2009
Golf 4 Turbo
Ort: Bayern
Verbrauch: 8-10 liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

nimm die von INA, das sind die gleichen die VWauch verbaut!! nur bekommst die günstiger im Zubehör, oder übern Patrick (der bora.de) febi-bilstein kann genauso nehmen, aber bitte nicht so nen Ebay mist, die taugen nix, hatte die mal fürn 16v gekauft haben nicht lange überlebt...

ich kann dir schon mal sagen das du bei VW um die 500 Euro für alle 20 hinblättern musst, die INA kosten um die 350 glaub ich

gruß


freddox ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben