| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.02.2009  Passat 3BG V6 TDI 4motion  Ort: Hambühren  Verbrauch: ∞  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.903
                                  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
   das einzige was mich dabei immer nervt ist dieser scheiss motorhalter. an eine schraube kommt man dann noch besonders beschissen ran.  ohne bühne ist das auch nochmal ein stück beschissener. wenn man das mit nem wechsel des riemens eines golf 2 td vergleicht, geht das ganze nicht gerade schön. passat is auch nicht so geil, ich weiß. v6 tdi hat mir auch gereicht.    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Meinst die Schraube vom Halter in den Motor? Das war echt eine klasse Erfindung von VW       Aber sonst gehts vom Platz her eigentlich. Wagenheber unter den Motor und den Halter los machen. Aber wenn der Riemen nur runter muss um den Kopf anzugucken, kann der Halter ja dran bleiben.
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.12.2008  Golf 3 1,6  
                                        Beiträge: 563
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.02.2009  Passat 3BG V6 TDI 4motion  Ort: Hambühren  Verbrauch: ∞  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.903
                                  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ja, genau die schraube. geht zwar, aber recht beschissen. ne, um am kopf zu gucken kann das alles dran bleiben.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Camouflaged 25th   Registriert seit: 12.07.2009  Bora Special  Verbrauch: Benzin  
                                        Beiträge: 7.166
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 1.235 Danke für 728 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        naja, wenn ich nur die Nocken raus nehmen muss, schraube ich den Halter ja nicht ab. Aber wie schaust ihr, dass das Kurbelwellenrad auf der Markierung steht? ich kann zwar den Strich mit Mühe und Not von oben runter sehen, aber keinesfalls den Strich am Motorgehäuse, weil der Schlitz zum runtergucken ja so klein ist und das weit unten ist.    Oben am Nockenwellenrad sieht man es ja super, genau so an den Nocken im Ventildeckel. Und wie zerlegt man den Nockenwellenspanner-Versteller? Muss man die Kette zerlegen oder geht das auch anders? Also muss vorm Ausbau alles auf den Markierungsstrichen stehen und gut?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.02.2009  Passat 3BG V6 TDI 4motion  Ort: Hambühren  Verbrauch: ∞  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.903
                                  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Camouflaged 25th   Registriert seit: 12.07.2009  Bora Special  Verbrauch: Benzin  
                                        Beiträge: 7.166
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 1.235 Danke für 728 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        so, jetzt am Donnerstag werde ich dem Problem wohl auf die Spur kommen(hoffe ich)    Habe durch einen Kumpel aus dem Forum einen KFZ Mensch gefunden, der selbst auch einen 4rer GTI fährt und sich mit dem 1.8T Motor auskennt. Zu dem fahre ich dann Donnerstag Vormittag mal hin und bin gespannt, was er zum Geräusch meint.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wos forn ma NIE?! GTI ;D     |     
                        
                        Hey,    Ich will dir keine schlechten Worte sagen... Jetzt weis ich wieder was sich so angehört hat   der 5er GTI meines Kollegen bekommt nun nen neuen Motor wegen kolbenkippen! Das Teil klackette wahnsinnig ... Fast schon dieselnageln! Wurde denk ich bereits Schonmal geschrieben, aber ich denke langsam auch es kommt aus dem inneren des Motors! Gruß Alex  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Camouflaged 25th   Registriert seit: 12.07.2009  Bora Special  Verbrauch: Benzin  
                                        Beiträge: 7.166
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 1.235 Danke für 728 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        morgen habe ich hoffentlich eine Info. Dass es vom Motor selbst kommt weis ich nun auch, da ich außenrum lles abgecheckt habe und der Rest eben neu ist....
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Camouflaged 25th   Registriert seit: 12.07.2009  Bora Special  Verbrauch: Benzin  
                                        Beiträge: 7.166
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 1.235 Danke für 728 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        so, war nun eben da und er wollte nichtmal ne Runde mitfahren. Nachdem er im Stand hörte und beim gas geben meinte er gleich, ja das sind auf jedenfall die Hydros(ohne dass ich erzählte, dass ich die Lima Klima und Servo ausschließen kann)    Er meinte auch, bei allen anderen Sachen würde der Motor nicht so laufen, wie er läuft und sich anhört und hätte die letzten 3000km die ich nun gefahren bin nicht überlebt Er hat mir angeboten, wenn ich das Material mitbringe mir die Teile für 150€ ein zu bauen, allerdings würde er es jetzt noch nicht machen, erst wenns schlimmer wird oder wenn es mir passt. Nun muss ich erstmal gute Stößel finden, die vom Preis her und der Qualität was taugen, hat da jemand einen Tip?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    pending  Registriert seit: 12.04.2009  Golf 4 Turbo  Ort: Bayern  Verbrauch: 8-10 liter  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 356
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        nimm die von INA, das sind die gleichen die VWauch verbaut!! nur bekommst die günstiger im Zubehör, oder übern Patrick (der bora.de) febi-bilstein kann genauso nehmen, aber bitte nicht so nen Ebay mist, die taugen nix, hatte die mal fürn 16v gekauft haben nicht lange überlebt...   ich kann dir schon mal sagen das du bei VW um die 500 Euro für alle 20 hinblättern musst, die INA kosten um die 350 glaub ich gruß  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |