![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
jo, da haste eigentlich recht. hm, werde ich gleich mal machen. habe aber trotzdem gleich drei kerzen bestellt.(man weiß ja nie) ja, das auto wird, wenn ich im hohen gang berg ab fahre sehr schnell kalt. und wenn ich auf speed fahre hällt der die 90 grad . ich sage mal, wenn ich so bis ca 2500 umdrehungen immer fahre und die gänge nicht höher drehe, dauert das mal echt lange bis der auf 90 grad ist. wenn dann die 90 erreicht und ich will nen bischen luft, stuf 3 auf lüftung, dann geht der nach ca 5 min. lüftung an auf ca. 80 grad runter. wenn ich halt auf drehzahlen fahre so zwischen 3000-4000 ist alles super. das ist komischer weise erst seit dem ich nen neuen temperatur geber eingebaut habe. ps. steuergerät ist sauber.... habe nur einen fehler mit saugrohrklappe. ist aber was anderes.(muss ich auch noch mal nach forschen) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hi, habe vorhinn mal nen kumpel drüber gucken lassen und der meint auch, es ist das th. . nur ich dachte halt, wenn das hin ist, kommt gar keine warme luft mehr. was ja eigentlich noch ist... der eine schlauch unten am kühler ist sau kalt, von daher. er meinte auch ca. ne stunde arbeit . ist das zu schaffen ? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
guten abend, vorab noch eine kleinigkeit: der wärmetauscher für die heizung wird über den "kleinen" kühlkreislauf gespeist; bei einem defekten thermostat wird die heizleistung also kontinuierlich weniger (oder ist gleich massiv weg). bezüglich der zeitkalkulation: da ist schon eine gute sicherheitsreserve mitgerechnet. aber ansonsten: wechseln hilft mit an sicherheit grenzende wahrscheinlichkeit. bis dann. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja, die warme luft geht bei mir auch kontinuierlich weg ... werde es mit nem kupel mal tauschen, wenn ich zeit habe. noch kommt ja nen bischen warme luft . spätestens, wenn keine warme luft mehr kommt, werde ich es dann wohl machen müssen. wird schon nicht die welt kosten das drecks thermostat. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lebensdauer von Glühkerzen beim TDI? | Wolf-TDI | Werkstatt | 1 | 15.09.2007 09:51 |
Glühkerzen- Wechsel beim TDI 1,9 | Francesco | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 15.04.2007 07:40 |
glühkerzen | tdiboy | Werkstatt | 33 | 18.03.2007 14:33 |
Glühkerzen im Kühlsystem | Overboost | Werkstatt | 28 | 15.06.2006 17:23 |
Glühkerzen tauschen | poobear | Werkstatt | 0 | 08.11.2005 20:15 |