Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Nein die soll morgen ankommen. Werde dann erneut posten. Dann hat sich das mit dem Spritgeruch auch erledigt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
den Geruch hat meiner auch leicht. Das Piepen hab ich ebenso. Wie gesagt die Lamda rein und dann geht es weiter sofern das Problem noch ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Scheint fast so als wenn ich den Fehler gefunden hätte. Hatte heute totale Zündaussetzer bzw. habe sie immer noch . Fahre auf 4 pötten^^. Zündleitung total korrodiert, eine weitere Leitung hat 2 Ohm weniger als die anderen Leitungen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Wenn du die Möglichkeit hast lass mal die Werte des Temperaturgebers aus dem Motorsteuergerät auslesen... das hochschnellen der Drehzahl nach dem Starten könnte auch daher kommen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Zündkabel sind leider heute nicht angekommen aber dafür die Lambdasonde. Es war tatsächlich eine Sonde von Mercedes verbaut. Habe meine Verbaut aber kein Unterschied zu vorher. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ola, die Fehlzündungen waren nach dem ersten Tag wieder weg. Bzw das er teilweise nur auf 4 Pötten lief. Zündkabel sind verbaut, jedoch von Beru. Mein Händler konnte auf die Schnelle nicht die Originalen besorgen-.- Die von Beru sind ein Stück kürzer und sitzen wirklich sehr Spack. Jetzt habe ich wieder Zündaussetzer, vor allem bei Vollgas. Die Zündkabel haben auch nur einen Widerstand von 6 Ohm und die von VW 9 Ohm. Wirkt sich das in irgendeiner Art und Weise aus? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2010 Golf 4 Cabrio / Passat 3BG 1,8 T Ort: Dortmund DO - SN Verbrauch: 8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hatte auch das Problem bei meinen V5 und bei mir lag es am Zündsteuergerät was ca. 300€ kostet . Hatte vorher auch alles getauscht bis hin zu den Zündblock . Als ich das Zündsteuergerät gewechselt habe waren die Probleme weg und ich 1100€ Ärmer . ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Oh man, aber ich hoffe das dass nicht der Fall sein wird. Das komische ist ja, das es jetzt noch schlimmer als vorher ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi, also Zündendstufe und Zündplatine sind 2008 erst neu gekommen. Vielleicht mindert meine heutige Erkenntniss die Fehlersuche etwas ein. Die Zündaussetzer kommen fast nur im kalten Zustand und bei teil und volllast. Im kalten Zustand bleibt die Drehzahl bei ca. 1900 Umdrehungen hängen und geht so gut wie gar nicht runter. ( Auch beim schalten.) Im warmen Zustand treten die Zündaussetzer so gut wie gar nicht ein. Die Lehrlaufdrehzahl bleibt jetzt immer zwischen 900 und 1000 Umdrehungen stehen. Beim schalten fällt er auch auf diesen Wert hinunter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Heute Morgen, war es ziemlich warm (13Grad). Er fuhr sich wie im Warmen zustand. Ohne Zündaussetzer. und ohne die 2000 Umdrehungen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Selbst die 900-1000Umin sind zu viel wenn er warm ist Standgas ist bei 650-680Umin. Wie gesagt Zündaussetzter kommen vom Zündsystem und könnte durchaus von der Zündspule kommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Und wie kann ich die Zündspule Prüfen? Habe jetzt Original Zündkabel hier die heute Abend verbaut werden. Die von beru sind totaler Müll. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2010 Bora Ort: Berlin Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() nur weil da nicht VW drauf steht ist es gleich müll? ich hatte vorher Bosch kabel drin, die waren müll ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |