|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Werde gleich mal ans Auto gehen die Messwertblöcke raussuchen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Müsste nicht sowieso ein Fehler abgelegt werden wenn der Tempomat angelernt ist aber nicht mit dem MSG kommuniziert? Denn selbst wenn ich die Sicherung #5, die hier im Forum als eine der zuständigen für die GRA angepriesen wird ziehe, wird kein Fehler abgelegt!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Sicherung 5 passt. Jetzt geh halt mal auf Messwertblock 22. Dann Block 3 beobachten bei: 1. Schalter On oder Off 2. Bremspedal getreten oder nicht 3. Kupplungspedal getreten oder nicht. Geht hier nix, is kein Saft da oder GRA funktion nicht freigeschalten. Hast du neulich was mit VDC-Pro gemacht? Dem Dos Tool? Hatte ich mal dass danach die GRA im STG deaktiviert war und wieder aktiviert werden musste mit dem Login 11436 oder so. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hatte ich, bin aber als Linuxuser mit VirtualBox gescheitert. Andere Software funktioniert dennoch, komisch! Mit meinem Interface trennt der wieder mal alle 2 Sekunden, werde mir wieder eins leihen und dann kann ich eine Aussage treffen über die MSB. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
- schalter am lenkrad bis MSG i.O. - freigeschalten im MSG - Kupplungs/Bremsschalter i.O. - Fehlerspeicher leer - Lampe + Schalter = keine reaktion - selbstdiagnose bei vw sagte nur sporatisch kommunikationsprob. zwischen KI und MSG, fehler kommt aber nicht wieder. ist definitiv kein problem mit dem schalter und der zuleitung zum MSG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Hat die Teilenummer deines Motorsteuergerätes beim auslesen ein "G" dahinter? Und nu machma MWB 66. Schau dir die Blöcke an und drücke Bremspedal, Kupplungspedal, Schalter am tempomatschalter etc. Da müssen sich die Zahlen ändern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Schön es geht wieder etwas voran ![]() Kupplungs und Bremsschalter hatte ich schon geschaut die waren i.O. Schau morgen mal nach der Teilenummer vom MSG und nach dem MSB66 und stell das dann hier rein. Achja was ich noch sagen wollte das MSG ist in Ordnung. Ich weiß es ist etwas widersprüchlich das alles in Ordnung ist und es trotzdem nicht geht aber naja ![]() War ja so weit das ich gesagt hab der muss wieder gehen koste es was es wolle und bin zu VW und hab denen 300€ handlungsspielraum gegeben. Haben mir dann nur den Ausdruck der Selbstdiagnose vorgelegt und gesagt ich solle meine Batterie wieder zurückbauen den damit könnte es zusammenleigen ![]() Achja bevor ichs vergesse in unserem 1.4er APE scheint der GRA Hebel auch zu funktionieren was diesen quasi ausschließt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja das denke ich auch das die GRA dann einfach nur das Tempo nicht halten würde. Geht aber garnicht erst an obwohl sie angelernt ist. Ich bin echt am verzweifeln ![]() Hab da jetzt schon allerhand Freizeit reingesteckt um das Kabelgedöns umzubauen & zu prüfen aber es ist wirklich so garkein Erfolg zu verzeichnen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |