![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2011 Golf IV V6 4 Motion Ort: Wolfsburg / Gifhorn Verbrauch: Icom Gas Anlage Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 122
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich bin mir nicht wirklich sicher, aber der Rückwärtsgang ist meiner Meinung nach nicht synchronisiert. Ansonsten hätte ich auch auf den Synchro-Körper getippt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
bei deinem getriebe kannste das einstellen. dafür gibt es bei vw einen dorn, der in die schaltkulisse gesteckt wird. vorher musst du die schaltseile am getriebe lösen und dann festschrauben bzw einstellen. wenn der dorn drin ist. dass der 2. gang schwer reingeht, ist eher normal wenn der motor kalt ist. es gibt auch spezielles getriebeöl, was für ältere getriebe geeignet ist. weiß jetzt nur nicht genau wie das heißt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 234
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Jupp..würde auch auf Synchronring tippen. ABER solange das nicht weiter stört...würde ich es so lassen... Ansonsten evtl mal Schaltung ordentlich einstellen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
hehe, wink ![]() hab das gleiche. zu warm und Kalt kann ich bei den Außentemps noch nicht viel sagen, bin erst 3 Monate 1.8T Fahrer. Aber mein Schaltvorgang vom 1. in den 2. ist auch recht ruckelig, weil der Gang bei 8 von 10 Schaltvorgängen so reinhüpft, als hätte man nicht richtig gekuppelt(ist aber voll getreten) minimal auch beim schalten in den 3. Gang, 4 5 und 6 sind total sanft und ok. Auch beim Schalten vom 2. in den 1. habe ich das manchmal, aber nicht so oft. Werde demnächst mal versuchen das Getriebeöl zu tauschen, da einige zumindest beim 6 Gang meinten es wär besser(mit dem Castrol T... irgendwas, so eine grüne Flasche Öl) Ansonsten werde ich beim irgendwann in der Zukunft anstehenden Kupplungswechsel neue Synchronringe verbauen Getriebe einstellen kann man das nicht nennen, mit der Methode wie angesprochen werden nur die Schaltseile zum Getriebe angepasst- auf 0 Stellung gebracht. Kannst du auch selber machen, am Getriebe ist ein Hebel, den man reindrücken muss, dann nimmst einen passenden Bohrer und steckst den am Schaltknüppel in die beiden Bohrungen. Nun ist beides Fixiert und man löst die Seile am Getriebe und wieder dran und das wär dann die 0 Stellung. Mehr kann man nicht machen hatte dazu auch hier schon nachgefragt http://www.golf4.de/werkstatt/109748...ml#post1715659 Geändert von Blackpitty (28.02.2011 um 19:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
danke ![]() Zitat:
![]() und wenn dem so wäre, wären wohl mehr als nur 2 gänge betroffen, oder? EDIT: Kann ich das hier nehmen -> Castrol TAF-X 75W-90 oder muss ich ein spezielles nehmen? Geändert von spark (28.02.2011 um 19:48 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
das ist nicht die Kupplung, dachte ich auch erst. Habe meine auch schon 2x entlüften lassen, bringt nichts und die trennt auch richtig. laut dem was ich gehört habe lässt man das Öl unten am Getriebe ab, und füllt dann seitlich vom Getriebe so lange Öl auf(2-2,5L) bis es aus der Einfüllöffnung heraus kommt. Öl ist das richtige was du nanntest |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ich glaube, das problem ist normal! wenn ich manchmal den 2ten hochziehe und SCHNELL in den 3ten schalten will, dann fällt der auch in's leere und dann macht es ratsch! als hätte ich voll den gang verfehlt! liegt bestimmt an der kupplung, die kommt wohl nicht mit dem drehmoment klar...aber das is wohl'n anderer fall! mein erster geht aber auch SEHR SCHWER rein, wenn der motor kalt ist! bei ausgeschaltetem motor geht's, da geht eher der R(allye ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 110
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich habe den 2 Gang auch nicht rein bekommen und nun habe ich das Getriebeöl gewechselt und ei Adektiv dazugegeben und es ist jetzt langsam besser geworden so nach 300km!mfg
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ist klar, da hilft das Getriebeöl natürlich ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
es war bei mir von anfang an so, nachdem ich den motor eingebaut habe und zuvor eine NEUE kupplung, druckplatte und schwungrad verbaut habe und logischerweise nach dem motorumbau auch alles entlüftet habe...
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
getriebe, knirschen, schalten, schaltung, zahnrad |
| |