|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer   Registriert seit: 26.06.2016  Golf 4 GTI  Ort: Bremerhaven  HB E 8051  Verbrauch: 8  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 4
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hi    Hab das gleiche mit meinem durch. Lochkreis : 86mm restliche Größe weiss ich nicht Ende vom Lied war es gab kein neues Innengelnk ( Tripode) . Hab nun ne Austausch Antriebswelle von SKF mit Gleichlaufgelenk Teilenummer VKJC1037 MFG  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 25.11.2009  
                                        Beiträge: 2.193
                                  Abgegebene Danke: 64  
		
			
				Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Aber das scheint, jedenfalls laut Google 108mm zu sein. Wenns da aber kein passendes Gelenk geben sollte, wirds wohl auch auf eine Austauschwelle von SFK hinauslaufen wie bei 'Mercy'. Gibts denn Probleme wenn ich auf der Fahrerseite Gleichlauf und auf der Beifahrerseite Tripode fahre? Edit: Gerade noch auf die SKF VKJC 1053 gestoßen. Aber da finde ich nichts dazu ob es 100mm oder 108mm ist... Geändert von fyre (01.10.2017 um 18:22 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer   Registriert seit: 26.06.2016  Golf 4 GTI  Ort: Bremerhaven  HB E 8051  Verbrauch: 8  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 4
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hab nun ne Austausch Antriebswelle von SKF mit Gleichlaufgelenk   Teilenummer VKJC1037 Jetzt ist mir von der neuen Antriebswelle das innen Gelenk wieder auseinander geflogen. Hat da vielleicht jemand eine Idee woran das liegt ? MFG  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Die bekommt man inkl. den zugehörigen Ersatzteilen (Manschetten, Gelenke,.. ) im Zubehör hinterhergeworfen. Und zwar passen da die Antriebswellen vom 1.9 TDI Motor AXR mit 5-Gang Getriebe EUH. 1x Antriebswelle links: 1J0407271FN 1x Antriebswelle rechts: 1J0407272 2x Dichtscheibe: 8D0407309 12x Schraube: N91108201 2x Zwölfkantmutter: N90587602 6x Unterlegplatte: 1K0407357C .. passt für alle 02J 5-Gang Getriebe mit Lochabstand 100mm am ATW-Flansch. Zum Beispiel die alten AGZ (V5 Motor) oder AGU (1.8T) mit Tripode Innengelenk ![]() Zitat:  
 ![]() Nein, das gibt erfahrungsgemäß keine Probleme. Geändert von didgeridoo (16.10.2017 um 12:41 Uhr)  |  ||
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |  ratbaron (24.11.2018)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.913 Danke für 4.565 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Es passen auch Wellen vom Golf 4 1.8l 20v 125PS AGN Motor.   Die haben innen auch Gleichlaufgelenke. Habe damals auch auf AGN Wellen umgebaut weil Tripode nicht mehr lieferbar war, bzw im Zubehör immer das falsche Teil geliefert wurde. Mit Gleichlauf gab es dann Null Probleme die haben gehalten.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |      Also ja, zu tief     ![]() Fahrwerk hoch drehen oder kürzere Antriebswellen einbauen.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| TN Achsmanschette Jubi VA Getriebeseitig | HomerS | Teilenummern | 7 | 08.10.2013 22:36 | 
| Antriebswellenmanschette links getriebeseitig wechseln | TTwoidl | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 13.07.2013 14:01 | 
| Antriebswellengelenk | mp3chekker | Werkstatt | 10 | 19.09.2009 15:34 | 
| Simmering der Antriebswelle (getriebeseitig) rechts wechseln | klinge | Werkstatt | 4 | 24.04.2009 12:27 | 
| Achsmanschette Getriebeseitig wechseln | WFacky | Werkstatt | 0 | 11.07.2005 16:03 |