|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
Folgender Benutzer sagt Danke zu NoNickFound für den nützlichen Beitrag: | NormanV6 (22.01.2012) |
24.10.2011, 01:58 | - 5 | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2011 Golf IV V6 4 Motion Ort: Wolfsburg / Gifhorn Verbrauch: Icom Gas Anlage Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 122
Themenstarter Abgegebene Danke: 20
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| Zitat:
Wenn ich das Türschloss mit dem Schlüssel aufschließe, geht nur allein die Fahrertür auf und auch nur an der Fahrertür geht der TürPin nach oben. Beifahrerseite bleibt verschlossen/bzw geöffnet** (Türpin bleibt unten/bzw oben) und Kofferraum bleibt ebenfalls verschlossen. Die DWA bleibt aktiviert (blinkende LED an der Türverkleidung). Die Fenster fahren gar nicht mehr hoch und runter, auch nicht beim "Schlüssel halten". Vll hilft die Info noch...und zwar ist glaub ich mein Mikroschalter/Fahrerseite defekt, da auch vorher schon sich das Fahrzeug wieder verschlossen hat, wenn ich es entriegelt habe und nicht binnen 30 Sek die Zündung eingeschaltet habe. (Denkt die Tür wäre geschlossen?!) Dienstag werde ich den Fehlerspeicher auslesen mit nem Kumpel und mich vll daran setzen, die Leitungen durchzuklingeln. **Jedoch ist die Beifahrertür geöffnet, -weil es vorhin einmal kurz funktioniert hat, wie es sollte und ich die Chance genutzt habe die Tür zu öffnen - und ich kann das Schloss auch wieder über den inneren und äußeren Türgriff betätigen/öffnen, wenn ich es zB bei geöffneter Tür von Hand verschließe (also eine geschlossene Tür simuliere). Jedoch verschließt die BeifahrerTür nicht mehr elektronisch, also kein Anzeichen von irgendeiner Regung bei Betätigung der FFB, des Schloss an der Fahrertür etc. ______ Ich hoffe ihr bekommt mit mir hier nicht die Krise. Manche Sachverhalte sind schwer in Worte zu fassen und wiederzugeben. Geändert von NormanV6 (24.10.2011 um 02:01 Uhr) | |
|
24.10.2011, 17:29 | - 6 |
Gelenkbusfahrer |
Wenn deine Fensterheber funktionieren, dann ist die Sicherung der ZV auch i.O.! Dein Fahrertürschloss ist definitiv defekt, es werden dort (wie eigentlich immer) die Lötstellen gebrochen sein. Nimm mal die Türpappe ab und gebe auf Pin 4 oder 24 am Fensterhebermotor (Türsteuergerät) kurz einen Masseimpuls (4 war glaube ich öffnen, 24 schliessen oder umgekehrt, spielt ja keine Rolle) @nonickfound: Sicherung 14 |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | NormanV6 (22.01.2012) |
24.10.2011, 22:53 | - 7 | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2011 Golf IV V6 4 Motion Ort: Wolfsburg / Gifhorn Verbrauch: Icom Gas Anlage Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 122
Themenstarter Abgegebene Danke: 20
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| Zitat:
Nur alleine die Fahrertür schließt sich auf, sonst nix. Alles klar, werde ich moin mal machen und dann berichten. Danke schonmal.... | |
|
25.10.2011, 15:45 | - 9 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2011 Golf IV V6 4 Motion Ort: Wolfsburg / Gifhorn Verbrauch: Icom Gas Anlage Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 122
Themenstarter Abgegebene Danke: 20
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
|
Sauber.... Sicherung 14 war durch. Jetzt funktionieren wieder die Fensterheber und die ZV. Jedoch regt sich die Schließung der Beifahrertür immernoch nicht. Werde die Tage mal die Leitungen zum Komfort Steuergerät durchklingeln. Denke mal, dass die Sicherung durchgebrannt ist, da irgendwo ein Kabelbruch ist...Plus auf Masse und zack.... |
|
27.10.2011, 22:24 | - 11 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2011 Golf IV V6 4 Motion Ort: Wolfsburg / Gifhorn Verbrauch: Icom Gas Anlage Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 122
Themenstarter Abgegebene Danke: 20
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
|
Aber die Heckklappe hat doch nix mit der Beifahrertür zu tun, oder? Ich meine, wenn die ZV nach ersetzen der Sicherung S14 wieder funktioniert, dann kann es doch sein, dass beispielsweise ein Pluskabel des Beifahrertür-Steuergerät auf Masse gekommen ist und somit die Sicherung durch ist, oder? |
|
27.10.2011, 22:26 | - 12 |
Gelenkbusfahrer |
Es geht kein Kabel von der Sicherung 14 durch die Tür Schau dir die Kabel im Faltbalg der Heckklappe an, die scheuern gerne durch, wenn die dann auf Masse liegen und du abschliesst, fliegt die Sicherung
|
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | NormanV6 (22.01.2012) |
Werbung | |
|
17.11.2011, 00:54 | - 13 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2011 Golf IV V6 4 Motion Ort: Wolfsburg / Gifhorn Verbrauch: Icom Gas Anlage Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 122
Themenstarter Abgegebene Danke: 20
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
|
So Jungs, ich hatte ganz vergessen mal einen Aufschluss des Fehlers zu geben. xD Also, habe ALLE Leitungen durchgemessen und nur richtige Messwerte bekommen. Letztendlich war das Türschloss defekt, Wackelkontakt -.- Und zum Thema "Sicherung 14" ist zu sagen, dass die durchgebrannt ist, weil die beiden Kontakte der Tür-Innen-Leuchte freilagen und zusammen kamen. Danke nochmal für die Auskünfte... :-) |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen! | binimi | Golf4 | 13 | 04.12.2017 12:58 |
Heckklappe entriegelt nicht mehr!!! | Poloindian | Werkstatt | 6 | 06.10.2010 15:16 |
Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen. Brauche Hilfe! | funzel1607 | Golf4 | 2 | 22.04.2010 23:48 |
beifahrertür lässt sich nicht mehr von außen öffnen | davefb | Werkstatt | 2 | 25.07.2009 01:44 |
Beifahrertür geht von außen nicht mehr zu öffnen | DeadMan | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 05.07.2009 12:51 |