![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Kann ich auch zustimmen... Mein Ansaugschlauch war auch schon gerissen! Und die Drosselklappe war auch versifft wie Sau. Schlauch neu rein Drosselklappe gereinigt und neu angelernt und er läuft wieder wie am ersten Tag. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das Problem zog sich ......sagen wir mal gute 7 Jahre hin.... Dann haben die QB`s "Qualitäter" aus dem Hause V öllig W ertlos den Zugang völlig neu konstruiert! War er bisher auch aus dem Material des Schlauches selbst! Nun ist er aus Faserverstärktem Gewebeschlauch welches den aggresiven Dämpfen aus Öl und Kondensat besser standhält. ![]() Uploaded with ImageShack.us |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2009 Golf4 Ort: Wuppertal Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Da sage ich mal vielen Dank an Holger_57 Ich werde das Morgen direkt mal nachsehen,das ist ja kein Zustand so zu fahren. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Mein "erster" Schlauch war offensichtlich gerissen...alles vollgesieft!! Der "zweite" sah im ersten Augenschein OK aus! bei der Demontage des Schlauches lachte mich unterhalb des Abzweiges ein kleiner Riss an der nach etwas dran ziehen größer wurde! Gruß Holger | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2009 Golf4 Ort: Wuppertal Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Dann werde ich das Anfang nächster Woche direkt mal kontrollieren,und den Schlauch Sicherheitshalber direkt mal komplett demontieren. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2009 Golf4 Ort: Wuppertal Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Resumee von heute.... ![]() Also Schlauch komplett demontiert und nachgesehen,alles I.O.,kein Riss etc.nur ein wenig vollgeschleimt wegen Kurzstrecke. Dann habe ich noch alle Sicherungen im Innenraum kontrolliert,waren auch alle I.O. Desweiteren habe ich alle Schläuche noch mal mit Starthilfespray bei laufendem Motor eingesprüht. Das einzige was wohl noch sein kann,und was mir aufgefallen ist,ist dieser "Öleinfülltrichter" der ja nur auf den Kopf gedreht ist. Da ist ja auch eine Dichtung zwischen,und wenn es da falschluft zieht könnte der ja auch im kalten Zustand unrund laufen,da,wenn der Kopf warm wird,der sich ja ausdehnt und das ja schon reichen könnte um dort die Dichtigkeit wieder zu gewährleisten. Denn wenn der Motor richtig auf Betriebstemperatur ist,läuft der Wagen ganz sauber im Standgas. Gibt es diesen Öleinfülltrichter nur komplett,oder gibt es da auch die Dichtung einzeln??? Geändert von bluecrx (16.01.2012 um 18:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.01.2013 golf 4 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo ich hoffe das hier noch jemand schreibt bzw antwortet ... ich hab genau das selbe problem meine 4er zicke mach wieder mal zicken ... im kalten zustand läuft der golf richtig unruhig das heisst so wie es sich anhört nur auf 3 pötten ... und geht auch immer mal aus sobald er warm ist läuft er normal .. drehzahl geht bei mir wenn er richtig kalt ist so auf 2500-3000 hoch so für ca. 2 sec. und dann schlag hartig runter auf 0 und geht aus dann fahr ich kurz aus der garage bis auf kurz vor die straße geht er wieder aus .... und teilweisse geht die drehzahl auch hoch und runter und das hört man dann auch ist ungefähr so wie bei einer scharfen nocke... dann fahre ich ca 2 km und geht wie aus, wenn ich stehe ... zündkabel neu zündspule neu .. kein wasser verlust ... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V5 läuft wie ein Sack nüsse,wenn er kalt ist :( | Bora-Variant | Werkstatt | 22 | 05.12.2011 14:59 |
Motor läuft unrund nach belastung | Golf4_BG | Golf4 | 1 | 24.09.2009 14:26 |
Golf läuft einfach unrund | DeadMan | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 27.07.2009 23:56 |
2.0 läuft unrund!!! | basti1990 | Golf4 | 16 | 10.01.2009 12:50 |
Motor läuft unrund | Kingdingeling | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 12 | 13.03.2008 12:49 |