Ich klinke mich mal hier mit ein.
Meiner (1.6er,Bj.9

hat in etwa dasselbe Problem.
Wenn er kalt ist hat er keine erhöhte Drehzahl (ca.1200U/min),wie es ja eigentlich normal sein sollte.
Er läuft bei 800U/min,und schüttelt sich,geht auch schon mal aus.
Gasannahme nur sehr zögerlich.
Wenn er vom kalten in den warmen Zustand übergeht,dann fängt die Drehzahl an zu sägen (800-1000U/min)
Wenn er dann endlich warm ist fährt er ganz normal,kein Sägen der Drehzahl mehr und die Gasannahme ist auch völlig in Ordnung.
Was schon gemacht wurde:
Drosselklappe gereinigt und neu angelernt.
Zündkabel und Zündkerzen gewechselt.
Thermoschalter gewechselt.
Lamdasonde gewechselt.
Kein Fehler im Steuergerät abgelegt.
Also,wenn das nun die Drosselklappe sein sollte,dann müssten diese Phänomene ja immer auftreten,und nicht nur im kalten Zustand.
Der Fährt sich ja Quasi so,als ob der keinen Kaltstart hinbekommt,Quasi ohne Choke.
Ich werde jetzt noch einmal den Thermoschalter wechseln,dann bin ich aber langsam mit meinem Latein am Ende..
Falls noch jemand so ein problem hatte,und eine andere Lösung parat haben sollte wäre ich echt dankbar für jeden Tip.
Anbei noch eine Frage,was kostet eine neue Drosselklappe bei VW für den 1,6er?