![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Ja die Einspritzdüse mit NHG ist die 2. von rechts. Die baut auch ein wenig höher als die anderen. Test zb. mit Gummihammer seitlich gegen die ESD mit dem Sensor klopfen. Das ist keine 100%tige Methode, man müsste diesen eigentlich auch durchmessen können, dedoch fehlen mir dazu Informationen. Wie stark man da jetzt gegenklopft, kann man jetzt schlecht beschreiben, sollte man im Gefühl haben ![]() Einspritzdüsen unterliegen auch einer Art Verschleiß. Zu einem sinkt mit der Zeit der Öffnungsdruck der Düsen, zu anderem verändert sich durch Verkokungen oder Verunreinigungen das Spritzbild. Da ist aber wieder wie du auch sagtest ein sporadischer Fehler unwahrscheinlich. Steht etwas im Fehlerspeicher? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Das müsste die ESD sein die du meinst. Right? Jetzt musst mir nur mehr sagen, wo ich da draufhauen soll, ohne, dass ich die ESD schrotte. ![]() Bzw. wie am besten, da oben drauf mit Sicherheit nichts bringen wird, da ja da die Abdeckung der Nockelwelle ist. Hoff das stimmt so. Zitat:
Im Fehlerspeicher steht ja auch nichts brauchbares drin. ![]() Nur dass meine Spiegelheizung einen weg hat, aber das kann gar nicht damit zusammenhängen. ![]() Hab hier noch was von der Michael-Neuhaus-Seite, wenn du die kennst. Auszug: Mangel: Ruckeln bei 10 km/h(nur TDI) Symptome: Beim langsamen Ausrollen im Leerlauf macht sich bei warmem Motor bei ca. 10km/h ein Ruckeln bemerkbar, das an einen abgewürgten Motor erinnert. Ursache/Beseitigung: Ursache liegt wohl beim Schwungrad und der Motorelektronik. Es gibt ein geändertes Motor-Steuergerät, das dieses Problem beseitigt. Glaub aber ganz ehrlich nicht, dass es am MSG liegt, da das Problem vorher nicht bestand bzw.es mir, wenn es da war nicht aufgefallen ist. Ich bin mir aber sicher, dass mein Auto, das Problem erst bekommen hatte, also schließe ich diese Möglichkeit aus. Bedanke mich für deine Antwort golf4life. ![]() Mfg Markus | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Ja ist die richtige ESD. Gegen die musst du seitlich gegenklopfen, also schon gegen die ESD, da wo der helle Bereich ist. Ich habe dir das mal markiert: ![]() Zu dem Auszug von MN: Kommt zB für mich nicht in Frage, weil da was von warmen Motor steht. Spielt bei mir keine Rolle ob warm oder kalt. ZMS, naja könnte auch passen, aber mMn hat man dann verstärkt Vibrationen beim Beschleunigen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.12.2010 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
kannst auch den widerstand messen, einfach dem kabel nach unten folgen, da ist der stecker eingehängt, da kannst an die pins. sollte so ca 90-100 ohm haben +- etwas
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also hab den Test durchgeführt und den NHG mit dem Hammer im Standgas und bei 3000 Umdrehungen "bearbeitet". Es hat sich die Drehzahl nicht verändert. Also würd ich den mal ausschließen. Durchgemessen hab ich ihn nicht, da ich kein Multimeter zur Hand hatte. Mfg Markus |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
So Steuerzeiten sind eingestellt, aber das Schütteln ist immernoch da. Hat sich zwar ein wenig gebessert, aber weg ist es leider nicht. Hat jemand noch eine Idee? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Wird er bei einem Zahnriemenwechsel ebenfalls kontrolliert? Wenn ja, dann gehe ich mal davon aus. Habe dem Servicemitarbeiter gesagt, das nach einem Zahnriemenwechsel die Einstellung der Einspritzpumpe geprüft und ggf geändert werden sollen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf4life für den nützlichen Beitrag: | HasanAli (29.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.01.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
HAbe das gleiche Problem, habe alles probiert: Dieselpumpe erneuert, Motorsteuergerät erneuert, Unterdruckleitung zum Turbo erneuert, Dieselpumpe einstellung überprüfen lassen, Zahriemeneinstellungen überprüfen lassen, Nadelhubgeber und einspritzdüsen überprüfen lassen. Nein Nein Nein das Fahrzeug Golf 4 GTI TDI EZ 3/98 ruckelt beim anhalten an einer Ampel und zwischen 95 und 100 kmh, beim anhalten wenn das ruckeln nicht gleich aufhört gebe ich gas und das ruckeln ist weg. Hat irgend einer eine Idee das ist doch zum verrückt werden. Das ZMS kommt mir in den Sinn aber ich bin allmählich erschöpft vom Suchen. Habe den gleichen Motor wie Golf 4 Life
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Update in eigener Sache. Habe einfach mal was zusammen getragen, vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen. Bei mir hat es was gebracht: Zitat:
Zitat:
DIY-Ruckelabhilfe bei Motoren mit VP 37 (Fachartikel): Dieselschrauber Community Anpassungskanäle beim TDI-Motor (Fachartikel): Dieselschrauber Community | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebe klackern/rasseln beim ausrollen, was tun? | newschoolone | Werkstatt | 18 | 05.05.2011 21:10 |
Ruckeln beim Ausrollen !!! | koeego87 | Werkstatt | 16 | 25.03.2011 18:06 |
1,9 Tdi vibriert extrem beim Motor abstellen?? | Quickmick25 | Werkstatt | 1 | 07.11.2009 12:07 |
Lenkrad schüttelt sich beim Bremsen, knacken beim Anfahren | wollf | Werkstatt | 5 | 04.07.2009 16:32 |
Motorleistungs verlust beim TDi motor | el_mekaniCo | Golf4 | 3 | 14.01.2009 21:46 |