![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hast du manchmal drehzahlschwankungen im leerlauf? Bei mir hat der LMM irgendwas... wagen stirbt ab etc ... und bei mir springt er auch manchmal schlecht an |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hab ich auch ! mir is der motor sogar schon während der fahrt ausgegangen ! und einma im stand ! hat was mit den drehzahlen zu tun ! is irgendwas kaputt aber viele haben das problem ! naja wayne ! ich fahre den scheiss 1.4er bis der kaputt geht und fertig ! reinstecken würde ich auch nix mehr ! lohnt sich einfach net |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Der 1.4er hat aber keinen LMM..wird sicher der Temp.geber sein...dadurch weiß der Motor nicht wieviel er einspritzen muß, da ihm ne falsche Temp. vorgegaukelt wird. Ne dreckige Drosselklappe kann das auch mit hervorrufen - aber hauptsächlich wird das an dem Fühler bzw. Geber liegen...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
der 1.4er hat keinen LMM? Also meiner stirbt auch öfters an der Kreuzung ab, Drehzahl fällt manchmal ins Bodenlose etc... Wenn ich schalte fallt die Drehzahl so schnell ab das er mir manchmal sogar zwischen dem schalten abstirbt... wie wenn nix eingespritzt wird oder er keine Luft bekommt.. das komische... Vor ca 5 tagen starte ich den Wagen... er geht wunderbar... der Drehzahl messer bleibt exakt bei 780 stehen ohne zu schwanken , wagen stirbt nimmer ab , drehzahl fällt normal... aber nach 2 Tagen war die Freude wieder vorrüber... Dachte das sei der LMM aber wenn der garkeinen hat? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Beim 1.4er und 1.6er wird das alles über die Drosselklappe irgendwie mit geregelt. In dem Sinne hast du keinen LMM...das Motorsteuergerät rechnet sich das irgendwie dann zusammen ![]() Unser 1.6er 16V hatte das letzten Winter auch...kaum wurde es kalt ging er meist nach dem 1. starten wieder aus, wenn die Klimatronic (bzw. Gebläse) und Heckscheibenheizung noch an war dann ging gar nix mehr ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Ich kenne den 1.4er im Golf zwar nicht aber allgemein wird der sich von den anderen 1.4ern und vom 1.6er nicht viel unterscheiden ![]() ![]() Dort sollte er in etwa sollte auch beim 1.4er zu finden sein: ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf startet net bei kälte | digitali | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 13.07.2011 10:05 |
Golf springt bei Kälte nicht an | Apollo.Golf | Werkstatt | 6 | 07.01.2009 23:25 |
Startproblem bei Kälte mit TDI | Cane | Werkstatt | 13 | 05.01.2009 11:39 |
Fensterheber und Kälte :( | vaiopixma | Werkstatt | 6 | 27.01.2007 20:40 |
Schutz vor plötzlicher Kälte | Wolf-TDI | Golf4 | 25 | 25.01.2007 17:55 |