|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.12.2011 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Guten Tag, seit dem das sibirische Wetter bei uns Einzug gehalten hat, will mein Kleiner einfach nicht sauber anspringen. Musste anfangs 2-3x komplett vorglühen und orgeln lassen, mittlerweile dauert es 6-7x. Anlasser dreht, tut sich aber nichts,zum "Ende" hin bzw. kurz vor dem "Kommen" stottert er mittlerweile heftig und starke Abgasbildung. Läuft danach allerdings sauber. Ich bin auf diesen Thread gestoßen und nun leicht besorgt, dass der Gute wirklich kurz vor dem Motorschaden stehen könnte. Batterie ist erst ein halbes Jahr alt und der Anlasser dreht immer schön gleichmäßig, Relais-"Klacken" ist deutlich zu hören. Bin nun etwas ratlos und weiß nicht wie ich am Besten vorgehen soll. ![]() Grüße rush |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.12.2011 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
@Rob: Leider gibt es keine "geschlossenen" Parkhäiser in der näheren Umgebung.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.02.2010 Golf 4 GTI TDI Ort: Reutlingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Nein, da der Temperaturgeber nicht komplett defekt sein muss, sondern er in bestimmten Bereichen nicht mehr funktioniert. Kann man testen, indem man an dem Oszilloskop (was du bestimmt nicht hast ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.11.2010 Golf IV Variant mit 1.9er turbo Ort: Celle CE-MS Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, also ich habe auch das kleine Diesel problem das er morgens nicht gleich sorichtig anspringen will. Glühe halt zwei mal vor und starte dann. Brauch zwar ein paar umdrehungen mehr zum starten als wenn es plus gerade sind,läuft dann zwar auch ein bischen unrund aber fängt sich ziehmlich schnell. Werde auch noch die Glühkerzen wechseln Dieselfilter hatte ich schon im herbst gewechselt. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.12.2011 Golf 4 TDI Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hallo, sind die für den Motor, hab grad die Verpackung nicht zur Hand, sind lt. Rechnung BERU GN855 Geändert von weffzk (07.02.2012 um 11:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.12.2011 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Spaß beiseite, werde dann erstmal die GK wechseln und schauen, wie er sich schlägt. @weffzk: Danke dir, werde mal recherchieren! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.02.2010 Golf 4 GTI TDI Ort: Reutlingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
bevor du sie wechselst, prüf sie einfach mal. Eine neue Glühkerze hat so zwischen 0,5-2 Ohm. Mess mal alle und sag die einzelnen Werte mal. Einfach Multimeter auf "Ohm" stellen und bei abgezogenem Kerzenstecker eine Messspitze an die Stelle heben, wo sonst der Stecker drauf kommt und den anderen an Masse
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu silent-agents für den nützlichen Beitrag: | rush (07.02.2012) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf springt bei Minusgraden SEHR schlecht an! | CuxCoast_JT | Golf4 | 13 | 06.02.2012 14:56 |
Spachteln bei minusgraden | Loop118 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 23.02.2011 20:47 |
bei Minusgraden greift Starter nicht | perspective0815 | Golf4 | 12 | 10.01.2010 20:16 |
schlechtes Startverhalten 1,9 tdi??? | vwgolfer89 | Golf4 | 14 | 24.08.2009 23:16 |
Motor friert bei Minusgraden ein | der_thorsten | Werkstatt | 7 | 18.12.2007 16:54 |