![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.10.2007 ARL 4-Motion Ort: Vlbg/Österreich Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 745
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 35 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Würde eine Bühne in einer Mietwerkstatt bevorzugen, ist halt doch viel "gemütlicher" und vorallem übersichtlicher, wo welche Schraube sitzt. Denke jetzt nur mal an die 10er Schraube vom kleinen Blech wo das "Loch" zwischen Motor und Getriebe füllt... Dürfte auf dem Boden ne mords Fummlerei werden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich hab das Getriebe am AKL schon rausgehabt auf Auffahrrampen. War das erste mal und hat gut 3 Stunden gedauert. Zum entspannten rein und raus hab ich 2 Dachlatten zurechtgesägt und quer auf die kotflügel gestützt. Dann ne billige elektrowinde vom nachbarn da drauf gelegt und das getriebe angeschlagen und ganz entspannt raus. Ich muss das getriebe nun überholen und werde es wieder so machen. Haben aber das besagte kleine blech anfangs übersehen und ne stunde am getriebe gezerrt bis ich das blech und die schraube gefunden habe ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() hast du nen Tip für mich? würd mir auch für 50e son Motorhalter kaufen, andem ich motor und getriebe anhängen kann der auf den Kotis aufsitzt und ich dann das getriebe dran runterlassen kann. ist es mit dem 6 gang echt so schwer? nach unten hin stört doch nur die Antriebwswelle, die ich ausbauen würde.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Investiere den 50er in eine Mietwerkstatt! Also ich persönlich finde das 6g Getriebe klobiger, 5 Gang bekommt man fast alleine rein beim 6 G. musste mein Kollege und ich gut rüttel das es wieder richtig sitzt. Ohne Motorbrücke macht sich das auch doof weil du den Motor gut von der Höhe "platzieren" musst.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
hm, Mietwerkstatt hammer hier ja eine, nur ich hasse es unter Zeitdruck zu arbeiten. Da hab ich keine Ruhe bei... Brauch ich zum zentrieren vom Schwungrad und Kupplung ein spetzielles Werkzeug und auch zum Lösen der Schrauben, damit sich der motor nicht falsch rum mit dreht? Muss man das Schwungrad dann ab ziehen oder geht das nach dem lösen gut ab? muss ich sonst noch was beachten? Sollte man noch irgendeinen Simmering tauschen? Geändert von Blackpitty (25.02.2012 um 09:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Du brauchst die Schrauben neu vom Schwungrad, nen Gegenhalter brauchst du eigentlich nicht, ich mache das immer mit einem Montierhebel und stütze mich an einer Schraube ab wenn ich das Schwungrad festschraube, eiegntlich brauchst du noch nen Dorn um die Kupplungsscheibe zu arretieren wenn du die Druckplatte anschraubst, geht mit ner Tüte Augenmaß aber auch so! Den Kurbelwellensimmering getriebeseitig kannste auch mit tauschen wenn du bock hast!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kurbelwellensimmering Getriebeseitig ist der, der die Welle vom Getriebe abdichtet ja? Wie wechselt man den? einfach raus hebeln und nen neuen rein setzen oder ist das komplizierter? Also ich werde nun son Motorhalter für 40€ kaufen, dazu einen 2. Wagenheber. So einen Zentrierdorn drehe ich mir dann selbst oder nehme eine Nuss. Werd mir zum aufbocken wohl etwas Holz holen und damit den Wagen unter allen 4 Rädern unterbauen um auf ca, 50cm Höhe vorn zu kommen um dann das Rad vorn links zu demontieren und ihn da Karosseriemäßig ab zu stützen. Sollte dann vom Platz her gehen denke ich. Brauche ich noch etwas? Wie siehts aus, muss man die Vielzahnwelle vom Getriebe nicht einfetten mit irgendwas ![]() Machst du immer alle Schrauben neu, die das Getriebe am Motor und am Halter halten? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Nein die Schrauben sind nicht dabei. Der Simmering ist geschraubt, musst du nur aufpassen das die Lippe beim Einbau richtig sitzt und nicht wegklappt, ganz easy ![]() http://www.rhoox.com/images/product_...s/140/1115.png ich hoffe das bekommste so hin wie du es dir denkst aber ich habe das auch schon mal so nebenbei auf dem Hof gemacht (Beim Mondeo) und kann dir sagen das das mühseelig ist! Die verzahnung der Welle vom getriebe kannst ETWAS einfetten. Den Ausrücker haste auch dabei? Die Schrauben vom Getriebehalter habe ich nie neugemacht (sollte man aber normalerweise) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Blackpitty (25.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
ich mach Schwung, Kupplung und Ausrücker mit Entlüftungsnippel neu. Ja gut, dann nehm ich die alten Schrauben wieder, weil ich habe das bisher auch immer so gemacht, nur die zu ersetzen, die vergammelt sind und das sind die am Getriebe aber nicht und bin so auch gut gefahren ![]() ![]() Na ich bekomm das schon irgendwie hin denke ich, auch wenns 2 Wochen dauert, habe ja Zeit. Werd sicher nochmal das ein oder andere erfragen, aber du bist ja da ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() @1,8turbo beim 6 Gang ist das Ausrücklager=Nehmerzylinder, richtig? Weil beim 6 Gang kein Son Extra Zylinder und Metallhebel ist, sondern der Nehmerzylinder ist direkt das Ausrücklager. ist das das richtige Teil? 0A5 141 671 und ist das hier der Wellendichtring für die Getriebewelle? 02M 311 113 Geändert von Blackpitty (25.02.2012 um 23:29 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
achso, wenn ich das Kupplungspedal leicht gedrückt verankere, dann läuft auch keine Flüssigkeit aus der abgesteckten Kupplungsleitung oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann beim Kupplungs-/Getriebewechsel helfen | BoNze | User helfen User | 11 | 10.06.2013 08:34 |
Polo Kupplungs und evlt. Getriebeschaden | xxFreddyxx | Golf4 | 2 | 13.08.2009 12:44 |
Kupplungs Geber / Nehmer Problem | XJ87 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 19 | 11.07.2008 15:59 |
Kupplungs ÖL für 4Motion | Tazman | Werkstatt | 3 | 12.01.2007 19:00 |
Kupplungs-Frage | Olli3001 | Werkstatt | 2 | 18.10.2006 08:35 |