![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Also ich glaube ich habe das schon mal geschrieben das ich mich da ziemlich angeschissen habe mit solchen Netzinfos, da wurde auch gesagt das das Zms definitiv defekt ist lt. dem gepostetem Video. Nachdem dann das neue zms da war, war das Spiel ganz genau so wie das alte. Aber wenn du bei deinem sagst das es hart anschlägt, würde ich auch von einem Defekt ausgehen Ging zwar um nen G5: http://www.golf4.de/werkstatt/130124...i-ed-30-a.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gegen den Uhrzeigersinn jedoch komme ich keine 5mm weit, und es schlägt sofort auf was metallisches, und es gibt keine Veränderung... Und soweit ich die Funktion eines ZMS richtig verstanden habe, sollte es sich in beide Richtungen gegen federdruck drücken lassen, da es ja im Betriebe auch dauernd hin und her wackelt, vorallem bein anfahren und untertourigen fahren. Und mein Problem war ja auch ein Metallisches Klopfen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
also der einbau ging schneller als der ausbau ... antriebswellen jetzt noch fest ...ansaugmoppet drauf und dann mal sehen was passiert .... hab gefühlte 100 mal den motor durch gedreht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
bin grade am überlegen, ob ich mein Getriebeöl gleich mit wechseln soll.....
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: | Lordsik (04.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
hier im Video wird die funktion gut erklärt. Da sieht man auch, dass es in beide Richtungen beweglich sein muss und bei mir ist das eben nur in eine.... also wird bei mir so ein Gleiter zwischen den feder kaputt sein oder eine Feder gebrochen, da es sich absolut nicht gegen den Uhrzeigersinn weiter bewegen lässt sondern hart gegen Metall schlägt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
achso, mit welchem Drehmoment werden denn die M10 vielzahn Schwungrad Schrauben und die Inbus von der Druckplatte, sowie den Schrauben mit denen das Getriebe am Motor festgeschaubt ist angezogen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
druckplatte M6 > 10nm bzw M7 mit 20nm.... schwungrad mit 60nm plus 90° ....schrauben vom getriebe hab ich einfach fest gezogen bis se fest wa :P
Geändert von GolfV590 (05.03.2012 um 22:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
hey, ich hab nen problem.... da ich beim einbau ja nicht alles so einbauen kann wie original, da ja EMS statt ZMS eingebaut wird kann ich nicht nachschauen wegen der Einbaurichtung der Reibscheibe! Nun habe ich das Sachs set ja hier... ![]() und man sieht da die Reibscheibe mit den Grünen Federn. Nun steht auf der seite auf der keine Federn sind eingraviert: GEAR SIDE Also Getriebeseite! Somit muss ich doch die Scheibe so auf das Schwungrad auflegen, dass die Federn Richtung Motor zeigen, also genau anders, als es beim originalen Schwungrad/Kupplung der Fall war Schaue ich nun aber im Netz, finde ich ein Bild, wo die Scheibe mit den Federn zum Getriebe zeigt! Also was stimmt denn nun? BEISPIELBILD aus dem Netz ![]() mir kommt das halt komisch vor, da wir das Getriebe gerade einfädeln, und mit ringsum gleicher Luft 1,5-2cm vorm zusammenschieben stehen, aber noch nicht mit der Getriebewelle in der Kupplungsscheibe sitzen, weil die ja mit dem großteil der Verzahnung Richtung Motor zeigt! ist Gear Side nun Getriebeseite oder haben die das Falsch bedruckt? Geändert von Blackpitty (11.03.2012 um 21:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.06.2011 Skoda Octavia Verbrauch: ist noch da Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Der "Gear Side" Aufdruck muss ins Getriebe zeigen. Wenn mich nicht alles täuscht hab ich meine Kupplung damals auf EMS umgebaut hab, so angeschraubt wie bei dir auf dem letzten Bild. Andersrum sollte es vllt ja auch nicht passen. Die Platte wo die Federn drin sind stoßen liegen doch dann am EMS an?! Mich wundert auch der Valeo Aufdruck auf dem Reibbelag. Ich hab damals das EMS Kit von Valeo genommen, aber das ist nichts verstärktes. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mein Problem nun ist: beim originalen Zeug mit ZMS war die Seite der Reibscheibe mit den Torsionsfedern auf der Seite die zum Getriebe zeigt. Bei der Sachs performance Kupplungsscheibe hingegen steht GEAR SIDE auf der Seite wo keine Federn sind! Also zeigen die Federn Richtung Motor. Nun ist es aber so, dass die Getriebewelle nur 20mm in die Reibscheibe greift, da bei einem 20mm Spalt zwischen Getriebe und Motor die Welle noch nicht in der Reibscheibe sitzt! Und darum haben wir es nun nicht zusammengesteckt und komplett verbaut, weil beim originalen Kupplungsset die Welle viel eher in der Kupplungsscheibe saß! Und dazu habe ich eben das noch mehr verwirrende Bild im Netz gefunden, wo einer die Scheibe mit den Federn zum Getriebe abgebeildet hat! Ich weis nun gar nicht mehr, wie rum ich die Scheibe nun einsetzen muss.... entweder Sachs hat das so ausgelegt, dass die Federn zum Motor zeigen(stößt nirgends an) oder sie haben sich verschrieben.... oder der auf dem Bild ausem Netz hat es falsch eingebaut.... HILFE ![]() ![]() :edit: hier, nochmal ein Bild aus dem Internet, so steht es bei meiner Reibscheibe auch, GEAR SIDE auf der flachen Seite wo kein Federkäfig heraus steht http://www.the-tuner.com/Bilder/News...20Kupplung.JPG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.06.2011 Skoda Octavia Verbrauch: ist noch da Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Google-Ergebnis für http://www.performance-kupplung.de/shop10/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/8/8/883089000034.gif In dem Link siehste ja das die Federn zum EMS zeigen. Hier die Einbauanleitung dazu: http://webcat.zf.com/se230_image/029...3089000052.pdf |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann beim Kupplungs-/Getriebewechsel helfen | BoNze | User helfen User | 11 | 10.06.2013 08:34 |
Polo Kupplungs und evlt. Getriebeschaden | xxFreddyxx | Golf4 | 2 | 13.08.2009 12:44 |
Kupplungs Geber / Nehmer Problem | XJ87 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 19 | 11.07.2008 15:59 |
Kupplungs ÖL für 4Motion | Tazman | Werkstatt | 3 | 12.01.2007 19:00 |
Kupplungs-Frage | Olli3001 | Werkstatt | 2 | 18.10.2006 08:35 |