Folgender Benutzer sagt Danke zu XM-Syncro für den nützlichen Beitrag: | root (17.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, hier die Fehlerspeicherdaten: 4 Fehlercodes gefunden: 16684 - Verbrennungsaussetzer erkannt P0300 - 35-00 - 16687 - Zylinder 3 P0303 - 35-00 - Verbrennungsaussetzer erkannt 16686 - Zylinder 2 P0302 - 35-00 - Verbrennungsaussetzer erkannt 16685 - Zylinder 1 P0301 - 35-00 - Verbrennungsaussetzer erkannt Readiness: 0000 0000 Steuerzeiten geprüft Installationstool paßt einwandfrei in die Bohrungen. Gestern habe nochmal einzeln die Zündkerzenstecker gezogen, um zu sehen, ob eine bestimmte Zündspule defekt ist. Hoffentlich habe ich jetzt nicht mehr kaputt gemacht, da das Auto noch mehr geruckelt und jetzt gar nicht mehr anspringt. Als er gestern noch gelaufen ist, war der Auslaßkrümmer teilweise glühend :-(. Mittlerweile habe ich auch die neuen Stößel in Verdacht. Die alten ließen sich zusammendrücken (wie kleine Stoßdämpfer), die neuen haben sich überhaupt nicht zusammendrücken lassen. Mit der Bitte um Hilfe... grüße root |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.11.2010 VW Golf IV Ort: Chemnitz Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Eigentlich klingt es nach defekter Zündspule - unrunder Lauf, Abgaswarnleuchte. Der Fehlerspeicher liest sich meiner Meinung nach auch so, aber eben halt bei drei Zylindern. Ein heißer Krümmer ist ja mehr oder weniger normal, Abgase sind ja heiß. Wenn er allerdings im Stand mit glühen anfängt haut was nicht hin, passt dann aber auch nicht mit defekten Zündspulen zusammen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Hallo 1,8 Turbo, vielen Dank für deine superschnelle Rückmeldung. Die neuen Stößel waren bereit mit Öl gefüllt. (Da war oben und seitlich eine Plastikabdeckung, diese habe dann entfernt und dann sofort in ein Motoröl"bad" gelegt, damit das Öl schön drinne bleibt). Kompression kann ich leider nicht selber prüfen. Versuche mir so ein Teil für das WE zu besorgen. Grüße root |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
gib mir mal einen kleinen Tipp, wo der sitzt? Bild wäre super? Das ich irgendetwas vergessen habe, habe ich auch in verdacht ![]() Weg war (so aus dem Kopf): Zahnriemen + Koppelzahnriemen Zündkerzenträger mit Zündkerzenstecker Plastikabdeckung Ventildeckel Ansaugteil Luftfilter Links: Motorträger, Kühlbehälter+Servoflüssigkeitsbehälter Masseanschluß ZK-Stecker Schlauchverbindung Motortentlüftung Nockenwellensenorstecker + das was für ZR+KRR Tausch notwendig ist + Der Nockenwellenträgergehäuse (Ventildeckel) Glaube, das wars... Grüße root I | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Dreh doch mal die Kerzen raus dann siehst du doch ob er zu mager lief. Jetzt geht garnichts mehr?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | root (20.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Zitat:
rechts neben dem Ölmessstab: ![]() Quelle: Autoverwerter | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu XM-Syncro für den nützlichen Beitrag: | root (20.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Super, Danke für die Info. Werde ich heute auch gleich prüfen... Grüße root Geändert von root (20.06.2012 um 07:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kerzen habe ich gestern von 2 + 3 rausgedreht, die anderen schaue ich mir heute an. Riechen stark nach Kraftstoff. Überhaupt riechen die Abgase komisch (kanns schwer beschreiben). Kompressionprüfer sollte mir zum WE vorliegen. Vielen Dank für eure Hilfe. Grüße root | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Sind sie denn nass gewesen? Kamen denn Abgase aus dem Auspuff? Bzw. merkst du Gasstöße aus dem Auspuff wenn du starten willst? Nicht das jetzt dein Kat geschmolzen ist, dann kannste auch nicht mehr starten!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | root (20.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja, die waren nass. Abgasstrom scheint noch (hoffentlich) zu funktionieren - hört sich zumindest so an. Jetzt muss Dir aber erst mal ein GROßES DANKE für Deine Unterstützung sagen. ![]() Gerade habe die vier Kerzen (sind übrigens keine 10.000km alt - die guten von NGK ![]() Jetzt frag ich mich: Wie konnten die drei Spulen auf einmal den Geist aufgeben - schon seltsam?? ![]() Ich denke, ich hole mir 4 neue Zündspulen und messe auf jeden Fall die Kompression. Was meint Ihr? Oder könnte der Fehler wo ganz anders liegen? Und wenn neue Zündspulenstecker: Beru oder eher die Bosch? @Robin: Benzindruckregler war alles i. O. Viele Grüße root | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Teilweise bekommt man die Spulen auch durch einfaches rausziehen kaputt. Die stecken manchmal recht fest und bekommen dann einen weg, wenn man sie rauszieht. Wenn das passiert, dann sind es meistens 1-2, aber 3 bekommt man scheinbar auch hin ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2012 Golf IV 1.6l 16V Ort: RV Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Das Problem hatte ich ja auch erst neulich. 2 Spulen aufeinmal den Geist aufgegeben. Da lief er auch nur noch auf einem Zylinder nach abstecken der Spulen. Hab gleich alle aufeinmal gewechselt. Bekommt man ja schon für en Hunni.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vielleicht reichts auch erstmal einen Satz (4Stk.) gebrauchte Zündspulen vom Verwerter zu holen. Ein Satz neue Beru Zündspulen kostet immerhin ca. 100€. Zum Beispiel eBay Artikel 251017272141. Das sind die Spulen mit dem "F" hinten und damit die neueste/ jüngste Generation. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Erst stand nur die Teilenummer allein, dann kam bei den besseren Spulen ein A dazu, dann ein B, ein C, ein D, ein E, und dann ein F... ..und jedesmal wurde irgend etwas verbessert oder der Zulieferer gewechselt. ![]() Schade nur, dass nur Motoren ab 1.8l die Spulen (teilweise) kostenlos getauscht bekommen. Edit: BTT! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nockenwellenlager / Hydrostößel Probleme Pumpe-Düse TDi | -Robin- | Motortuning | 440 | 01.05.2022 09:06 |
Ventil schließt nach zusammenbau nicht mehr komplett (Hydrostößel?) | Christopher | Werkstatt | 3 | 09.05.2011 09:18 |
Zahnriemwechsel und Wapu wechsel | Dj-xT | Werkstatt | 9 | 19.01.2010 23:30 |
Probleme nach Stabiverbau ? | heli | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 14.06.2008 13:13 |
Probleme nach Zahnriemenwechsel | Matze2010 | Werkstatt | 11 | 22.03.2006 18:13 |