|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2011 Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant Verbrauch: 6,5 l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Hab von guter Quelle erfahren, dass sie einem umso mehr in den A**** schieben bei denen, wenn man beim Chef ordentlich rumquängelt. Nächste Instanz wäre dann halt mal Porsche Austria (VW in Österreich) und dann eben wie du geschrieben hast, WOB. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.05.2010 VW Golf IV VR5 20V Verbrauch: 6,5-12L Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.398
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 94 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Boar ich finde sowas ja so kacken dreißt.. Die wissen ganz genau das der Lackton nicht stimmt. Konnt ich kotzen echt.. Hoffe du kriegst das noch alles wieder ordentlich gemacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 29.02.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hallo Ich arbeite selber in der Unfallinstandsetzung! Zitat:
Melde ggf vorher bei dem Gutachter der das Gutachter erstellt hat (falls vorhanden!) und melde dem das auch! Und dann sollte was passieren! Denn die versicherungen haben die Werkstätten da ziemlich im griff ![]() MFG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Unglaublich. Leider verstärkt es das recht negative Bild, das ich von VW habe. Unabhängig vom Weg über den Chef (den ich auf jeden Fall auch erst mal gehen würde), könnte man auch damit drohen, die gegnerische Versicherung zu kontaktieren, damit noch keine Zahlung stattfindet. Im Übrigen handelt es sich um einen ganz klaren Gewährleistungsfall. Die Arbeiten weisen eklatante Mängel auf und du hast das Recht auf Nachbesserung. Im Zweifel würde ich auf jeden Fall auch mit einem Anwalt drohen. Viel Erfolg! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2011 Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant Verbrauch: 6,5 l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2011 Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant Verbrauch: 6,5 l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Ich hab aktuell ein ähnliches Problem. Bzw. auch doof. Wenns hier nix verloren hat, sag kurz bescheid dann lösch ich meinen Post. Ich hatte letztes Jahr im November einen UNVERSCHULDETEN! Unfall bei dem die Front beschädigt wurde. Stoßstange, Leisten, Halterungen, Scheinwerferreinigungsanlage wurde ersetzt. Versicherung hat gezahlt, Auto zu VW gestellt. Nach drei Tagen wieder gekriegt. Angeschaut...sah gut aus. Keine Mängel so aufn ersten Blick. Muss dazusagen...es war wie im November üblich keine Sonne am Himmel. Jetzt komtms...hab mein Auto jetzt ewig nicht ordentlich gewaschen und immer nur im Carport stehen gehabt. Lauf ich letzte Woche ans Auto hin als es mal im Freien stand, jetzt hat die Stoßstange ne völlig andere Farbe als der Rest vom Auto (L041). Sieht man NUR in der Sonne. Sonst null. Schauts euch mal an. War dann beim VW Heini. Der hat die Rechnung rausgesucht und mir gesagt welcher Lackierer das war. Der Lackierer is bei mir ums Eck. Ich hab dann gesagt ich geh mal vorbei und zeig das dem. Hoffe der macht da nu noch was weils so ewig her is. Geändert von Pampersrocker89 (23.06.2012 um 16:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2011 Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant Verbrauch: 6,5 l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Boah, das ist echt traurig, vor allem bei Schwarz. Hatte auch beim Vorgänger die selbe Farbe. Eigentlich kannst da mit jedem beliebigen Lackspray, der Schwarz glänzend ist nachlackieren und du siehst keinen Unterschied. ![]() Frag mich, wie sie das hingebracht haben. Vermutlich stimmte was bei den Vorarbeiten nicht, denk ich. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Eben....son Unischwarz Ton nicht zu treffen. Muss man sich vermutlich schon anstrengen. Sieht aber auf dem Bild schlimmer aus als es ist. Aber wie gesagt, nur wenn man richtig steht und die Sonne drauf scheint sieht mans. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also eins ist klar, es ist schwierig den Originalton zu treffen - gerade auch bei silber. Manchmal gibt es noch Kategorisierung in Farbnuancen, dann kann man ggf. etwas besser anpassen. Dann kommt dazu, das das für dich ein Liebhaberstück ist - für die die das reparieren ist das irgendne alte Hupe. Es wird keiner anfangen den Farbton, -nuance genau zu analysieren oder gar "nachzumischen". Wenn dann noch bissel Zeitdruck dazukommt, wird nicht an der Brotzeit gespart. Und Reparatur bei VW hat nix zu sagen. Alle möglichen Arbeiten werden doch auch extern erledigt - gerade solche Lackierarbeiten. Mein 2er war L97A, als ich das gut 10 Jahre alte Auto vom Schrott geholt hatte, wollte kein aktuell zu kaufendes silber mehr ranpassen. Das hat dann dazugeführt, das wir das Auto einfach komplett lackiert hatten + genug Farbreste für alle künftigen Ausbesserungsarbeiten. Nach weiteren 10 Jahren (2011) gingen langsam meine Reparaturfarben zu Neige (sehr langsam), deswegen hatte ich beschlossen für nicht sichtbare Partien wieder neues L97A zu kaufen. Und siehe da, es war wieder um etliche Nuancen daneben (=dunkler). | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tüv stellt sich quer | TomS | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 22.05.2009 23:28 |
Spur stimmt nicht !??! | christian777 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 20.11.2008 20:43 |
Farbton Jazzblue LW5Z passt nicht richtig. | Enigma1 | Golf4 | 0 | 24.06.2008 22:25 |