Folgender Benutzer sagt Danke zu Meister Lott für den nützlichen Beitrag: | aha15 (07.10.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stefan1 für den nützlichen Beitrag: | aha15 (07.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.09.2012 Golf 4 1.4 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vor paar Monaten musste ich auch das AGR Ventil wechseln, das Ventil selbst hat ~150€ gekostet und den Einbau haben wir selber gemacht bzw mein Bruder, weil es relativ "einfach" ist und die Arbeit war nach 5-10 Minuten getan (Aus und Einbau) falls Du dir das selber nicht zu traust, dann lass dich da nicht von den Werkstätten abziehen! Du kannst 'mal im AHW Shop gucken ob die so ein Ventil anbieten, wenn nicht, dann schreibe denen eine nette Email, vielleicht verkaufen Sie es dir trotzdem! Hier eine kurze Anleitung dazu: http://www.motor-talk.de/forum/anlei...-t3275192.html Mit Bildern: http://stefanhermann.com/?p=233 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Warum AHW Shop?? Unterstütz doch dein Autohaus um die Ecke auf dem klassischen Vertriebsweg. Ist wahrscheinlich sogar billiger, da du keine Versandkosten bezahlen musst. Das Abgasrückführungsventil sieht beim 1.4L Motor mit MKB "AHW" übrigens anders aus, als in den o.g. Anleitungen. Nämlich so: ![]() Teilenummer lautet: 036131503D und kostet 156€ bei VW. Dazu noch ne neue Dichtung mit Teilenummer: 036131547 .. und 2 neue Schrauben: N01474011 Fertig. Der Einbau dürfte nicht so kompliziert sein. Das Ventil befinet sich auf der Fahrerseite am Abgaskrümmer. Da das Ventil so teuer ist kann man es vielleicht auch mal zunächst mit einem gebrauchten versuchen oder schauen, ob es das Ventil günstiger im Zubehör gibt... Edit: Wie es aussieht, wird das AGR bei deinem Motor über Unterdruckschläuche gesteuert. Schau dir die Schläuche an und prüf die auf Beschädigungen. Das "Ventil" mit der Teilenummer 054906267A scheint für die Ansteuerung des AGR zuständig zu sein. Eventuell auch mal das (gegen ein anderes gebrauchtes) austauschen.. .. gibt es z.B. [HIER] Geändert von didgeridoo (08.10.2012 um 19:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Eigentlich ist mir das völlig egal ![]() Ich bekomm Sonderkonditionen bei VW.. ![]() Gegen den o.g. Onlineshop hab ich natürlich nichts einzuwenden. Der ist nur definitiv NICHT billig. Wenn du aber Preise verglichen hast und das für dich die günstigere Variante ist, dann passt doch alles ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Das Problem mit dem defekten AGR Ventil hatte ich auch... Ventil ab, Stahlblech zwischen, Ventil drauf, fertig...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.10.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wow, erstmal ein dickes Lob für die Community hier - hätte nicht mit so ivel Resonanz gerechnet ![]() Da ich jetzt mal einen Anhalt wegen des Preises habe, kann ich ja entscheiden ob ich da über den Tisch gezogen werde - aber die Hoffnung, dass es mit dem Kontakte-Reiningen schon behoben ist, stirbt zuletzt ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2012 Golf IV / 1.6 / 16V Ort: Luzern Schweiz LU 205209 Verbrauch: zu viel Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich hatte genau das selbe problem beim 1.6l 16V. Hab da auch die sonde gewechselt und jetzt kein problem mehr.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 geht nach dem Start sofort wieder aus | mastermischke | Werkstatt | 0 | 04.07.2012 19:26 |
Golf IV FSI 1.6 Motor geht direkt nach Anlasse wieder aus | Dragon96 | Golf4 | 6 | 18.10.2011 17:19 |
Golf IV 1.9 TDI springt nach Autobahnfahrt schlecht/nicht an | SaschaM78 | Golf4 | 7 | 18.10.2011 10:57 |
Golf 4 geht nach Starten einfach aus! | Shifty 1.8T | Werkstatt | 38 | 05.08.2011 10:25 |
Volle Leistung nach längerer Autobahnfahrt | Bono84star | Werkstatt | 1 | 01.04.2008 21:46 |