Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.12.2012, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan1
 
Registriert seit: 24.05.2009
Passat 3B 1.8T/ Corvette C4
Ort: Geseke
SO-SK-XXXX
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.018
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 42 Danke für 32 Beiträge

Stefan1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ne ich meine "die orangene Erbse" oben links.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG06511.jpg (104,9 KB, 21x aufgerufen)


Stefan1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 21:26      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Golf_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Achso, das ist schwer zu sagen. Meistens sehen die anders aus, wenn die kaputt sind.
Hast du mal geschaut ob deine Spritpumpe getaktet wird? Ist Luft in der Anlage?
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan1
 
Registriert seit: 24.05.2009
Passat 3B 1.8T/ Corvette C4
Ort: Geseke
SO-SK-XXXX
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.018
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 42 Danke für 32 Beiträge

Stefan1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Spritpumpe hat meine Heizung ja garnicht. Das Magnetventil für den Sprit ausm Tank funktioniert aber. Das Problem ist ja, dass die beim drücken der sofort heizen Taste garnicht reagiert. Die WaPu zuckt kurz und das wars.
Stefan1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 19:15      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan1
 
Registriert seit: 24.05.2009
Passat 3B 1.8T/ Corvette C4
Ort: Geseke
SO-SK-XXXX
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.018
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 42 Danke für 32 Beiträge

Stefan1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich kann einfach nicht aufgeben. Mich hat der Ehrgeiz gepackt diese Problem zu lösen.
Eben lief die Trommel 20min am Stück ohne Probleme. Hab sie dann ausgemacht, 15min gewartet und neu gestartet. Nach 12 min plup. Einfach wieder aus und lies sich nicht starten Da war mir klar es kann nur die Elektrik sein. Also mal die Relais manuell bedient. Beim großen wird das Magnetventil für den Sprit getaktet. Als ich das kleine betätigt habe lief die Heizung auf einmal wieder an. Nachdem die Heizung auf Volllast lief hab ich das Relais losgelassen und sie ging sofort aus. Bei den Startversuchen zieht dieses Relais nur für 0,5sek an und fällt dann wieder ab. Also stimmt doch irgendwas mit der Signalverarbeitung nicht oder?
Nun ist mir noch eine Leiterbahn auf der Platine aufgefallen. Vielleicht können die spezis ja mal sagen ob die noch i.O. ist oder defekt sein könnte. Beim Durchmessen zeigt das Multimeter noch 4,1 Ohm an.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SN850241.jpg (96,8 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg SN850246.jpg (90,6 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg SN850247.jpg (101,2 KB, 18x aufgerufen)
Stefan1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 19:24      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Golf_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wo hast du denn da gemessen? Markiere das mal bitte auf dem Bild.
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 19:28      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan1
 
Registriert seit: 24.05.2009
Passat 3B 1.8T/ Corvette C4
Ort: Geseke
SO-SK-XXXX
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.018
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 42 Danke für 32 Beiträge

Stefan1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Beim schwarzen Kontakt habe ich an der Unterseite der Platine gemessen und beim roten Punkt oben auf der Platine.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SN850241.jpg (96,8 KB, 13x aufgerufen)
Stefan1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 19:33      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Feischtel
 
Registriert seit: 18.10.2012
Golf4 V6 4motion
Ort: Dillingen (Donau)
Verbrauch: 9,9
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge

Standard

Da sollte kein Widerstand messbar sein. Bist du sicher, dass du durch den Schutzlack gekommen bist mit deiner Messspitze?

Was ist das für ein komischer Fleck beim schwarzen Punkt? Ist das Korrosion?



An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall den Kondensator ersetzen und die besagte Leiterbahn "reparieren". Also entweder reinigen und überlöten oder mit einem Kupferlackdraht überbrücken. Dann nochmal testen. Falls es dann immer noch nich funzt ein neues Steuerteil besorgen.

Ansonsten suchste dich tot ohne Schaltplan, besondes da es anscheinend ein sporadisches Problem ist.

Geändert von Feischtel (14.12.2012 um 19:39 Uhr)
Feischtel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 19:48      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Golf_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Stimmt, da wo du die Punkte gemacht hast, darf kein Widerstand sein. Mach das Rote mal sauber und Verlöte das mal neu.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.jpg (85,2 KB, 14x aufgerufen)
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schaltplan hat er ja in der PDF Datei auf der ersten Seite
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 20:00      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan1
 
Registriert seit: 24.05.2009
Passat 3B 1.8T/ Corvette C4
Ort: Geseke
SO-SK-XXXX
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.018
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 42 Danke für 32 Beiträge

Stefan1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich hab gerade die beiden Messstellen nochmal richtig sauber gemacht. 1,6 Ohm zeigt das Multimeter an. Wahrscheinlich war da eben noch etwas dreck zwischen. Werde die stelle aber trotzdem mal überbrücken.

Das beim schwarzen Punkt ist denke ich Korrosion. Deswegen wollte ich eure Meinung dazu wissen weil ich mich mit Korrosion bei Platinen nicht so aus kenne.

Kondensator ist schon seit gestern ersetzt.

Dann erstmal ein Dankeschön zwischendurch für eure Hilfe!
Stefan1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 20:06      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Feischtel
 
Registriert seit: 18.10.2012
Golf4 V6 4motion
Ort: Dillingen (Donau)
Verbrauch: 9,9
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Schaltplan hat er ja in der PDF Datei auf der ersten Seite

Aber nicht von der Platine und um den gehts
Feischtel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 20:15      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Achso, ich hab die Datei nicht mehr im Kopf. Dachte das wär ach drin
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 20:48      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan1
 
Registriert seit: 24.05.2009
Passat 3B 1.8T/ Corvette C4
Ort: Geseke
SO-SK-XXXX
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.018
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 42 Danke für 32 Beiträge

Stefan1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich geh die Tage nochmal zu meinem Bekannten. Der beschäftigt sich privat mit der Reperatur von Hifi Verstärkern, TV's usw. der soll auch nochmal drüber gucken. Ansonsten kauf ich mir dann entgültig ne neue. Tut dem Geldbeutel weh, aber was soll man sonst machen. Eigentlich schade, da sie ansonsten echt Top ist.

Geändert von Stefan1 (14.12.2012 um 21:34 Uhr)
Stefan1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 21:34      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan1
 
Registriert seit: 24.05.2009
Passat 3B 1.8T/ Corvette C4
Ort: Geseke
SO-SK-XXXX
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.018
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 42 Danke für 32 Beiträge

Stefan1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was haltet ihr von den beiden:

Webasto Tele Thermo Top BW 50 Komplett! Funktionstüchtig! | eBay

WEBASTO Standheizung BW50 (Benzin) | eBay
Stefan1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Golf_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Mach erstmal die Platine fit und dann kannst du weiter schauen
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 21:54      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan1
 
Registriert seit: 24.05.2009
Passat 3B 1.8T/ Corvette C4
Ort: Geseke
SO-SK-XXXX
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.018
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 42 Danke für 32 Beiträge

Stefan1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja ich geh davon aus das ich den Fehler nicht finden werde. Mache gleich noch die Arbeiten an der Platine und wenns morgen nicht geht gibts eine von den beiden.
Stefan1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 23:21      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Feischtel
 
Registriert seit: 18.10.2012
Golf4 V6 4motion
Ort: Dillingen (Donau)
Verbrauch: 9,9
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge

Standard

Es gibt die Steuerplatine auch einzeln. Das ist in der Regel günstiger und wenn ja sonst alles funzt
Feischtel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 23:24      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan1
 
Registriert seit: 24.05.2009
Passat 3B 1.8T/ Corvette C4
Ort: Geseke
SO-SK-XXXX
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.018
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 42 Danke für 32 Beiträge

Stefan1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wo gibts die denn einzeln? Bei ebay hab ich noch keine passenden gefunden ;-)
Stefan1 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.12.2012, 09:43      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ricoz
 
Registriert seit: 27.01.2011
Bora
Ort: Sachsen
Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge

Standard

Bei Webasto selbst.
Mal mit Teilenummer und Modell Preis anfragen.
Ricoz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2012, 21:40      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan1
 
Registriert seit: 24.05.2009
Passat 3B 1.8T/ Corvette C4
Ort: Geseke
SO-SK-XXXX
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.018
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 42 Danke für 32 Beiträge

Stefan1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja im Internet kostet die Platine für das etwas neuere Modell schon 250 Euro. Und mein Modell ist nochmal mind. 5 Jahre älter. Hab sie heute getestet und sie lief ein paar mal 20 min lang und beim nächsten Test machte sie wieder faxen. Geht zwar alles in die richtige Richtung, aber hab die Nase voll. Eben das Nachfolgemodell die dann auch Diagnosefähig ist für 270 Euro gekauft. Mit meiner bastel ich dann nochmal irgendwann rum. Ansonsten verkaufe ich die als defekt.


Stefan1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
constantin Werkstatt 4 27.08.2012 19:53
DJRival Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 20 09.01.2012 19:24
Nudeldick Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 5 16.04.2011 16:14
Napkin Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 1 13.03.2009 13:03
Blablub Werkstatt 15 17.01.2009 22:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben