Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.02.2013, 12:17      Direktlink zum Beitrag - 181 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von volkan-fsi
 
Registriert seit: 21.12.2012
Volkswagen
Ort: Hanau
Verbrauch: 6.7
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 104
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 10 Danke für 2 Beiträge

Standard

War bei der Werkstatt. Der Meister hat den Fehler sofort gefunden. Irgendein schwarzes Kabel am Akku auf so einem Kasten wird zu heiß.. Jetzt wird dieser Kasten auf dem Akku ausgetauscht.. Kosten: ca. 120€.. puh, hoffe er hat recht
volkan-fsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 12:35      Direktlink zum Beitrag - 182 Zum Anfang der Seite springen
newschoolone
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von volkan-fsi Beitrag anzeigen
War bei der Werkstatt. Der Meister hat den Fehler sofort gefunden. Irgendein schwarzes Kabel am Akku auf so einem Kasten wird zu heiß.. Jetzt wird dieser Kasten auf dem Akku ausgetauscht.. Kosten: ca. 120€.. puh, hoffe er hat recht
Foto? Kann mir nix drunter vorstellen, als fsi fahrer.
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 12:47      Direktlink zum Beitrag - 183 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von volkan-fsi
 
Registriert seit: 21.12.2012
Volkswagen
Ort: Hanau
Verbrauch: 6.7
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 104
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 10 Danke für 2 Beiträge

Standard

Das schwarze Kabel und dieser Kasten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg uploadfromtaptalk1361360845352.jpg (96,1 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg uploadfromtaptalk1361360873672.jpg (96,9 KB, 62x aufgerufen)
volkan-fsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 13:02      Direktlink zum Beitrag - 184 Zum Anfang der Seite springen
newschoolone
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das schwarze bei plus ist der anlasser und bei minus ist es masse. Us den kasten haben die mitgetauscht?

Edit: jetzt sehe ich was du meinst.

Geändert von newschoolone (20.02.2013 um 13:08 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 13:16      Direktlink zum Beitrag - 185 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von volkan-fsi
 
Registriert seit: 21.12.2012
Volkswagen
Ort: Hanau
Verbrauch: 6.7
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 104
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 10 Danke für 2 Beiträge

Standard

Morgen. Kasten+ das Schwarzw.Kabel von der Lima bis zum kasten.. kostet 113 + einbau =180
Man sieht ja am weissen fleck dass es zu heiss wurde
volkan-fsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 13:22      Direktlink zum Beitrag - 186 Zum Anfang der Seite springen
newschoolone
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Du würdest ne menge sparen, wenn du das selbst machen würdest. Meine 4 ev habe ich auch selber getauscht und 400€ gespart. Würde ich aber keinen laien raten, denn da kann man schon bockmist bauen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 13:23      Direktlink zum Beitrag - 187 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von volkan-fsi
 
Registriert seit: 21.12.2012
Volkswagen
Ort: Hanau
Verbrauch: 6.7
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 104
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 10 Danke für 2 Beiträge

Standard

Bin total der Laie! aber danke für deinen Tipp..
volkan-fsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 14:01      Direktlink zum Beitrag - 188 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von volkan-fsi
 
Registriert seit: 21.12.2012
Volkswagen
Ort: Hanau
Verbrauch: 6.7
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 104
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 10 Danke für 2 Beiträge

Standard

Sry wegen Doppelpost aber ich rede vom schwarzen Kabel dass neben den 3 kleinen roten ist... jetzt.leuchtets nicht mehr.. war vll sporadisch.. sollte ich die.rep. absagen und die Teile zurückschicken lassen?
volkan-fsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 14:33      Direktlink zum Beitrag - 189 Zum Anfang der Seite springen
Tuningkyle
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2012
VW Golf 4
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Golf 4 1,6 FSI Motor ruckelt

Habe folgendes Problem: Motor ruckelt bei lechtem Gasgeben! Im Fehlerspeicher stand folgendes: Kraftstoffdruck zu hoch! Motorlampe war nie an!
Folgedens wurde repariert bzw ausgetauscht: Kühlmitteltemperatursensoren getauscht, Zündkerzen getauscht, Kraftstofffilter getauscht! Dk und AGR ausgebaut und gereinigt und neu angelernt!
Keine Verbesserung! Er braucht zur zeit auch sehr viel Benzin!
Wieder Fehlerspeicher ausgelesen: AGRVEntil fehlfunktion sporadisch!

Wass meint ihr dazu!

Danke im Voraus
Tuningkyle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 14:37      Direktlink zum Beitrag - 190 Zum Anfang der Seite springen
newschoolone
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Kraftstoffhochdrucksensor im anus?! Sonst messwerte 15 und 16 auslesen ob der motor fehlzündungen hat.
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.02.2013, 14:59      Direktlink zum Beitrag - 191 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Druck zu hoch ist schlecht. Erstmal Drucksensor prüfen gegebenen Falls tauschen.
Ansonsten so schlimm es auch ist mal in Richtung Hochdruckpumpe gucken... Sitzt ja direkt rechts seitlich an der Nockenwelle...
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 15:29      Direktlink zum Beitrag - 192 Zum Anfang der Seite springen
Tuningkyle
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2012
VW Golf 4
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Super danke!
wo sitzt der sensor bzw arbeitsaufwand?
Tuningkyle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 15:56      Direktlink zum Beitrag - 193 Zum Anfang der Seite springen
newschoolone
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Tuningkyle Beitrag anzeigen
Super danke!
wo sitzt der sensor bzw arbeitsaufwand?
Ansaugbrücke muss runter. Teilenummer hat sich auch geändert, gucke ich macher mal nach und teuer war das ding auch nicht. 20€ wenn ich mich erinnere.

Edit:
Hochdrucksensor-tn.: 06H 906 051 A 44€ rabattgruppe 17% 36,52.

Geändert von newschoolone (21.02.2013 um 00:13 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 14:28      Direktlink zum Beitrag - 194 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von volkan-fsi
 
Registriert seit: 21.12.2012
Volkswagen
Ort: Hanau
Verbrauch: 6.7
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 104
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 10 Danke für 2 Beiträge

Standard

Das Kabel ist repariert. Seitdem keine Zündaussetzer mehr!
volkan-fsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 14:30      Direktlink zum Beitrag - 195 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Dann gute Fahrt! Lange wirds nicht dauern bis wieder was losgeht ;-)
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 17:24      Direktlink zum Beitrag - 196 Zum Anfang der Seite springen
newschoolone
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Justin Beitrag anzeigen
Dann gute Fahrt! Lange wirds nicht dauern bis wieder was losgeht ;-)
Naja, kann mich nicht beklagen, habe schon bedenklich lange ruhe.
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 17:50      Direktlink zum Beitrag - 197 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Der FSI ist halt ne Diva... Wer viel gibt bekommt auch mal was In dem Fall ne angenehm lange Zeit ohne Mucken.
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 19:53      Direktlink zum Beitrag - 198 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2010
Seat Leon Cupra V6/4
Ort: Deutschland
Verbrauch: 12,4 l LPG
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

Ichhatte bis Ende Nov 2012 auch nen FSI als Winterfahrzeug, der schnurrte wie ein Kätzchen. Die ganzen Probleme kenneich eigentlichnicht. Ok die Druckdose, da war das Gestänge gebrochen an der Sollburchstelle, aber sonst.
CupraV6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 21:28      Direktlink zum Beitrag - 199 Zum Anfang der Seite springen
Primus
Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2013
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von CupraV6 Beitrag anzeigen
Ichhatte bis Ende Nov 2012 auch nen FSI als Winterfahrzeug, der schnurrte wie ein Kätzchen. Die ganzen Probleme kenneich eigentlichnicht.
Eben.

Der FSI hat nicht mehr oder weniger Probleme als andere auch.

Ich kann mich nur wiederholen: Der mittlerweile 11 Jahre alte FSI wird etwa jeden zweiten Tag ca. 2-3 Kilometer bewegt. Mehr Kurzstrecke kann man gar nicht fahren. Manchmal (vorwiegend im Sommer wird er ein bis zweimal die Woche auch 20-30 km gefahren.) Und ich wiederhole mich: Es hat bisher nur einen Tausch von zwei Zündspulen gegeben. Sonst nichts!


Zu den drei Postern in diesem Thread:

"volkan-fsi": Er hat offenbar eine verbastelte Leiche eines fsi gekauft. Selten, aber wie man sieht gibt es das.

"newschoolone" und "Justin": Beide haben Ihre fsi schon recht ordentlich zerlegt und auch wieder zusammengesetzt. Beide kennen sich mit dem Motor aus, zumindest in dem Bereich den sie schon in der Hand hatten. Das ist klar, dass sie dort Wissen angehäuft haben. Aber nun unterliegen die beiden leider einem Trugschluss: Nur weil beide in diesen Bereichen Probleme hatten, kann man nicht folgern, dass alle fsi hier dieselben Probleme haben. Beiden Postern müsste doch auffallen, dass sie relativ alleine mit ihren Problemen sind. Durchforstet man das Internet, so wird man als Neutraler feststellen, dass es keine Häufung dieser Probleme gibt. Vereinzelt ja, aber angesichts der produzierten Stückzahlen doch wieder wenig. Da kenne ich ganz andere Fälle von eingebauten Systemfehlern. Und ich rede hier auch gar nicht einmal von VW. Ich spreche von Systemfehlern, wenn ich bei fast jedem produzierten Motor dieselben Probleme feststelle. Das ist hier aber nicht der Fall.

Daher kann ich mich an "newschoolone" und "Justin" gerichtet nur wiederholen: Mann oh Mann!!! Was ihr hier schreibt (ist zwar in eurem Fall richtig), trifft aber niemals auf alle FSI zu!!
Und ob ihr das jetzt glaubt oder nicht, mein FSI wird genau so eingesetzt wie beschrieben, und hat genau so wie beschrieben, keine Fehler. Und wenn ihr es nicht glaubt so ist euch eben nicht zu helfen.
Primus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 23:15      Direktlink zum Beitrag - 200 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

Hey Primus,
tut mir jetzt wirklich leid das ich dir da wieder sprechen muss aber die 2 haben mit ihren Problemen genau die typischen FSI Probleme erwischt!!!

Beim Golf 4 treten die Probleme nur nicht so oft auf da er einfach nicht so oft verbau wurde...

Schaust du allerdings mal im Audi A2 Forum nach siehst du das eig. wirklich fast jeder FSI Fahrer die selben Leiden irgendwann mal hat:

-Zündspulen
-Unterdruckdose
-Saugrohrklappen
-Lamda Sonde
-NOX Sensor
usw...

Das war auch der Grund warum ich mich (sowie viele andere Golf 4 Fahrer auch) dort angemeldet habe, da es dort viel mehr infos usw gibt wie hier...

Es gibt durchaus FSI die auch sehr gut laufen, aber sehr sehr viele haben eben genau diese Probleme. Also kann man durchaus sagen das sie motorspezifisch sind...

Einzige was echt top ist, ist der Spritverbrauch^^

Meiner läuft seit den ich das alles auch durchhabe (und noch mehr; PVC Spannrolle gebrochen usw... ) nun mit 175tkm seit gut 20tkm ohne offizielle Probleme, bei auch hauptsächlich kurzstrecke...



Geändert von Twi$taR (24.02.2013 um 23:18 Uhr)
Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golftänzer Werkstatt 3 16.08.2012 11:16
Dante91 Werkstatt 6 15.02.2012 19:28
Sergiio00 Werkstatt 8 21.08.2011 11:21
bigmma Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 0 13.05.2011 23:17
Le-Freak Golf4 8 11.03.2011 11:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben