Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.02.2013, 21:12      Direktlink zum Beitrag - 161 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Zitat:
Weder wurde jemals Super Plus getankt, noch ist jemals mehr als 20 Kilometer auf einmal gefahren worden. Im Gegenteil, die Regel war in den letzten 3 Jahren, eine Fahrtstrecke von 2 Kilometer, und das beinahne täglich. Mehr Kurzstrecke geht also gar nicht.

Das einzige was bis jetzt getauscht wurde waren 2 Zündspulen.

Also: Mann oh Mann - was du hier für Sachen erzählst... Autsch!
Ich fasse zusammen...
Du bist gerade neu im Forum, hast bereits sage und schreibe 12 Beiträge geleistet hast in deinem Profil nichtmal den Motor angegeben über den du hier meinst reden zu können und machst einen auf Oberlehrer der andere tadeln kann...Interessant.
In erster Linie glaube ich von dem was du geschrieben hast kein Wort. Gemäß dem Fall das es doch stimmen sollte kann man nur sagen "Glück gehabt" denn das Streckenprofil was du angibst zu fahren tut keinem Motor gut und schon gar nicht dem als Diva und langstrecken liebend bekannten FSI! Fakt ist der FSI ist für Super Plus ausgelegt und hat konzeptbedingt einen besseren Wirkungsgrad mit Kraftstoff jenseits der 100 Oktan. (Entwicklung des FSI in Zusammenarbeit mit Shell!)
Nur weil du Glück mit deinem FSI hattest heisst das nicht das alle anderen Müll erzählen!

Zitat:
Selten so gelacht... von wegen verrußen! Mit den chemischen Verbrennungsprozeßen stehst du wohl auf Kriegsfuß. In erster Linie enstehen bei einer Direkteinspritzung Stickoxide.
Wem willst du bitte was erzählen? Du meinst weil du eine Seite in Wikipedia gelesen hast bist du jetzt Chemiker und FSI Profi? ICH und viele andere hier hatten diesen Motor schon selbst etliche Male auseinander und kennen dieses Aggregat in und auswendig.
Natürlich verrußt (bzw. verkokt) der Motor. Was dachtest denn du was im Brennraum entsteht und durch die AGR wieder zurück in den Ansaugtrakt gelangt...RUß! Hast wohl noch keine Saugrohrklappe beim FSI gesehen geschweige denn die Einlassventile...
Nur dadurch kann überhaupt eine Verringerung von NOx im Schichtbetrieb erreicht werden.
Aber das weisst du natürlich alles weil du ja Wikipedia gelesen hast^^...

Geändert von Justin (15.02.2013 um 21:17 Uhr)
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 23:08      Direktlink zum Beitrag - 162 Zum Anfang der Seite springen
newschoolone
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Primus Beitrag anzeigen
Selten so gelacht... von wegen verrußen! Mit den chemischen Verbrennungsprozeßen stehst du wohl auf Kriegsfuß. In erster Linie enstehen bei einer Direkteinspritzung Stickoxide.

Wenn du schon keine Ahnung von den elemanteren chemischen Vorgängen hast und den speziellen Eigenschaften der Direkteinspritzung, dann gibt es ja immer noch so etwas wie Wikipedia, kostet nichts, und ist dann so etwas wie der fünfte Bildungsweg.
Was bei dir als Gedanke raus will, sind Stickoxide. Warum verrust den das AGR oder die DK? Erkläre mir das und dann schauen wir weiter. Und die 2 3 Kilometer laufe ich zu Fuß...

Deine Beiträge sind sagen wir mal -0 hilfreich.

p.s. Doppelposts sind nicht gerne gesehen, hast aber noch Welpenschutz.

Geändert von newschoolone (15.02.2013 um 23:25 Uhr)
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 16.02.2013, 08:47      Direktlink zum Beitrag - 163 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2010
Seat Leon Cupra V6/4
Ort: Deutschland
Verbrauch: 12,4 l LPG
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

Ich finde die Diskussion hier lustig.

Habe gerade bei nem BAD FSI die NOx Sonde gewechselt. Diese Sonde misst den Stickoxidanteil im Abgasestrang. Diese werden an das MSG übermittelt, worauf die Klappenstellung reguliert wird. Wenn ich mich Recht erinnere können sich Stickoxide in Form von 'Ruß' ablagern, was ja auch schon ein Großteil der FSI Fahrer erkennen/erleben musste. Also ich finde Halbwissen noch erschreckender als gar kein Wissen.


@Primus

Geh in die Politik, die Damen und Herren habe auch keine Ahnung von der Materie und versuchen immer den großen Rest für dumm zu verkaufen.
CupraV6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu CupraV6 für den nützlichen Beitrag:
Alt 18.02.2013, 12:25      Direktlink zum Beitrag - 164 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von volkan-fsi
 
Registriert seit: 21.12.2012
Volkswagen
Ort: Hanau
Verbrauch: 6.7
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 104
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 10 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ich melde mich mal wieder zu Wort :-) Das Auto macht mich verrückt. Er ruckelt jetzt nicht mehr so übelst, da Einspritzventil Zylinder 2 getauscht - hat geholfen ich kann Ihn fahren! Aber wenn ich beschleunige ruckt er 1 mal ziemlich, meistens wenn ich von untenheraus beschleunige.. Fehler: Zündaussetzer Zylinder 1 und Lambdasonde oh man schon 900€ bereits investiert.. wann nimmt das ein ende
volkan-fsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 14:54      Direktlink zum Beitrag - 165 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2010
Seat Leon Cupra V6/4
Ort: Deutschland
Verbrauch: 12,4 l LPG
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

Fehlerspeicher mal wieder auslesen...

Ok Zündaussetzer kann von Zündspule kommen, Lambdasonde kann man für nen Fuffi in der Bucht schießen.
CupraV6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 15:02      Direktlink zum Beitrag - 166 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von volkan-fsi
 
Registriert seit: 21.12.2012
Volkswagen
Ort: Hanau
Verbrauch: 6.7
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 104
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 10 Danke für 2 Beiträge

Standard

Alle 4 Zündspulen sind neu sowie ein Einspritzventil von nem anderen Zylinder. Unterdruckdose und Saugrohrklappen auch neu sowie Saugrohrventil. Saugrohrventil wirdnaber immer noch als Fehler angezeigt
volkan-fsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 16:36      Direktlink zum Beitrag - 167 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Könnte jetzt halt ein anderes Einspritzventil sein.Wenn der Fehler schon auf nem anderen Zylinder vorliegt. Zündspule kann man ja schon ausschließen weil er ja sonst übelst unruhig im Leerlauf laufen würde und die OBD ständig blinken würde. Deswegen sagten wir ja man sollte am besten direkt alle Ventile auf einmal neu machen. Jetzt kannste das ganze wieder auseinander reißen^^
Wenn Saugrohrventil immer noch angezeigt wird mal alle Unterdruckschläuche prüfen. Oder halt gucken ob die Saugrohrklappen richtig arretiert wurden. Da gibts ja noch den Sensor der die Klappenstellung erkennt wenn da was nicht passt bekommst du auch den selben Fehlercode.
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 17:36      Direktlink zum Beitrag - 168 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von volkan-fsi
 
Registriert seit: 21.12.2012
Volkswagen
Ort: Hanau
Verbrauch: 6.7
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 104
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 10 Danke für 2 Beiträge

Standard

Oh man, das ist sau teuer!!!!!! hat mich 234€ gekostet
volkan-fsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 18:56      Direktlink zum Beitrag - 169 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Ja ist ärgerlich auf jeden Fall. Aber ist ja irgendwie logisch das wenn ein Ventil schon den Geist aufgibt das die anderen nicht noch top in Ordung sind. Die gehen dann halt alle nacheinander kaputt deswegen halt immer alle auf einmal wechseln wenn man das ganze Saugrohr Gelumpe schon einmal raus hat ;-)
Aber bevor du das machst check erstmal die Zündspulen. Tausch die mal quer und guck ob der Fehler wandert. Zündkerzen sind okay und die richtigen?
Was genau ist jetzt los mit der Saugrohrklappe? Funktioniert die einwandfrei? Wenn nicht dann erstmal da angreifen. Das der FSI bei Beschleunigen ruckelt ist übrigens bis zu einem Gewissen Maß okay und normal. Liegt halt am Regelvorgang der Saugrohrklappen der ständig im Gang ist. Die sich ständig ändernde Luftführung macht sich als Ruckeln bemerkbar. Ist übrigens der Grund warum damals als der FSI rauskam sehr viele Leute ihren FSI zurückgegeben haben zu VW weil das ruckeln nicht abzustellen ist.
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 19:48      Direktlink zum Beitrag - 170 Zum Anfang der Seite springen
appo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2012
Golf4 1,6, Bj.2001, AZD, 190 850km
Ort: Bad Münster am Stein
Verbrauch: 8,2L Super
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 75
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

OBD II Diagnose Airbag ABS Motor Fehlerauslesegerät Audi, VW, Seat Skoda Neu
kostet bei ebay ab 45,00€. dazu gibts ein Fehlercodes Tabellenheft. Das Gerät zeigt dir den Zahlencodes für den Fehler an. Die Zahl sucht man in der Codestabelle und an der Zahl steht die Fehlerbeschreibung. Zahl oder Fehler notieren, und dann mit dem Gerät den Fehler löschen. Sporadische Fehler kommen selten noch mal.
appo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 10:15      Direktlink zum Beitrag - 171 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von volkan-fsi
 
Registriert seit: 21.12.2012
Volkswagen
Ort: Hanau
Verbrauch: 6.7
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 104
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 10 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Justin Beitrag anzeigen
Ja ist ärgerlich auf jeden Fall. Aber ist ja irgendwie logisch das wenn ein Ventil schon den Geist aufgibt das die anderen nicht noch top in Ordung sind. Die gehen dann halt alle nacheinander kaputt deswegen halt immer alle auf einmal wechseln wenn man das ganze Saugrohr Gelumpe schon einmal raus hat ;-)
Aber bevor du das machst check erstmal die Zündspulen. Tausch die mal quer und guck ob der Fehler wandert. Zündkerzen sind okay und die richtigen?
Was genau ist jetzt los mit der Saugrohrklappe? Funktioniert die einwandfrei? Wenn nicht dann erstmal da angreifen. Das der FSI bei Beschleunigen ruckelt ist übrigens bis zu einem Gewissen Maß okay und normal. Liegt halt am Regelvorgang der Saugrohrklappen der ständig im Gang ist. Die sich ständig ändernde Luftführung macht sich als Ruckeln bemerkbar. Ist übrigens der Grund warum damals als der FSI rauskam sehr viele Leute ihren FSI zurückgegeben haben zu VW weil das ruckeln nicht abzustellen ist.
Ich werde am Wochenende mal die Drosselklappe reinigen, vll bringt es was. Der Motor läuft unrund, das spürt und hört man.. Sieht man jedoch am Drehzahlmesser nicht..
volkan-fsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 15:30      Direktlink zum Beitrag - 172 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Zitat:
Ich werde am Wochenende mal die Drosselklappe reinigen, vll bringt es was. Der Motor läuft unrund, das spürt und hört man.. Sieht man jedoch am Drehzahlmesser nicht..
Ich will nichts vorweg nehmen aber...Einspritzdüse^^....
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 15:53      Direktlink zum Beitrag - 173 Zum Anfang der Seite springen
newschoolone
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Justin Beitrag anzeigen
Ich will nichts vorweg nehmen aber...Einspritzdüse^^....
Muss nicht sein, hatte nach dem tausch aller ev auch noch leichtes ruckeln. hatte alles gereinigt gehabt bis auf dk, da ich die vergessen hatte. by the way hatte ich kerzen mit getauscht.

Und jetzt nach 20000km läuft er perfekt, ohne mucken.

Geändert von newschoolone (19.02.2013 um 15:56 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 15:56      Direktlink zum Beitrag - 174 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2010
Seat Leon Cupra V6/4
Ort: Deutschland
Verbrauch: 12,4 l LPG
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

Ich hänge mich mal in den Thread rein.

Fehlermeldung 4426 NOx-Sensor-Heizung Unterbrechung

Laut Teielkatalog handelt es sich um Nox Senso 036 906 261 D.

Dieses Teil ist nach dem KAT eingesetzt laut Zeichnung.

Jetzt die eigentlichen Fragen:
Kann man den nur mit Bühne wechseln?
Geht das Vllt auch, wenn der Wagen nur Seitlich aufgebockt ist?
Wie leicht lässt sich das Teil generell auswechelsn?
CupraV6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 15:57      Direktlink zum Beitrag - 175 Zum Anfang der Seite springen
newschoolone
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Machst auf der bühne, ist angenehmer und höchsten 8€ mehrkosten.
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 20:09      Direktlink zum Beitrag - 176 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von volkan-fsi
 
Registriert seit: 21.12.2012
Volkswagen
Ort: Hanau
Verbrauch: 6.7
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 104
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 10 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hi Jungs,

tut mir leid, dass ich euch so voll quatsche! Aber das Auto macht mich verrückt ! Was habe ich mir da bloß eingekauft?

Heute zeigte mir der Boardcomputer folgende Meldung an: *düüüt* Werkstatt Generator!
Ich total verzweifelt! Hoffentlich nicht die Lichtmaschine. Auto Heim gefahren, 10 min. später wieder angemacht - Meldung verschwunden. Auto sprang ganz normal an. 1-2 Km zum Edeka gefahren ohne Meldung. Auto 5 min. aus wieder an => Meldung: Werkstatt Generator.. Auto sofort wieder Heim gefahren. 10 min. später wieder an -> Keine Meldung, aber sprang vom Gefühl her bisschen schlechter.. Direkt aus wieder an -> Werkstatt Generator! Bitte sagt, dass es nur der Regeler aufgrund der Symptome sein kann und nicht die Lichtmaschine..

Wenn ich das Auto verkaufen wollen würde, wie viel wäre es noch Wert?

1.6 FSI mit Regensensor, Tempomat, Multifunktionslenkrad, Parksensor, 6-Fach CD, Kassette, Klimaautomatik, Mittelarmlehne, Sportsitze, großer Bordcomputer, elek. Fenster und elek. Außenspiegel..
volkan-fsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 20:09      Direktlink zum Beitrag - 177 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von volkan-fsi
 
Registriert seit: 21.12.2012
Volkswagen
Ort: Hanau
Verbrauch: 6.7
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 104
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 10 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hi Jungs,

tut mir leid, dass ich euch so voll quatsche! Aber das Auto macht mich verrückt ! Was habe ich mir da bloß eingekauft?

Heute zeigte mir der Boardcomputer folgende Meldung an: *düüüt* Werkstatt Generator!
Ich total verzweifelt! Hoffentlich nicht die Lichtmaschine. Auto Heim gefahren, 10 min. später wieder angemacht - Meldung verschwunden. Auto sprang ganz normal an. 1-2 Km zum Edeka gefahren ohne Meldung. Auto 5 min. aus wieder an => Meldung: Werkstatt Generator.. Auto sofort wieder Heim gefahren. 10 min. später wieder an -> Keine Meldung, aber sprang vom Gefühl her bisschen schlechter.. Direkt aus wieder an -> Werkstatt Generator! Bitte sagt, dass es nur der Regeler aufgrund der Symptome sein kann und nicht die Lichtmaschine..

Wenn ich das Auto verkaufen wollen würde, wie viel wäre es noch Wert?

1.6 FSI mit Regensensor, Tempomat, Multifunktionslenkrad, Parksensor, 6-Fach CD, Kassette, Klimaautomatik, Mittelarmlehne, Sportsitze, großer Bordcomputer, elek. Fenster und elek. Außenspiegel..

Gemacht werden müsste: 1 Einspritzventil und jetzt diese Meldung.. 2 Türer von außen ohne Mängel
volkan-fsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 21:34      Direktlink zum Beitrag - 178 Zum Anfang der Seite springen
newschoolone
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wird ein verlustgeschäft.
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 21:36      Direktlink zum Beitrag - 179 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von volkan-fsi
 
Registriert seit: 21.12.2012
Volkswagen
Ort: Hanau
Verbrauch: 6.7
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 104
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 10 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von newschoolone Beitrag anzeigen
Wird ein verlustgeschäft.

Hab das Auto für 1500 gekauft.. sonst ? Was sagste dazu
volkan-fsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 23:39      Direktlink zum Beitrag - 180 Zum Anfang der Seite springen
newschoolone
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Kann kein tip geben, probiere es aus.


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golftänzer Werkstatt 3 16.08.2012 11:16
Dante91 Werkstatt 6 15.02.2012 19:28
Sergiio00 Werkstatt 8 21.08.2011 11:21
bigmma Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 0 13.05.2011 23:17
Le-Freak Golf4 8 11.03.2011 11:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben