| |
|
| Erfahrener Benutzer | Es gibt nen eckigen und nen runden... welchen benötige ich?... einer von beiden muss es ja sein, gehe ich richtig in der Annahme, dass es der Grüne ist?http://www.car-bock.de/Kuehlmittelte...-VW-SEAT-SKODA Geändert von BennyCB (31.01.2013 um 16:58 Uhr) |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.366
Abgegebene Danke: 827
Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge
|
Na, ob die <Widerstandswerte auch ungefair hinkommen. Also. Ausbauen in kaltes Wasser tauchen Widerstandswerte des Doppelgebers messen in warmes/heißes Wasser tauchen Widerstandswerte messen und nun beurteilen, ob die Werte Plausibel sein können. LG |
| | |
| Werbung | |
| |
| |
|
| Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 796 Danke für 634 Beiträge
|
Oder mit VCDS oder Ähnlichen einfach mal gucken was er für ne Temperatur ausspuckt. Wenn er bei -10°C einfach 30°C ausgibt startet er nich weil er zu wenig Sprit bekommt, gibt aber keinen Fehler aus weil 30°C ein durchaus plausibler Wert ist...
|
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer | Zitat:
Abgesehen davon wird folgendes gemacht: Ölwechsel, Ölfilter neu, Benzinfilter neu, Luft- und Innenraumfilter neu, Zündkerzen neu, Drosselklappenreinigung. Temperaturgeber ist zur Sicherheit auch bereit zum Einbau Geändert von BennyCB (03.02.2013 um 18:32 Uhr) | |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Zündaussetzter wenn Warm | kenny | Werkstatt | 6 | 02.01.2013 08:16 |
| Quietschen wenn Auto warm | Limit | Werkstatt | 7 | 26.01.2012 21:02 |
| Startprobleme, wenn das Auto schief steht | ZeroCool88 | Werkstatt | 17 | 25.07.2009 19:30 |
| Startprobleme wenn's kalt ist...! | Olli3001 | Werkstatt | 15 | 28.04.2009 13:54 |
| Startprobleme wenn der Motor kalt ist. | Goose | Golf4 | 2 | 03.12.2007 22:20 |