Folgender Benutzer sagt Danke zu Death_Monkey für den nützlichen Beitrag: | ChrisGT (03.02.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Fahre den Wagen seit rund 3 Jahren bzw. etwa 70000km. Wirklich Ärger hatte ich damit noch nicht, nur Kleinigkeiten, welche größtenteils nicht den Motor betroffen haben (Bremslichtschalter, Benzinpumpe mit leichten Aussetzern). Einmal ist mir eine Zündspule verreckt, was sich am Abend vorher durch kurze Aussetzer an der Ampel und dann weitere 50km später durch Lauf auf 3 Pötten bemerkbar gemacht hat - neue Stabzündspule rein und weiter gehts ![]() Ölverbrauch ist 0,0 zwischen den Wechselintervallen. Bei Wartung ist der Zahnriemen zu bedenken, der hat beim 1.6 16V Kunststoffspannrollen, ich halte es so, dass ich ZR-Wechsel in etwa im 90tkm-Intervall mache. Zum Tanken: Der Motor ist für Super+ ausgelegt, kann aber auch mit Super gefahren werden. Den besten Wirkungsgrad (und damit die volle Leistung und den günstigsten Verbrauch) hast du wenn du Super+ tankst, bei 95er Super nimmt das Motorsteuergerät die Zündung soweit wie nötig zurück (um Klopfen zu vermeiden), was aber eben eine leichte Leistungsreduzierung bzw. Mehrverbrauch verursacht. Der Verbrauch mit Super+ liegt bei mir bei recht zügiger Fahrweise bei rund 8,2 Liter/100km (gute Möglichkeit, verschiedene Fahrzeuge hinsichtlich ihres Realverbrauchs zu vergleichen: Spritmonitor.de). Bei älteren Baujahren (Motorkennbuchstaben AZD/AUS/ATN) gibts gelegentlich eine verzögerte Gasannahme, dagegen gibts wohl ein Motorsteuergeräte-Update. Bei meinem BCB konnte ich eine Verzögerung nicht feststellen. Die angesprochenen Getriebeprobleme kann ich für den 1.6 16V nicht unterschreiben. Der hat zwar auch ein 02K-Getriebe (Kennbuchstaben ERT), das aber nicht so anfällig ist wie die DUU (1.6 8V) und DUW (1.4 16V) Getriebe. Spätere Baujahre sind davon eh weniger betroffen (so ab Ende 2001). |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tobi102 für den nützlichen Beitrag: | ChrisGT (03.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Hol dir einfach einen der letzten Baujahre sprich 2002 2003 und du wirst keine Probleme haben. Der 1,6er ist ein grund solider Motor der bei guter Pflege ewig hält...Immer schön Ölwechsel und Zahnriemenintervall beachten.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Justin für den nützlichen Beitrag: | ChrisGT (03.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
So einen Verbrauch wie Du habe ich wenn ich nichtmal im dichtesten Stop&Go Verkehr in der Stadt. Mein Verbrauch liegt bei 6.5-7 Liter und ich fahre nicht gerade langsam. Motor und Getriebe anfällig? Meiner hat jetzt 180000 runter und noch nichts am Motor oder Getriebe gehabt...wird auch nicht gerade pfleglich behandelt.. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.04.2012 golf Ort: morsbach gm-r Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 25 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
fahre den 1.6 16v jetz ca 20tkm. (azd) bin rundum zufrieden,bis auf temp geber und zündspule noch nichts gewesen. tanke tue ich nur super+ habe den eindruck ist spriziger und ruhiger. ölverbrauch ist 0,00l ![]() getriebe sind eigentlich problemlos(ausnahmen gibs natürlich),problematisch ist nur das getriebelager was zu weich sein soll,lässt sich hakelig schalten und der schaltprügel tanzt etwas ![]() verbraucht zwischen 6,5 bis oben offen je nach fahrweise,denke 7,5 sind realistich im alltag. steuer irgendwas mit 106€ da euro 4 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Fahr auch den AZD - wenn ich das hier so lese, ist meiner wahrscheinlich ein Montagsauto... bei mir war schon alles dabei - 2x Differentialschaden im Getriebe (ERT), Motorbrand durch defekte Zündspulen, Lambdasonden defekt, Kühlmitteltemp-Geber auch, Klimakompressor defekt, dauerhaft unruhiger Leerlauf (was beim AZD allerdings normal ist), seit neuestem auch hoher Kühlmittelverbrauch (0,5L auf 1000km) - aber dafür hat er ja schon knapp 210 TKM runter ![]() Und ich fahr ihn auch mit Super +, da der Motor dadurch deutlich ruhiger läuft und auch spürbar besser geht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.04.2012 golf Ort: morsbach gm-r Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 25 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Hast wohl 2 mal in den Klo gegriffen mit dem Getriebe. So Geber und Sensoren kann dir aber mit jeden Auto passieren. Hast du schon mal nach der Kopf Dichtung geschaut wegen dem Wasser Verbrauch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
meiner hat jetzt 225t runter und ich hatte nie was außerplanmäßige... kupplung war bis vor kurzem die erste drin und das Getriebe schaltet auch noch knackig... bj 2000...Nicht nur der motor, sondern auch der Fahrer ist entscheident ;-) der motor läuft immer noch sehr ruhig... brauch sogut wie kein Öl und alle Dichtungen sind auch inordnung. der 8v säuft wie nen Loch aber nich der 16v....! außer fsi! super reicht natürlich... komplett! finde er zieht für nen 1.6er ordentlich.. der golf wiegt ja auch nen bissel... falls de einen suchst verkaufe meinen gerade weil ich auf 1.8t umsteigen will..... habe auf langstrecken mit super max 825km mit einer Füllung geschafft. und der 2.0er ist der wohl beschissenste motor im Golf... so gut wie keine mehr Leistung aber deutlich höheren Verbrauch... höchstens nen 1.8er...aber die gibt's einfach bei selten. ich hatte übrigens nie Probleme mit der Sonde.... (lese regelmäßig selbst Fehler aus) Geändert von McGyver (09.02.2013 um 21:17 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.02.2013 Golf4 1.4 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7-8 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo zusammen ich bin neu im Golf4 Forum.Ich habe eine Frage,könntet ihr mir sagen welcher Motor im Golf 4 Besser ist (Benziner)der 1.4er oder der 1.6er .Hatte öfters Gehört das die 1.4er öfters Motorschäden haben sollen.Könnt ihr es Bestätigen?Ist der 1.6er Besser als der 1.4er?Worauf muss man beim Kauf achten..Danke schon im voraus.. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW Golf 1.6 (105PS) ruckelt | Niewiedergolf | Werkstatt | 15 | 15.01.2012 13:47 |
Golf 4 1.6 105PS auf Autogas umrüsten | Elwynn_Eldoriath | Golf4 | 1 | 15.11.2010 23:24 |
Motorpaket/Technikpaket Golf 4 1.6 16V AZD 77KW/105PS | Steveundso | Biete | 3 | 09.05.2010 14:55 |
Golf 4 105ps oder 116ps/Kaufberatung | gti88 | Golf4 | 154 | 23.03.2010 21:28 |