![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
![]() Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
Kann ich irgendwie das getriebelager testen? nicht das es daher kommt?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Du kannst die Motor / Getriebelager prüfen indem du die Abstände / Maß des Luftspalt misst. Also zwischen Karosserieseitigen Lager Teil und dem Teil der am Motor & Getriebe sitzt. Gab hier im Forum auch ein Bild mit Maßen dazu.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
![]() Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
klingt gut! gesucht...nichts gefunden! Weisst zufällig die maße wie es sein soll?! bzw hast n bild? sind nur links und rechts Lagerungen? Also einmal höhe zahnriemen und einmal nähe batterie? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
5 Sekunden per google ![]() Ja die Lager die du "beeinflussen" kannst sind Links / Rechts ,... ansonsten die Pendelstütze unten ist nicht einstellbar ![]() Aggregatlagerung Motor: a= 14,0mm b= mind. 10,0mm Beide Schraubenköpfe müssen bündig mit Kante c abschließen ![]() Aggregatlagerung Getriebe: Kanten a und b müssen parallel zueinander stehen. ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | HungrigerGolf (05.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
![]() Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
Dick! das sieht ja mal ganz gut aus! danke werd sowieso gleich noch inne garage,was lackieren,dann guck ich mal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Es sind keine Dehnschrauben am AGT - genau, daher werden die ja überdehnt mit 90nm + 90 Grad .. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
So ist es..... Der Begriff Dehnschraube ist oft irreführend und wird fälschlicherweise oft benutzt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Deswegen steht im Rep-faden dabei das diese ersetzt werden sollen .. genau.. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
mfg Marc0 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
![]() Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]() ![]() Die hab ich ja ausgebaut gehabt wo ich alles gewechelt hab und dann neu verschraubt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
![]() Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
So alles gedheckt! Gab die Schrauben vom AGT ersetzt,Drehmomentstütze ausgebaut und gecheckt,hatte da PU Lager verbaut,alles ok! Sämtliche schrauben nachgezogen,ja ich weiss nach fest kommt ab! ![]() Die Domlager gecheckt...... Ist wohl mein Getriebelager,hab mir in die hohlräume ne gummimatte geklemmt.... Dann auf probefahrt! Kopfsteinpflaster,schlaglochstrecke,bodenwellen geräusch weg! Neues Lager soll 35euro kosten Werd nochmal ne ausgiebige probefahrt ohne der matte machen! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Poltergeräusche | ForumNoob | Werkstatt | 4 | 22.09.2011 10:13 |
Poltergeräusche von vorne bei schlecher Straße | jacki | Golf4 | 11 | 17.05.2007 12:51 |