Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.03.2013, 03:36
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard Poltergeräusche an der VA

Hallo Leute!
Habe an der VA so ein komisches Poltergeräusch!
Habe letzte woche einiges neu gemacht und bei der probefahrt war so ein poltern zu hören!
Beim langsam fahren hört man es,allerdings ist es bei ca 80km/h weg und bei 100 wieder da....bei 140aufwärts ist es auch wieder weg....


Zu den teilen die ich neu gemacht hab:
Beide Querlenker
Spurstange innen links
Domlager ( Powerflex PU ) inkl der Axiallager
Spurstangenköpfe
Traggelenke sind ca 8monate alt

Dachte erst es kommt von den Domlager Anschlägen,da hab ich jetzt n distanzstück drinn,
hat aber nicht wirklich was gebracht!

Das komische ist auch das es nur vorne links ist!!!

Hatte den Aggregateträger vorne links gelöst damit ich den querlenker raus gekomme,alles wieder ordentlich mit Dehmoment festgezogen!

Das Problem ist auch das man nichts sieht,lag schon drunter und hab alle schraubverbindungen gecheckt!
Nichts zu finden!

Hab kein plan woher das kommt,sowas hatte ich noch nie!

Vielleicht hat ja einer ne idee oder n tip!?

Hab schon an die Gelenkwelle gedacht,aber warum sollte die auf einmal im Ar... sein?
Will auch nicht auf gut glück irgendwas tauschen!



Danke im vorraus!



Geändert von HungrigerGolf (05.03.2013 um 03:45 Uhr)
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.03.2013, 03:53      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Radlager, Stabigummi...könnte einiges sein...
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 07:32      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Neue Dehnschrauben für den AGT verwendet..? Glaube 90Nm +90° angezogen..? Querlenker im eingefederten Zustand festgeschraubt, insbesondere vorne beim kleinen Gummi..?
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 12:46      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

Das beim AGT war nicht geplant,also nö alte schraube,daher das poltern?
hat aber 90Nm und 90° bekommen
Querlenker hab ich auf der bühne festgezogen,anders kam ich da nicht ran
Stabigummis sind aus PU und erst n 8monate alt

Werd nachhr mal zum bekannten fahren,der ist von der Küs
viell darf ich da mal wieder auffe bühne :-)
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 12:51      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Dehnschraube - beinhaltet das Wort "dehnen", daher macht man die prinzipiell immer neu wenn die mal gelöst wurden... Die wird ja beim fest ziehen überdehnt um mehr Kraft in Gewinde einwirken zu lassen, dat geht aber nur einmal da sich das Gefüge dadurch stark verändert... Und ja, ich kann mir sehr gut vorstellen das das auch Geräusche verursachen kann...^^
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 13:17      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

also meinste erstmal die schraube ersetzen?!
ich hatte keine möglichkeit die neu zunehmen,ganzes auto war zerlegt.....
war nicht geplant den AGT zu lösen,die vordere schraube vom querlenker wollt nicht raus,da war die ölwanne vom getriebe im weg!
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 14:18      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

aber fahren kann ich so...oder verzieht sich da was?!

muss ja irgendwie die schrauben etc besorgen!
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 14:23      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2012
Golf 4 1.9 TDI 90PS ALH
Ort: NÖ
Verbrauch: 7-8 ?? weiß nicht warum so viel
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo
Ich hatte das auch mal von rechts vorne.
Bei mir war es der rechte Stabigummi

wackel mal am stabi herum, dann spürst eh sofort, ob da ein Spiel ist.

mfg
chris2095 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 14:23      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge

Standard

schmeiß mal deine PU Domlager raus..... PU is härter als original und KANN das poltern verursachen
golfiv19 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 14:31      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

hab ich auch schon drann gedacht...aber wieder neue domlager kaufen?!
naja wenn es von den lagern kommt,damit kann ich mich abfinden!
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 15:06      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge

Standard

bei mir hatten die NEUEN Bonrath gepolter.... hab polo eingebaut, poltern weg...
golfiv19 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 15:34      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von golfiv19 Beitrag anzeigen
bei mir hatten die NEUEN Bonrath gepolter.... hab polo eingebaut, poltern weg...
Werd erstam ldie schrauben vom AGT neu nehmen,ob es echt an den DL liegt,hmm

Es ist ja nicht bei allen geschwindigkeiten

dazu kommt...lange autobahn...geräusch weg und dann ist es wieder,wider weg,wieder da
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 15:59      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge

Standard

ja sowas nervt auch mit der zeit....
golfiv19 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 16:01      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von golfiv19 Beitrag anzeigen
ja sowas nervt auch mit der zeit....

das wohl war...
dazu kommt auch wenn meine frau mit fährt und ich dann entweder sag:
Ich höre nichts
oder:
Ach das...ja das ist normal
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 16:10      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von blab0r
 
Registriert seit: 06.02.2010
RZ
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 792
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 67 Danke für 60 Beiträge

Standard

Habe ein ähnliches Problem..
Hatten letztens die Radlager gemacht und das Federbein dazu rausgenommen.

Wie dem auch sei, ich habe nun auch ein poltern an der VA.
Mir wurde schon gesagt, es könnte die Mutter unter dem Federteller sein, die nicht richtig angezogen ist..
Bin leider noch nicht weiter gekommen, dass zu lokalisieren, das Auto steht hier nur rum und es ist Prüfungsphase, nächste Woche wollte ich beigehen.

Bei mir ist es ein leichtes hörbares und auch spürbares poltern, wenn er leicht einfedert
blab0r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 16:13      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Porschefahrer
 
Benutzerbild von J'unstoppable
 
Registriert seit: 02.02.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wherethefuckistan
Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne!
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 552
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von blab0r Beitrag anzeigen
Habe ein ähnliches Problem..
Hatten letztens die Radlager gemacht und das Federbein dazu rausgenommen.

Wie dem auch sei, ich habe nun auch ein poltern an der VA.
Mir wurde schon gesagt, es könnte die Mutter unter dem Federteller sein, die nicht richtig angezogen ist..
Bin leider noch nicht weiter gekommen, dass zu lokalisieren, das Auto steht hier nur rum und es ist Prüfungsphase, nächste Woche wollte ich beigehen.

Bei mir ist es ein leichtes hörbares und auch spürbares poltern, wenn er leicht einfedert
Sowas ähnliches hab ich seit 1,5 Jahren Ich vermute es ist ein Stabigummi oder eine Koppelstange... werde ich jetzt demnächst zusammen mit dem Stabi tauschen... kannst ja dann mal reinschreiben was es bei dir gewesen ist...
J'unstoppable ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 16:15      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

Willkommen im Club!

Mutter unterm federteller?
Beim Gewinde?!


Stabigummi hab ich auch schon gelesen(anderen Foren) aber die sind ok
Koppelstangen hab ich letzen sommer neue verbaut,einstellbare,die sind auch ok
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 19:09      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

so hab mir mal die schrauben für den AGT gekauft...22euro

hoffe daran liegt es !
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 19:31      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von HungrigerGolf Beitrag anzeigen
so hab mir mal die schrauben für den AGT gekauft...22euro

hoffe daran liegt es !
Glaub ich nicht, weil fest ist fest
golfiv19 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Glaube ich auch nicht.

Schrauben sind keine Dehnschrauben.
Wenn sie welche währen, dann müsste man sie nicht wechseln.

Aber man muss, da sie durch das hohe Drehmoment ( und die Tatsache, dass es halt keine Dehnschrauben sind) in die Streckgrenze gekommen sind und sich plastisch verformt haben.


LG


cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ForumNoob Werkstatt 4 22.09.2011 10:13
jacki Golf4 11 17.05.2007 12:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben