![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2010 RZ Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 792
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 67 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Habe ein ähnliches Problem.. Hatten letztens die Radlager gemacht und das Federbein dazu rausgenommen. Wie dem auch sei, ich habe nun auch ein poltern an der VA. Mir wurde schon gesagt, es könnte die Mutter unter dem Federteller sein, die nicht richtig angezogen ist.. Bin leider noch nicht weiter gekommen, dass zu lokalisieren, das Auto steht hier nur rum und es ist Prüfungsphase, nächste Woche wollte ich beigehen. Bei mir ist es ein leichtes hörbares und auch spürbares poltern, wenn er leicht einfedert |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
![]() Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
Willkommen im Club! Mutter unterm federteller? Beim Gewinde?! Stabigummi hab ich auch schon gelesen(anderen Foren) aber die sind ok Koppelstangen hab ich letzen sommer neue verbaut,einstellbare,die sind auch ok |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
![]() Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
so hab mir mal die schrauben für den AGT gekauft...22euro hoffe daran liegt es ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Glaube ich auch nicht. Schrauben sind keine Dehnschrauben. Wenn sie welche währen, dann müsste man sie nicht wechseln. Aber man muss, da sie durch das hohe Drehmoment ( und die Tatsache, dass es halt keine Dehnschrauben sind) in die Streckgrenze gekommen sind und sich plastisch verformt haben. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Poltergeräusche | ForumNoob | Werkstatt | 4 | 22.09.2011 10:13 |
Poltergeräusche von vorne bei schlecher Straße | jacki | Golf4 | 11 | 17.05.2007 12:51 |