Folgender Benutzer sagt Danke zu Euro125 für den nützlichen Beitrag: | Jannicux (17.11.2023) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.05.2011 Golf 4 Ort: 26603 Aurich Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jeder so wie er die möglichkeiten hat... Pinbelegung von der Breitbandsonde hab ich jetzt gerade nicht im kopf ![]() Zitat:
hast den wert mit tester ausgelesen? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2010 VW Ort: koblenz Verbrauch: genug Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 669
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
ja mit Vag-Com ein Kumpel hat es während der Motor lief angeschlossen ..... die werte waren alles gleich, alle auf 1,0000 oder wie es abgebildet war... hmmmm :/ alles abfuck pur | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2010 VW Ort: koblenz Verbrauch: genug Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 669
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
auf jeden Fall waren dort 4 lambda werte abgebildet.... ... und alle waren gleich.... ich habe keine Ahnung mehr.... und habe auch kein bock zum freundlichen mein auto zu bringen und Haufen Geld zu bezahlen für Fehler Diagnose | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2010 VW Ort: koblenz Verbrauch: genug Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 669
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ok , jetzt kapiere ich es ... Sorry ich habe von solchen Sachen überhaupt keine Ahnung Sorry .... Wie sollten die Werte denn sein? Auf was würdest du tippen was kaputt wäre ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2010 VW Ort: koblenz Verbrauch: genug Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 669
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
So bin jetzt wieder in der Werkstatt.... Neue Sonde gekauft .... Mal schauen ob es was bringt
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
sorry, aber warum kaufst du dir einfach ne neue sonde wenn du keine ahnung hast, und weiter oben schon geschrieben wurde das du dir den kabelbaum mal genauer anschauen (lassen) sollst?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Hilfe bei Lambdasonde EPC Fehler | tadda272 | Werkstatt | 12 | 19.09.2012 17:25 |
Pinbelegung Lambdasonde/MSG AUQ (Fehler im Stromkreis) | DJRival | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 15.04.2012 12:53 |
Lambdasonde und ESP Fehler | Schwabu | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 27.05.2011 14:56 |
Fehlerspeicher zeigt ein fehler an | VWPaddx | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 28.08.2010 16:46 |
sporadischer Fehler Lambdasonde | Tenshinhan | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 22.08.2010 02:12 |