Hallo liebe Leute,
ich habe leider ein kleines (oder großes) Problem mit meinem Golf IV 1.4 16 V (BCA Motor, EZ: 03.04).
Aaaaaaalso: Wir haben vor kurzem den Zahnriemen gewechselt mit WaPu und allem drum und dran. Haben uns dabei streng an die gemalten Markierungen vom letzten Wechsel (vor über 100.000 km in einer freien Werkstatt) gehalten. Hat soweit alles ganz gut geklappt und er sprang wie gewohnt an und klang auch so gut wie eh und je (oder wie ein 1.4 mit 225.000km eben klingt

).
Nach der dritten Fahrt bzw dem dritten Anlassen seit dem Wechsel ging dann aber die gelbe MKL an. Er läuft aber wirklich sehr schön sauber und rund, Leistung wie gewohnt, Spritverbrauch normal... wir also hin zur Werkstatt zum Auslesen. Wie irgendwie erwartet spuckte der PC dann auch gleich aus, dass es der Nockenwellensensor ist. Nach erneuter Kontrolle zu Hause, ob der Zahnriemen auch wirklich richtig sitzt um das als Ursache ausschließen zu können, haben wir den Sensor getauscht und den Fehler löschen lassen. Wie ihr euch sicher denken könnt ist die MKL nicht lange ausgeblieben und das ist auch der aktuelle Stand.
Was kann es denn jetzt bitte noch sein? Ich meine wir haben auf die Markierungen geachtet und beim Zahnriemenwechsel auch fleißig die 8er Bohrer drin gehabt...sogar das original Gegenhaltewerkzeug haben wir benutzt. Wie wahrscheinlich ist es, dass wir uns da um einen Zahn vertan haben? Bitte helft uns, wir wissen echt nicht mehr weiter


Vielen Dank schonmal im Voraus und noch einen schönen Abend!!!