Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | 2.0-SportEdition (18.07.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
![]() Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Ne... leider nein. Hab die Massepunkte sauber gemacht. Das ändert aber garnichts. Muss den Haufen mal auslesen lassen sonst suche ich mich ja tot... @ Tiwi: kommste von hier? Geändert von 2.0-SportEdition (18.07.2013 um 19:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Okay, ja. Das ist dann wohl das Sinnvollste. Einfach mal alle Fehlerspeicher befragen. Es MUSS ja was drin stehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
![]() Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
So. Habe mir grade die Kabeldurchführung der Heckklappe angesehen. Die ist unauffällig, weil schonmal repariert. Was ich villeicht noch erwähnen könnte ist, dass mein Heckwischer nur sporadisch funktioniert. Das aber bereits seit ca 4 Monaten. Den Bremslichtschalter habe ich mir auch nochmal genauer angeguckt und durchgemessen. So wie ich im Internet gelesen habe funktioniert der wie folgt: Bei unbetätigter Bremse: alle 4 Pinne haben keinen Durchgang zu einander. Das ist bei mir der Fall Bei leicht betätigter Bremse: Pin 2 und 3 haben Durchgang unter einander. Pin 1 und 4 haben keinen Durchgang. Bei mir ist es genau umgekehrt, also pin 1 und 4 durchgang, pin 2 und 3 nicht. Bei stark betätigter Bremse: Pin 1 und 4 haben durchgang unter einander. Pin 2 und 3 nicht. Bei mir auch der Fall. Ist ja jetzt nahe liegend, dass das ding kaputt ist. Es kommt aber auch jeden moment ein kumpel vorbei um mir die gurke auszulesen... Ps.: so sieht der bremslichtschalter aus: |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Soweit ich mich erinnern kann ist der Schalter ein Schliesser und Öffner gleichzeitig, sprich wenn unbetätigt ist der eine Kreis geschlossen (Msg) und der andere (Bremslicht) offen. Beim betätigen des Pedals umgedreht
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | 2.0-SportEdition (18.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
![]() Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was mich nur wundert ist, dass beim brücken von zwei pinnen im Stecker nicht das bremslicht an und die ganhhebelsperre raus gegangen ist. PS.: hier mal mein Fehlerspeicher intermezzo (zu bild 1: Bremsdruck Messwerteblock habe ich ausgelesen, bremsdruck wird gemessen und auch angezeigt): Geändert von 2.0-SportEdition (18.07.2013 um 22:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8T liegen geblieben | Midnight | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 11.09.2011 15:09 |
motor geht einfach aus worann kanns liegen? brauche dirngend hilfe | leonardo64 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 12.05.2010 09:13 |
Tachozeiger stehn geblieben!! | GTIChris | Interieur | 3 | 01.06.2009 18:25 |
Golf liegen geblieben! Abschleppöse vorne/hinten? | GTI-Fuchs | Werkstatt | 13 | 19.10.2008 14:49 |
HILFE Blinker klackert nach; Woran kann es liegen??? | spasswolf | Werkstatt | 4 | 08.04.2006 12:52 |